Siena verlässt mit Hilfe von Piacenza den letzten Platz in Taranto

1675014017 Siena verlaesst mit Hilfe von Piacenza den letzten Platz in

Die Toskaner erzielen einen weiteren Sieg und überholen die Apulier, die in Emilia einen Punkt ergattern

Der sechste Rückspieltag beginnt mit zwei ganz wichtigen Spielen für den Abstiegskampf

Siena – Padua 3:2 (21:25, 21:25, 25:14, 25:14, 15:13) Siena gewinnt den endlosen Kampf mit Padua. Die Toskaner kommen von 0-2 zurück und bringen zwei sehr wertvolle Punkte nach Hause, um das Rennen zu retten. Van Garderen an einem besonderen Abend (28 Punkte), hervorragendes Debüt des polnischen Bartman, Autor von 18 Punkten. Für Padova 20 von Takahashi und 19 von Petkovic. Die gute Flucht im ersten für Padova kommt mit einer Serie von fünf aufeinanderfolgenden Punkten, von 8 gleich bis 13-8 für Cuttinis Team, wobei Petkovics Ass und ein mit einem Block gewonnenes Duell den Unterschied ausmachen. Pelillo spielt die Bartman-Karte, aber die Gäste haben den Satz in der Hand, auch wenn ein Block von Mazzone ihn auf -3 (17-20) repariert. Van Garderen versucht es mit seinem letzten Versuch (20-22), Asparuhov arbeitet gut im Angriff und im Block, Petkovic schließt den Satz. Padova fliegt im zweiten Satz sofort fünf Längen nach vorne (5-10), gelingt der Gegenversuch der von Bartman geführten Hausherren (10-13) gut, nutzt die Ungenauigkeit des sienesischen Angriffs aus. Ricci versucht mit ein paar Blocks den verzweifelten Sprung (20-23), aber Asparuhov landet die Bälle, die das 2-0 wert sind. Dritter Satz ohne Geschichte, Siena fliegt sofort auf 10-5 und verlängert dann weiter, als der Zwei-Wege-Block Van Garderen-Ricci Petkovic zweimal hintereinander neutralisiert (14-7). Bartman für +9 (19-10), Petric mit dem Ass von 22-11, immer noch das polnische Gegenteil für den Punkt, der das Match in den vierten Satz schickt. Auch im vierten Viertel startet Emma Villas stark mit 5:0, widersteht Petkovic (5:3), verlängert dann erneut mit Van Garderen, zuerst bei 12:8, dann bei 16:10. Hervorragende Blockarbeit von Ricci, Bartman signiert die +8, dann signiert Finoli zwei Asse und das Set geht in die Akte. Fünfter Satz für starke Herzen: Siena führt 3:1, dann fünf Punkte in Folge von Padua (3:6). Siena kommt mit zwei aufeinanderfolgenden Assen von Van Garderen (8-7) zurück auf die Strecke. Takahashi bringt die Venezianer in Führung (10-11), ein toller Block von Petkovic auf Van Garderen (11-12), dann übernimmt Van Garderen den Vorsitz: Blockt zum 13-13, nutzt dann den ersten Matchball nach der Invasion der Gastgeber (15-13). (Stefano Salvadori)

Piacenza-Taranto 3:2 (29:27, 25:21, 20:25, 23:25, 15:9)

Es ist ein Kampf zwischen zwei Mannschaften, die unbedingt Punkte für unterschiedliche Ziele brauchen. Piacenza versucht nach zwei aufeinanderfolgenden Stopps in der Superlega ein paar Tabellenplätze nach oben zu klettern, Taranto muss die heiße Zone verlassen. Das Ergebnis ist ein hart umkämpftes Spiel, in dem sich keine Mannschaft zurückhält: Gas Sales Bluenergy gewinnt im Tiebreak nach 2:0-Führung und Aufholjagd der Gäste, die das Match gut in den Tiebreak geführt haben auf das Match zwischen Lawani (10 Punkte) und Simon (100 Prozent im Angriff). Der gegnerische Gast macht auf und ab: Über weite Strecken des Spiels unhaltbar, verfehlt er den entscheidenden Ball, der Kubaner hingegen ist im Angriff uneinholbar, auch wenn Gas Sales Bluenergy beim Aufschlag einen Riesenfehler unterläuft. Die Mannschaft von Di Pinto nutzte zwei Chancen zum 1:0-Vorsprung nicht, Piacenza schaffte es, sich mit einem Punkt des freistehenden Scanferla einen Satzball zu verschaffen und schloss dann mit zwei Fehlern der Gäste ab. Taranto ist nicht dabei und fliegt sofort wieder mit 7:2. Gas Sales Bluenergy erkennt, dass es nicht zufrieden sein kann, die erste Fraktion gewonnen zu haben, und nimmt das Spiel wieder auf, angetrieben von Romanò, Protagonist von vier Punkten in schneller Folge, die es wert sind, 12-11 zu überholen. Den Unterschied macht jedoch Gironi, der einsteigt und zwei aufeinanderfolgende Asse platziert, bevor er Simons Block von 21-18 favorisiert. Es ist das entscheidende Break zum 2:0. Der dritte Satz stammt fast ausschließlich von der Marke Taranto, die bis 17-9 dominiert. Botti tauscht die halbe Mannschaft aus, indem er Gironi, Basic und Cester für Romanò, Leal und Caneschi einsetzt. Die Gastgeber verringern den Rückstand, aber der Abstand ist zu groß, da Gioiella das Spiel verlängert. Beim Stand von 2:1 erwischten die Gastgeber einen besseren Start und erreichten 12:9. Der übliche Lawani gibt nie nach und legt seinen Pfeil mit 17-16 für Di Pintos Team zurück, dann wird im Finale Falaschi zum Protagonisten, der mit seiner Serie von Aufschlägen und zwei Fehlern im Angriff von Simon das Break zu Gunsten zu graben scheint von Taranto (22-18). Stattdessen zieht Piacenza bei 22, aber als es das Tempo ändern muss, wird es wieder von den Apuliern überholt, die das Spiel bis zum fünften Satz führen. Wo die Vermieter vorne anfangen und dort für den gesamten Bruch bleiben. Gironi unterschreibt das 8-5, das zum Feldwechsel führt, Taranto hilft mit einem Fehler beim Aufschlag und Gas Sales Bluenergy holt sich die beiden Punkte. (Matthäus Marchetti)



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar