Silver Lake und der kanadische Pensionsfonds bieten 12 Milliarden Dollar für Qualtrics

Silver Lake und der kanadische Pensionsfonds bieten 12 Milliarden Dollar


Die US-Private-Equity-Gruppe Silver Lake und Kanadas größter Pensionsfonds haben 12,4 Milliarden US-Dollar angeboten, um Qualtrics, ein Softwareunternehmen für Erfahrungsmanagement, zu kaufen, was eine der größten Übernahmen des Jahres werden würde.

Die potenzielle Transaktion kommt zustande, da SAP, der Mehrheitseigentümer von Qualtrics, versucht, sich im Rahmen der Umstrukturierung des deutschen Softwarekonzerns von einer 71-prozentigen Beteiligung zu trennen.

SAP erwarb 2018 Qualtrics, einen Anbieter von Softwaretools, mit denen Unternehmen Kunden und Mitarbeiter befragen, für 8 Milliarden US-Dollar und brachte es drei Jahre später in den USA an die Börse.

Nachdem SAP die Aktionäre über seinen Plan informiert hatte, seinen Anteil zu veräußern, bekundete Silver Lake, das einen Anteil von 4,1 Prozent an Qualtrics besitzt, im vergangenen Monat Interesse daran, das in Utah ansässige Softwareunternehmen zu privatisieren.

Silver Lake und das Canada Pension Plan Investment Board, sein Partner bei der vorgeschlagenen Übernahme, bieten an, für Qualtrics 18,15 $ pro Aktie in bar zu zahlen, oder einen Aufschlag von 6 Prozent auf den Schlusskurs der Aktie vom Freitag. Der Preis stellt einen Aufschlag von 73 Prozent auf den Handelswert von Qualtrics dar, bevor SAP den Aktionären ihre Absicht mitteilte, ihre Beteiligung zu veräußern.

Silver Lake und CPPIB haben bis zum 15. März Zeit, exklusiv mit SAP und Qualtrics über die Übernahme zu verhandeln. Bei einem Abschluss wäre die Transaktion die größte Private-Equity-Übernahme des Jahres. Steigende Zinssätze haben die Finanzierung von Übernahmen erschwert, und Bedenken hinsichtlich der Gesundheit der Weltwirtschaft haben einige Anleger befürchtet, dass die Bewertungen an den öffentlichen Märkten fallen könnten.

Zwei weitere ungenannte Bieter haben Qualtrics ebenfalls Übernahmevorschläge gemacht, teilte das Unternehmen am Montag in einer Wertpapierakte mit und signalisierte damit, dass die Übernahmebemühungen möglicherweise neue Angebote anziehen.

Silver Lake ist seit seiner Wiedernotierung an der Nasdaq-Börse Anfang 2021 mit Qualtrics verbunden. Egon Durban, Co-CEO von Silver Lake, fungiert seit Abschluss der Abspaltung von SAP als Direktor im Vorstand von Qualtrics.

Im Jahr 2021 leitete Silver Lake neben Ryan Smith, dem milliardenschweren Gründer von Qualtrics, der auch Vorstandsvorsitzender und großer Minderheitsaktionär ist, eine Investition in ein Unternehmen für Immobilienverwaltungssoftware.

Obwohl steigende Zinsen es Private-Equity-Investoren erschweren, Akquisitionen zu finanzieren, bilden Softwareunternehmen die Ausnahme. Spezialisierte Buyout-Gruppen wie Thoma Bravo und Vista Equity Partners haben sich in den letzten Monaten an private Kreditgeber und große Eigenkapitalgeber wie Staatsfonds gewandt, um Finanzierungspakete für große Übernahmen von Softwarekonzernen zusammenzustellen.

Silver Lake ist eine der größten Buyout-Gruppen weltweit mit einem Vermögen von 92 Milliarden US-Dollar und einem Fokus auf Investitionen in technologiefähige Unternehmen. Es ist auch der zweitgrößte Anteilseigner der City Football Group, dem Eigentümer von Manchester City, das von Scheich Mansour bin Zayed Al Nahyan, dem königlichen Milliardär von Abu Dhabi, kontrolliert wird.

Die in Menlo Park ansässige Investmentgruppe ist vor allem für ihre Partnerschaft mit dem PC-Milliardär Michael Dell bei der 24-Milliarden-Dollar-Übernahme seiner gleichnamigen PC-Firma im Jahr 2013 bekannt und erwarb drei Jahre später die EMC Corporation.

Dell und Silver Lake sind dabei, einen großen Teil dieses Deals zu veräußern, indem sie VMware für 69 Milliarden US-Dollar an Broadcom verkaufen, was dem Duo bis zu 15 Milliarden US-Dollar in bar zurückgeben könnte, wenn es von den globalen Kartellbehörden genehmigt wird.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar