Sieg für Elon Musk: Tesla-Chef kauft Twitter für mehr als 40 Milliarden Euro

Sieg fuer Elon Musk Tesla Chef kauft Twitter fuer mehr als


Bild Getty Images

Aktuelle Aktionäre erhalten für ihre Aktien 54,20 $ pro Aktie. Musks Pläne seien sorgfältig geprüft worden, sagt der Vorstandsvorsitzende, „mit Fokus auf Werte, Sicherheit und Finanzierung“.

Seife übernehmen

Anfang dieses Monats wurde bekannt gegeben, dass Musk noch fast 40 Milliarden Euro übrig hat, um alle Twitter-Aktien zu kaufen. In diesem Jahr hat er bereits 9 Prozent der Anteile erworben und ist damit größter Anteilseigner. So fing die Seife an. Die Konzernspitze bot dem Tesla-Chef, ebenfalls dem reichsten Mann der Welt, zunächst einen Platz im Aufsichtsrat an, doch diesen gab Musk wenig später wieder auf.

Noch später erklärte er deutlich, dass Twitter nur mit einem neuen Management eine Zukunft habe, woraufhin CEO Parag Agrawal cum suis Maßnahmen ergriff, um die Übernahme mit dem Einsatz einer sogenannten Giftpille zu erschweren. Sobald Musks Aktien ohne Rücksprache mit dem Vorstand auf etwa 15 Prozent oder mehr steigen, wird Twitter neue Aktien ausgeben, um seinen Anteil zu verwässern. Das macht es nicht unmöglich, aber es erschwert es einer Person, Twitter zu übernehmen.

Planen

In den vergangenen Tagen nahm der Übernahmekampf plötzlich eine andere Wendung. Musk hätte sich mit anderen Aktionären getroffen, um Unterstützung für sein Angebot zu sammeln. Einige von ihnen wandten sich nach einer Präsentation von Musks Plänen an Twitter, um zu betonen, dass das Unternehmen diese Gelegenheit nicht verpassen sollte.

Die genauen Pläne von Musk sind noch unklar, in einem kurzen Statement am Montagabend lüftet er aber eine Ecke des Schleiers. „Meinungsfreiheit ist die Grundlage einer funktionierenden Demokratie, und Twitter ist der digitale Marktplatz, auf dem wichtige Themen für die Zukunft der Menschheit diskutiert werden“, sagte der neue Eigentümer. Musk hat in der Vergangenheit immer wieder betont, dass Twitter eine Plattform sein sollte, auf der jeder etwas sagen darf. Das könnte auch bedeuten, dass der suspendierte Donald Trump zurückkehren könnte und die Plattform mit Mäßigung weniger streng wird. Zuletzt musste sich Geert Wilders in den Niederlanden mit einer (vorübergehenden) Sperre auseinandersetzen.

Musk hat auch immer wieder gesagt, dass Twitter viel Potenzial hat, aber dass die Möglichkeiten derzeit nicht genutzt werden. Er sagt, er kann. Seine Hauptabsicht ist es, die Algorithmen von Twitter „Open Source“ zu machen. Nutzer und Entwickler können dann selbst an Twitter basteln.

Twitter in einigen Highlights:

2006: Gegründet von Obvious Corp, einem Unternehmen aus San Francisco, einschließlich Jack Dorsey. Im März veröffentlichte er seine erste Nachricht: „gerade mein twttr einrichten“. Damals nur 140 Zeichen, später wurden es mehr.

2007: „Microblog“ Twitter ist der Hit während der einflussreichen South by Southwest-Konferenz in Austin und wird auch in den Niederlanden schnell angenommen

2009 wurde bereits der fünfmilliardste Tweet gepostet

2009 wurde Tweeten in den Niederlanden zum Wort des Jahres

2011 100 Millionen aktive Nutzer, davon 1 Million in den Niederlanden

2018 wird Twitter erstmals profitabel

2021 Nach der Erstürmung des Kapitols sperrt Twitter Ex-Präsident Trump dauerhaft





ttn-de-23

Schreibe einen Kommentar