Sie rasierten die Schafe im anatolischen Hochgebirge mit der Schermaschine des Friseurs

Sie rasierten die Schafe im anatolischen Hochgebirge mit der Schermaschine


Bild Isa Grutter

Kurzes, fettes, joviales Doppelkinn, immer gut gelaunt. Das war Nezmet, Vaters Hausfriseur. Nun, Hausfriseur, Nezmet hat sich in seinem Schuppen die Haare geschnitten, Barbier Barbier. Der Höhenunterschied war so groß, dass, wenn Vater saß, Nezmets Kopf knapp über ihm war.

Alle Türken und Marokkaner aus der Nachbarschaft gingen bei Nezmet unter die Schere. Unter der Woche Fließbandarbeiter in einer Kartonfabrik und am Wochenende Friseur. Dann verschwand die ganze Unordnung in seinem Schuppen, und in der Mitte erschien ein Klappstuhl. Sie könnten einfach zwischen den Säcken mit Zwiebeln und Kartoffeln klopfen und warten, bis Sie an der Reihe sind.

Eines der dringendsten Probleme, mit denen Gastarbeiter konfrontiert waren, war das Haarproblem: Niederländische Friseure sind sehr teuer. Gastarbeiter waren ganz andere Tarife gewohnt. Ein Haarschnitt kostete in Marokko 30 Cent (jetzt 2 Euro).

Tee, Brot und Klatsch waren kostenlos enthalten. Als Vater noch in Pensionen wohnte, hatten sie eine Lösung: Sie schnitten sich gegenseitig die Haare. Es war immer jemand da, der mit der Schere umgehen konnte, Cut-Cut ready. Dieser Post immer mit holländischen Friseuren.

Aber als Vater die Wohnung bekam und unsere Familie zu uns kam, hatte er plötzlich keinen Friseur mehr. Glücklicherweise entdeckte Vater Nezmet in der Langeraarstraat eine Seitenstraße des Türken. Ob Sie es glauben oder nicht: In Zwijndrecht gibt es eine Straße namens „Turk“, in der hauptsächlich Türken leben. Später wurde daraus ein ganzes Thema, dem der Unterzeichnete nachjagte, aber das beiseite.

Als ich ungefähr 10 war, musste ich zu Nezmet, bevor dieser Vater es selbst tat. Ein Haarschnitt kostete 5 Gulden. Dieser Preis hat sich nie geändert. Inflation, Zinsen, Schweinepest, Nezmet war das egal: 5 Gulden sind 5 Gulden. Dann kam der Euro und Nezmet wurde verwirrt. Am Ende konntest du selbst entscheiden, ob du 2 oder 3 Euro bezahlt hast.

Als ich Nezmet das erste Mal besuchte, fragte er höflich, wie bei allen neuen Kunden, wie ich es schneiden wollte. Nachdem ich es erklärt hatte, sagte er: „Gut, gut, du sitzt“. Dann modellierte er das einzige Modell, das er kannte: sehr kurz mit einem Pony über den Ohren und einem Kiebitzkamm vorne. Aufgrund dieses Kiebitzkamms konnte man in der ganzen Nachbarschaft genau sehen, wer bei Nezmet gewesen war. Er benutzte eine Haarschneidemaschine, von der es meines Erachtens nur eine in den Niederlanden gibt. Eine Art leichter Mopedmotor. Später hörte ich, dass man diese Dinger im anatolischen Hochgebirge für Schafe verwendet. Mit einem Schlag ist dein Kopf kahl.

Danach kamen die Wattestäbchen heraus. Alte Türken haben oft brutal abstehende Ohrenhaare, auch Vater. Dann tauchte Nezmet ein Wattestäbchen in einen Benzinkanister und fing an, wie ein osmanischer Feuerakrobat zu winken und an den Ohren vorbeizupusten. Zum Schluss träufelt er Eau de Cologne auf deinen Hals. Nirgendwo habe ich Vater mehr glänzen sehen als bei Nezmet.



ttn-de-23

Schreibe einen Kommentar