Skelette von über 40 Menschen auf dem Gelände eines 500 Jahre alten Krankenhauses ausgegraben

1653959523 Skelette von ueber 40 Menschen auf dem Gelaende eines 500


Archäologen in Peru haben neben dem Hospital Real de San Andres in Peru eine Grabstätte mit 42 Skeletten freigelegt, die auf die spanische Invasion im 16. Jahrhundert zurückgeht

Mehr als 40 menschliche Skelette wurden in einem ehemaligen Krankenhaus in Peru gefunden (

Bild: Agentur Anadolu über Getty Images)

Archäologen in Peru haben die Skelette von über 40 Menschen entdeckt, die aus der Zeit stammen, als das Land im 16. Jahrhundert von spanischen Invasoren erobert wurde.

Die 42 Skelette wurden in der Nähe des Hospital Real de San Andrés ausgegraben, einem berühmten Gebäude in der Hauptstadt Lima, das auf die Ankunft der Spanier zurückgeht.

Es wird nicht mehr als Krankenhaus betrieben, aber es wird angenommen, dass es eines der allerersten in Südamerika war, das 1552 gebaut wurde und für spanische Patienten bestimmt war.

Es bildete Ärzte aus und ein Teil des Krankenhauses war auch für die Behandlung von Geisteskranken vorgesehen.

Überraschenderweise wurden die Skelette bis jetzt nicht entdeckt, obwohl sie sehr flache Gräber haben, die nur 12 Zoll unter der Oberfläche liegen.

Das Krankenhaus stammt aus der Zeit, als die Spanier im 16. Jahrhundert zum ersten Mal in Peru ankamen
(

Bild:

REUTERS)

Es ist eine faszinierende Entdeckung, die Archäologen zu der Annahme veranlasst hat, dass es möglicherweise auch Mumien der Inkas gibt, der Bevölkerung, die vor der Ankunft der Spanier die Andenregion Südamerikas bewohnte und regierte.

Das Gelände besteht aus drei Abschnitten, einem zentralen Teil, einer Kirche und älteren Krankenstationen.

Die Ausgrabungen begannen im Jahr 2021 und neben den Leichen wurde eine unterirdische Krypta aus Ziegeln freigelegt, von der angenommen wird, dass sie seit 300 Jahren genutzt wird. Es gab auch Keramik aus vorspanischer Zeit, darunter Glas und Fliesen.

Inzwischen hat ein Team von Archäologen auch ein Netzwerk von Gängen unter einem mehr als 3.000 Jahre alten Tempel in den peruanischen Anden entdeckt.

Die Entdeckung hat Archäologen zu der Annahme veranlasst, dass sich möglicherweise auch Inka-Relikte auf dem Gelände befinden
(

Bild:

Agentur Anadolu über Getty Images)

Der Chavin de Huantar-Tempel, der sich in den Nord-Zentral-Anden befindet, war einst ein religiöses und administratives Zentrum für Menschen in der gesamten Region.

Laut John Rick, einem Archäologen der Stanford University, der an der Ausgrabung beteiligt war, wurden die Gänge Anfang Mai gefunden und weisen Merkmale auf, von denen angenommen wird, dass sie früher als die labyrinthischen Galerien des Tempels gebaut wurden.

Auf 3.200 Metern über dem Meeresspiegel gelegen, wurden im Laufe der Jahre der Ausgrabungen mindestens 35 unterirdische Gänge gefunden, die alle miteinander verbunden sind und zwischen 1.200 und 200 Jahren v. Chr. in den Ausläufern der Anden gebaut wurden.

„Es ist ein Durchgang, aber er ist ganz anders. Es ist eine andere Form der Konstruktion. Er hat Merkmale aus früheren Perioden, die wir noch nie in Durchgängen gesehen haben“, sagte Rick.

Chavin de Huantar, das 1985 zum Weltkulturerbe erklärt wurde, war die Inspiration und der Name der Operation, die durchgeführt wurde, als die peruanischen Streitkräfte ein Netzwerk von Tunneln bauten, um 72 Menschen zu retten, die von der Rebellengruppe Tupac Amaru Revolutionary Movement (MRTA) als Geiseln genommen wurden 1997 die Residenz des japanischen Botschafters in Lima.

Weiterlesen

Weiterlesen



ttn-de-68

Schreibe einen Kommentar