Skiurlaub? Besonders in den Bergen verlangt die Haut besondere Aufmerksamkeit. Was Sie nicht vergessen sollten, um wieder mit Sauerstoff versorgt (aber nicht rot) zu werden

Skiurlaub Besonders in den Bergen verlangt die Haut besondere Aufmerksamkeit


VUrlaub im Schnee? Besonders in den Bergen verlangt die Haut nach einem Hautpflegeritual nützlich, um es davor zu schützen Freddo, schlechtes Wetter und Temperaturschwankungen. Damit Sie nicht unvorbereitet ankommen, hier einige Tipps für eine perfekte Beauty-Routine auch bei 0 Grad.

Detox nach den Feiertagen: vom Tisch bis zur Hautpflege

Hautpflege in den Bergen, kältebeständig

In großer Höhe, wissen Sie, Kälte und Temperaturschwankungen sie sind die Regel. In diesem Fall ist die Haut betroffen. Als die Dr. Alessandra Mattiucci, Fachärztin für Dermatologie und VenerologieIn der Tat, «sehr oft die niedrige Temperaturen kann die Effizienz verschlechtern HautbarriereDadurch wird die Haut anfälliger für Reizungen.“

„Auch bei manchen Menschen im Besonderen diejenigen, die an Rosacea leiden oder empfindliche Haut habenAls Auslöser können Heiß-Kalt-Wechsel auftreten, die zu Schäden im Gesicht führen ausgedehnte Rötung verbunden mit einem Gefühl von leichtes Brennen» fährt der Spezialist fort.

@caradelevingne/Instagram

Schönheitsroutine in den Bergen: Schritte und Hautpflegetipps

Überprüfen Sie Ihr Regime Hautpflege Dies ist der erste grundlegende Schritt, um die Haut vor Erfrierung und Trockenheit zu schützen. „Für die Wohlbefinden der Haut In Berg „Es ist wichtig, die Hautbarriere intakt zu halten“, präzisiert der Dermatologe, „dies kann durch Auftragen erreicht werden.“ Cremes mit feuchtigkeitsspendender und geschmeidig machender Wirkung morgens und abends nach eins sanfte Reinigung“.

Nicht zu unterschätzen ist der Einsatz von Sonnenschutzdie in angewendet werden muss belichtete Fotobereiche wie Gesicht und Hände viele Male am Tag bei Tageslicht».

Dann geht es um die Schwerpunkte: „Ansprechen Wintersaison Bestenfalls müssen wir unsere Hautbarriere stärken. Perfekt für diese Funktion sind die Cremes auf Ceramidbasis » schlägt der Spezialist vor.

Alternativ: „Ich kann auch sehr nützlich sein.“ Produkte auf Vaselinebasis die eine echte zusätzliche Schutzbarriere schaffen“, erklärt der Dr. Alessandra Mattiucci.

„Was die Formulierungen angeht, sind grundsätzlich diejenigen zu bevorzugen Cremes mit hohem Fettanteil (reichhaltige Cremes) oder er Salbennützlich für die Erhaltung einer gesunden Haut auch in den Bergen.“

Lichtschutzfaktor in den Bergen, so geht’s

Auch (und gerade) in den Bergen ist es notwendig schützen die haut der Wärme ausgesetzt Wintersonne. «Ich empfehle, es nicht zu verwenden Verwenden Sie niemals eine Creme mit einem Lichtschutzfaktor unter 30jedoch lieber a Lichtschutzfaktor 50+ und überprüfe, ob ich Filter sie sind Wirksam auch auf TRAUBE.

DER physikalische Filter aus kosmetologischer Sicht sind sie im Allgemeinen weniger angenehm (sie können einen leicht weißen Film hinterlassen), aber da sie nicht eindringen, sind sie auf der Haut besser verträglich empfindliche oder gereizte Haut» erklärt Dr. Mattiucci.

Körperbehandlungen: das Protokoll Kokon Folgen

Bei den für die Berge typischen niedrigen Temperaturen, den Ritualen Körperpflege Sie treten sicherlich nicht in den Hintergrund. „Auch auf der Ebene von Körper Es ist wichtig, effizient zu bleiben Hautbarriere verhindern Trockenheit, Juckreiz und in einigen Fällen sogar das Aussehen von Dermatitis» unterstreicht der Spezialist.

„Dies kann mithilfe von Göttern geschehen.“ Feinwaschmittel wie ölige und das Auftragen von a Feuchtigkeitscreme am ganzen Körper unmittelbar nach dem Duschen, mit dem noch feuchte Haut, um die zu verbessernWirksamkeit».

Hände und Lippen: So schützen Sie sie vor Kälte

„Lippen und Hände gehören zu den Bereichen, die am stärksten durch Kälte gereizt werden“, fährt der Autor fort Dr. Alessandra Mattiucci. «Es ist wichtig, die Hände zu benutzen Handschuhemit einem verbunden sein erweichende Creme erneut angewendet werden viele Male am Tagüber alles nach dem Waschen oder der Verwendung von Desinfektionsgels» .

Für ein Ritual von Lippenpflege Anti-Kälte„Das Auftragen von Balsamen oder Salben trägt jedoch dazu bei, sie vor Frost, Wind und schlechtem Wetter zu schützen.“ Abends, vor dem Schlafengehen, einfach etwas davon verwenden Vaseline für eine intensivere Wirkung“, schlägt der Experte vor.

Auch für Lippen und Hände bleibt die Anwendung einer SPF-Creme Pflicht. „Sehr praktisch für den Sonnenschutz der Lippen sind die.“ Sonnenschutzstiftenotwendig, um das Auftreten solcher Probleme zu verhindern präkanzerös oder tumorös wie sie aktinische Keratose.

Wenn Sie keine Handschuhe tragen, denken Sie daran, diese zu tragen Sonnenschutz auch auf den Händen um zu verhindern, dass mit der Zeit lästige und unschöne braune Flecken auf der Rückseite entstehen Sonnenlentigos» schließt der Dermatologe.

iO Donna © ALLE RECHTE VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar