Sieben Spiele ohne Gegentreffer, +7 im Vergleich zum Vorjahr: Alles Zahlen eines eisernen Inter

Sieben Spiele ohne Gegentreffer 7 im Vergleich zum Vorjahr Alles

In den ersten 10 Spieltagen ist der Unterschied im Vergleich zu 2022-23 deutlich: Die Mannschaft wirkt in Bezug auf Persönlichkeit, Leistung und Reife anders

Andrea Ramazzotti

– Mailand

Selbst im San Siro fand Simone Inzaghi ein eisernes Inter vor, das bisher nur Auswärtsspiele (in der Serie A) gewonnen hat, ohne ein Gegentor zu kassieren. Die letzten beiden Meisterschaftsspiele im Meazza hatten beim Piacenza-Trainer einen schlechten Geschmack hinterlassen, und gegen eine so großartige Mannschaft wie die ehemalige Roma von Lukaku war eine starke Reaktion erforderlich. Die Botschaft von Lautaro und seinen Teamkollegen kam klar und deutlich: 1:0-Erfolg und ein weiteres Mal ohne Gegentor, etwas, das es im Meazza seit dem 4:0 gegen Fiorentina am 3. September nicht mehr gegeben hatte. Es gibt genug, um einer Woche ohne Europaverpflichtungen mit einem Lächeln im Gesicht zu begegnen und sich auf das bislang schwierigste Auswärtsspiel im Kalender vorzubereiten, das Samstagsspiel in Bergamo gegen Atalanta.

ZAHLEN UND REIFE

Dank des Erfolgs gegen Roma eroberte Inter den ersten Tabellenplatz zurück (25 Punkte) und bestätigte, dass sie über den besten Angriff (25 erzielte Tore) und die beste Verteidigung (6 Gegentore) verfügen. Wichtige Zahlen, die Inzaghi optimistisch in die Zukunft blicken lassen, auch weil sein Team, inklusive Pokale, 10 von 13 Pflichtspielen gewonnen hat. Nach dem direkten Duell gegen Milan kassierte es eine Zugabe gegen Roma und, wenn es dieses Mal zu einem Punktestand kommt, es auch weniger bombastisch war als das 5:1 im Derby, an der Legitimität des Erfolgs bestehen keine Zweifel (19:3 Schüsse, 3:1 Torschüsse, 63 % Ballbesitz). Wenn man bedenkt, dass Mourinho fünf aufeinanderfolgende Erfolge zwischen der Serie A und der Europa League verbuchen konnte, ist dies kein „leichter“ Sieg. Auch weil die Begegnung mit Big Rom nervöse Energie rauben und die Gruppe vom Hauptziel ablenken könnte: den drei Punkten. Daran hat Inzaghi vor allem gearbeitet: Er wollte die Mannschaft vor dem Sturm der Buhrufe schützen, mit dem San Siro den Belgier überschüttete, er beseitigte jeden Wunsch, das Spiel in die falsche Richtung zu lenken (die des Rückkampfs gegen den Riesenslalom in Antwerpen). und forderte seine Spieler auf, sich nur auf das Ergebnis zu konzentrieren. Der Plan wurde perfekt befolgt und alles lief so, wie Simone es wollte.

UNGESCHLAGENE TÜR

Durch das 1:0 gegen die Roma blieb Inter zum siebten Mal in zehn Meisterschaftstagen ohne Gegentreffer. Wie die Nerazzurri sind nur Fariolis Nizza in der Ligue 1 vertreten, wenn es um die Zahl der Gegentore geht. Wenn es wahr ist und Allegri oft behauptet, dass die Meistertitel von den Mannschaften gewonnen werden, die die wenigsten Gegentore kassieren, ist Inzaghi auf dem richtigen Weg: Letzter Meisterschaft nach 10 Runden hatte er 14 Tore auf seinem Konto und die Punkte waren „nur“ 18. Ein großer Unterschied zu jetzt: 9 Gegentore weniger, 7 Punkte mehr gewonnen. Viel hängt von der Einstellung ab: Dieses Inter ist, obwohl es fünf Punkte verschwendet hat, nachdem es gegen Sassuolo und Bologna in Führung gegangen war, geistig stärker und sich seiner Mittel bewusster. Und vor allem hat sie immer die richtige Herangehensweise an Spiele: In der Serie A war sie noch nie in Rückstand, während sie in Europa nur gegen Real Social hinterherlaufen musste.

SOMMER UND ACERBI SUPER

Und zu bedenken, dass das Rückwärtspaket das potenziell am stärksten gefährdete Paket gewesen sein könnte. Der Abschied von Onana, der es jetzt angesichts der Ergebnisse seiner United vielleicht bereut, nach Manchester geflogen zu sein, war theoretisch schwer zu verdauen, aber Sommers Wahl erwies sich als perfekt. Mit einem Gehalt von 7 Millionen rettet der Schweizer das Team oft, wenn er dazu aufgefordert wird. Hat er beim 1:1 gegen Sassuolo einen Fehler gemacht? Stimmt, aber wie oft hat er in anderen Spielen im entscheidenden Moment eine entscheidende Parade hingelegt? Erwähnen wir nur die letzten drei Fälle: in Turin gegen Pellegri (Stand 0:0), am Dienstag gegen Salzburg gegen Gloukh (Stand 0:0), gestern Abend gegen Cristante (Stand 0:0). Wie wären diese drei Spiele ohne bestimmte Interventionen ausgegangen? Unmöglich zu sagen, aber in der Zwischenzeit sind die Nerazzurri-Fans dankbar. Und wenn wir noch von der Verteidigung sprechen, sind da noch Pavard und Acerbi: Ersterer ersetzte Skriniar auf großartige Weise und vertrieb den Geist des Slowaken, der ablösefrei zu PSG wechselte. Es gab kaum Zweifel an den Qualitäten des Franzosen, aber als sie ihn auf dem Platz sahen, verliebten sich die Inter-Fans noch mehr in ihn. Und Ace? Im Champions-League-Finale neutralisierte er einen gewissen Haaland, gestern schaltete er Ex-Teamkollegen Lukaku aus, nachdem er in den Derbys auch Giroud mundtot gemacht hatte. Einverstanden, der beste Angriff der Meisterschaft, aber wenn Inzaghi weiterhin diese Leistung seiner Verteidigung zeigt …





ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar