Sie werden nächstes Jahr nicht dort sein "Brücken" interessant

Sie werden naechstes Jahr nicht dort sein quotBrueckenquot interessant


Vgegen Ende des Jahres, obwohl viele schon viel früher damit beginnen, Es ist zur Gewohnheit geworden, vorher im Kalender nachzuschauen, wann die roten Tage liegen, insbesondere um einen zusätzlichen Urlaub zu planen. Leider muss man sagen, dass die 2024 ist mit Brücken nicht gerade großzügig Und tatsächlich erlauben Ihnen drei Feiertage nicht, lange Wochenenden zu genießen. Aber es ist noch nicht alles verloren.

Denken Sie an Ihren nächsten Urlaub: Reisetrends für 2024

Was sind die Feiertage im Jahr 2024?

Ausgehend von nationalen Feiertagen, Zu dem müssen wir dann noch das Fest des Schutzpatrons hinzufügen Das ist von Stadt zu Stadt unterschiedlich, aber ein weiterer roter Tag im Kalender. Die Feiertage für nächstes Jahr sind:

  • Neues Jahr 2024: Montag 1. Januar
  • Dreikönigstag 2024: Samstag, 6. Januar
  • Ostern 2024: Sonntag, 31. März
  • Ostermontag 2024: Montag, 1. April
  • Befreiung: Donnerstag, 25. April 2024
  • Tag der Arbeit 2024: Mittwoch, 1. Mai
  • Tag der Republik: Sonntag, 2. Juni 2024
  • Mitte August 2024: Donnerstag (15. August)
  • Allerheiligen 2024: Freitag, 1. November
  • Unbefleckte Empfängnis 2024: Sonntag, 8. Dezember
  • Weihnachten 2024: Mittwoch, 25. Dezember
  • Boxing Day 2024: Donnerstag, 26. Dezember

Wenige echte Brücken im Jahr 2024, aber mit ein paar freien Tagen hier und da ist das Jahr nicht verloren (Getty)

Lange Wochenenden 2024 wenige, aber mit ein paar freien Tagen hier und da …

Um das Jahr nicht gleich mit schlechter Laune zu beginnen, bietet der Kalender gleich eine kleine Freude: den 1. JanuarTatsächlich fällt es auf einen Montag, sodass für diejenigen, die zur Arbeit zurückkehren müssen, das Wochenende verlängert und die Woche verkürzt werden kann. Schade nur für den zweiten Feiertag des Jahres, den Dreikönigstag oder den 6. Januar, der stattdessen auf den Samstag fällt. Um zur ersten langen Brücke zu gelangen, muss man bis zum 25. April warten. Tatsächlich fällt der Befreiungstag auf einen Donnerstag, und wenn man sich nur einen Tag frei nimmt, Freitag, den 26., ist es möglich, einen viertägigen Feiertag zu haben. Tag der Arbeit, der 1. MaiDarüber hinaus fällt er auf einen Mittwoch und da er mitten in der Woche liegt, können diejenigen, die die Möglichkeit haben, wählen, ob sie die beiden vorherigen oder folgenden Tage frei nehmen möchten. In beiden Fällen Sie haben die Möglichkeit, sich 5 Tage lang auszuruhen. Die Glücklichsten können sich auch dafür entscheiden, beide Optionen zu kombinieren und sich einen 10-tägigen Urlaub zu gönnen.

Ab dem 2. Juni Hallo Mini-Ferien

Der Tag der Republik, der 2. Juni, fällt auf einen Sonntag und daher nichts. Für diejenigen, die im August noch nicht im Urlaub sind, bietet das Mittsommerfest am Donnerstag die Möglichkeit, einen Kurzurlaub zu organisieren und sich am Freitag, den 16., trotzdem einen freien Tag zu gönnen.

Erstes richtiges verlängertes Wochenende: Allerheiligen

Mit der Ankunft des Herbstes kommt auch das Fest von Alle Heiligen und auch das erste wirklich lange Wochenende: Der 1. November ist tatsächlich ein Freitag und wer am Wochenende nicht arbeitet, kann 3 Tage Urlaub nehmen, ohne Urlaub nehmen zu müssen. L‘8. Dezember, mit dem Fest der Unbefleckten Empfängnis, ist eine schlechte Sache, weil es auf einen Sonntag fällt. Aber Weihnachten und das Jahresende lassen wir gut ausklingen: Tatsächlich Weihnachten und Boxing Day Sie sind jeweils Mittwoch, der 25. und Donnerstag, der 26. Dezember. Wenn Sie also nur einen Feiertag, Freitag, den 27., hinzufügen, können Sie fünf Tage Urlaub nehmen. Wenn Sie zusätzlich den Montag, den 23., und den Dienstag, den 24., frei nehmen, wären die aufeinanderfolgenden Tage stattdessen 9. Wenn Sie es schaffen, auch den 30. und 31. Dezember zu nehmen, wird die Situation noch interessanter: Mit fünf freien Tagen ist das tatsächlich möglich „Haken“ Sie Weihnachten mit Neujahr 2025, das auf einen Mittwoch fällt. Der Kampf wird mit Kollegen ausgetragen.

iO Donna © ALLE RECHTE VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar