Sie sind 690 Millionen Kilometer voneinander entfernt, und doch scheinen Jupiter und Venus an diesem Wochenende kurz vor einer Kollision zu stehen

1651356220 Sie sind 690 Millionen Kilometer voneinander entfernt und doch scheinen.7

Von der Erde aus sah es so aus, als würden sich die Himmelskörper berühren, aber das ist eine optische Täuschung. Im Weltraum sind Venus und Jupiter immer noch 690 Millionen Kilometer voneinander entfernt. Jedes Jahr kommen sie ein bisschen näher, weil sie sich um die Sonne drehen. Dass sie aus unserer Sicht so nah beieinander zu liegen scheinen, ist sehr außergewöhnlich.

Wenn Sie das Phänomen letzte Nacht verpasst haben, erhalten Sie nächste Nacht eine weitere Chance. Am besten steht man vor Sonnenaufgang zwischen 5:00 und 5:30 Uhr auf. Sie können die Planeten mit bloßem Auge oder mit dem Fernglas im Osten am Horizont erkennen. Es handelt sich um zwei Leuchtpunkte, die sich fast berühren. Hinweis: Die Himmelskörper sind nicht gleich hell. Zum Beispiel scheint Venus mehr als Jupiter.

Um die Schönheit des Planeten zu sehen, müssen die Wetterkarten günstig sein. Die kommende Nacht wird laut RMI wechselnd bewölkt sein mit der Chance auf tiefe Bewölkung und Nebel gegen Morgen.

In den vergangenen Tagen sind die Planeten immer näher zusammengerückt. In den nächsten Tagen werden sie sich wieder voneinander entfernen. Danach müssen wir siebzehn Jahre warten, um dieses Phänomen wieder bewundern zu können.



ttn-de-3

Schreibe einen Kommentar