Sie wissen, was mit bestimmten Blumen und Pflanzen wann passiert "verdorren"? Sie werden zu grüner Kosmetik

Sie wissen was mit bestimmten Blumen und Pflanzen wann passiert


S.frucht die kraft von blumen, pflanzen und samen die „fermentierte Hautpflege „, Trend, der direkt aus Korea kam und auch in unserem Land bereits zum Trend geworden ist.

Worum geht es? ZUdurch den Fermentationsprozess, Einige natürliche Inhaltsstoffe werden besonders wirksam in dem wirken Hautentzündungen, vorzeitiger Hautalterung und Faltenbildung entgegen. Bereits vor 4000 Jahren berühmt, die fermentierte Hautpflege Heute gehört es zu den gefragtesten der Welt, weil es ethisch, umweltfreundlich und nachhaltig ist.

Fermentierte Hautpflege: was es ist und wie es gewonnen wird

Wenn es darum geht Fermentierte Hautpflegegemeint sind Produkte die die Kraft fermentierter Inhaltsstoffe natürlichen Ursprungs, zum Beispiel aus Ölen, Früchten und Blüten, als Wirkstoffe nutzen.

Bildnachweis: Instagram @cindycrawford

Harmlose Bakterien, Hefen und Mikroorganismen Blüten & Co zersetzen: Das Ergebnis sind sehr starke bioaktive Wirkstoffe, konzentrieren.

Uraltes Verfahren – schon vor 4000 Jahren in der Zeit der Kleopatra sprach man von fermentierten Produkten – dieses Verfahren extrapoliert die Kraft natürliche Inhaltsstoffe, die es in aktive Nährstoffe umwandeln und gut hautverträglich, wodurch die Möglichkeit allergischer Reaktionen und Hautunverträglichkeit minimiert wird.

Wie der Fermentationsprozess abläuft

Ausgehend von den Rohstoffen, die aufgrund ihrer natürlichen Eigenschaften ausgewählt wurden, die Hauptbestandteile werden durch einen Fermenter „aufgeschlossen“.

Weintherapie: die Vorteile von Trauben für die Haut

Jede Zutat wird dann auf eine andere Art und Weise und so lange fermentiert, wie es nötig ist, um ihre „Reifung“ zu vollenden. Die dabei gewonnenen Substanzen sind chemisch praktisch nicht reproduzierbar und gut verträglich von der Haut. Genauer gesagt während der Fermentationsphase Allergene konvertierenwodurch transversale kosmetische Wirkstoffe entstehen.

Sobald der Prozess abgeschlossen ist, kosmetischen Formulierungen werden fermentierte Wirkstoffe zugesetzt. Denken Sie daran, dass einige pflanzliche Inhaltsstoffe erst durch Fermentation vom Körper aufgenommen werden können.

Die bekanntesten fermentierten Inhaltsstoffe für die Haut

Zu den stärksten Inhaltsstoffen gehört Olivenöl: Denken Sie nur daran Fermentiertes Olivenöl enthält 50 Mal mehr Omega 6 und Omega 9 als normal.

Aber nicht nur. Zu den Hauptbestandteilen von fermentierte Hautpflege wir finden die Kokosnuss-Fruchtfleischberühmt für seine antimykotische Wirkung, die Kürbis, die eine peelende und aufhellende Wirkung hat, die Chili-Pfeffer was die Durchblutung anregt und die Aufnahmefähigkeit der Haut für Nährstoffe verbessert grüner Teebekannt für seine antioxidativen Eigenschaften.

Es gibt auch viele Wurzeln und ebenso viele Samen, die in den fermentierten Formulierungen wegen ihrer feuchtigkeitsspendenden und nährenden Kraft verwendet werden. Zum Beispiel Wasabi, Soja, japanischer Meerrettich und Tonkabohnesamen.

Kamelie, die stärkste fermentierte Blume von allen

Schließlich dürfen Blumen nach dem Prinzip von nicht fehlen fermentierte Hautpflege. Zu den bekanntesten gehört sicherlich die Kamelie, Superstar-Inhaltsstoff von Florena Fermented Skincare, einer der führenden italienischen Marken in der Herstellung von Fermentierte Kosmetik.

Nicht nur. Der Extrakt dieser sehr zarten Blume ist auch in der neuen Linie enthalten Kanal Nr. 1 und der Grund ist fast gesagt: die Kamelie enthält in sich antiseptische Eigenschaften ermöglichen die Verwendung auf problematischer und zu Akne neigender Haut, aber nicht nur. Es ist auch ein kraftvoll revitalisierend die in der ersten Phase der Hautalterung wirkt, um die fünf Zeichen der Hautalterung zu verhindern und zu korrigieren. Sehen ist Glauben.

iO Donna © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar