Sie ist 35-40 Jahre alt, bucht im Voraus und achtet mehr auf Rabatte und Aktionen. Das ist der Ausweis des Touristen "ohne Begleitung", ein immer weiter verbreitetes Beispiel, da 63 % der Alleinreisenden Frauen sind. Aber was sind die idealen Reiseziele für diejenigen, die diese Wahl treffen? 7 Tipps, um es mit Gelassenheit, Freiheit und Sicherheit zu leben

Sie ist 35 40 Jahre alt bucht im Voraus und achtet


StEs sind Frauen, die Urlaub planen, organisieren und buchen, auch wenn sie zu zweit und als Familie reisen. Aber immer öfter buchen sie nur für sich selbst. Die Frau, die sich anzieht alleine reisen es ist in der Tat ein immer weiter verbreitetes Exemplar. Bis zu dem Punkt, an dem es berichtet Tramundi, 63 % der Gesamtzahl der sogenannten „Solo Travellers“ sind Frauen.

Die Organisation ist für die meisten alleinreisenden Frauen ein Kinderspiel. Das haben sie immer. Das geht aus der Analyse der Buchungen der letzten 12 Monate auf der Website des digitalen Reiseunternehmens hervor, das Reiserouten in die ganze Welt in Begleitung erfahrener lokaler Reiseleiter anbietet. Frauen kaufen im Allgemeinen mehr Reisen als Männer. 61 % aller Buchungen haben eine Frau als Organisatorin – ein Zeichen dafür, dass das Management (und oft sogar die Wahl des Reiseziels) in ihren Händen liegt. Doch damit nicht genug: 63 % der Gesamtzahl der sogenannten „Solo Travellers“ sind weiblich.

Der Ausweis der alleinreisenden Frau

Der Ausweis der allein reisenden Frau? Er ist zwischen 35 und 40 Jahre alt und hat eine Vorliebe für i Ausflüge außerhalb der Saison: Februar, Mai, Oktober sind die bevorzugten Monate. Frauen haben im Vergleich zu Männern ein größeres durchschnittliches Buchungsfenster: Sie buchen zuerst und sind aufmerksamer auf Rabatte und Werbeaktionen. Die Kosten schwanken zwischen 1300 und 1600 Euro (ohne Flug), jedoch 10 % rein weniger als das Männerbudget. Die „typische“ Reise mit einer durchschnittlichen Dauer von 7 Tagen hat Natur und Kultur als vorherrschende Stimmungen und sieht zwischen 4 und 5 Etappen vor: Es ist also nicht gerade eine entspannende Reise.

Reisen im Jahr 2023, die Top 10 der europäischen Reiseziele

Wohin alleine reisen

Weibliche Alleinreisende haben andere Vorlieben als Männer: Wenn Europa das bevorzugte Reiseziel für beide ist (3 von 4 streben danach, die Grenzen des Kontinents nicht zu verlassen), zeigen Frauen ein größeres Interesse als Männer, nach Italien zu reisen, Griechenland, Spanien und Norwegen. Während Europa noch in den letzten 12 Monaten in Bezug auf die Pandemie als sicherer wahrgenommen wurde, entschieden sich Reisende außerhalb Europas dafür, mehr nach Europa zu reisen Naher Osten (sie bevorzugen Jordanien mehr als Männer, viel weniger die Türkei) und Nordafrika (Marokko ist das Hauptziel dieser Region).

Abenteuer Frauensache: 7 Tipps zum Aufbruch

«Abenteuer sind daher keine Männersache mehr», erklärt Alberto Basso, General Manager von Tramundi, «ja, wenn sie reisen, bevorzugen sie normalerweise die Dimension eines Paares oder einer Gruppe».

Und er stimmt vollkommen zu, Paola Scaccabarozzi, Autorin von Leute, Mama geht und ein lebenslanger Alleinreisender. Von Montevecchia in Brianza, wo er lebt („Weil manchmal ein einsamer Spaziergang hinter dem Haus reicht“) bis nach Indien („Ich gehe sehr oft dorthin“), durch das Westjordanland und den Tigrai in Äthiopien. Die einzige wirkliche Pause, die ersten 6,7 Jahre im Leben seiner Kinder.

Das Cover des Buches von Paola Scaccabarozzi

Hier sind also ihre Tipps in 7 Schritten für diejenigen, die versuchen möchten, alleine zu reisen, oder für diejenigen, die es bereits tun und neue Inspiration finden möchten.

1. Allein reisen: So fangen Sie an

Es besteht immer die Möglichkeit zu starten. In Ermangelung eines Autos reicht ein Fahrrad. Und in Ermangelung eines Fahrrads gehen Sie zu Fuß. Beginnen Sie mit einem Spaziergang allein Unter anderem ist es ein Experiment, um zu verstehen, ob eine mögliche Reise in eigener Sache zur eigenen Persönlichkeit passen könnte.

Die Alternative zum Experiment: kehren Sie alleine an einen Ort zurück, an dem Sie bereits waren, oder mit Familie oder Freunden. Das Bekannte beruhigt und hilft, den Blick zu schärfen. Nicht nur das: Die Schichtung von Erfahrungen verändert die Perspektive. Aus diesem Grund lehrt Sie die Rückkehr an einen bekannten Ort, etwas mehr über sich selbst und das Land, das Sie besuchen, zu verstehen.

2. Die Vorteile des langsamen Reisens. Auch wenn Sie wenig Zeit haben

Eine langsame Reise, wenn Sie wenig Zeit haben? Sie können, indem Sie sich dafür entscheiden die Etappen halbieren: sogar eine interkontinentale Reise von wenigen Tagen wird möglich. Anstelle einer Wirbelwindtour, bei der Sie heute einen Fuß in Laos, morgen einen in Kambodscha und am nächsten einen Ellenbogen in Vietnam setzen können, besser vier Tage in derselben Stadt. „Alleine schuldest du niemandem eine Erklärung, geschweige denn einen Globus mit Fahnen füllen. Vor allem musst du nichts beweisen, außer dir selbst.

3. Ein Ziel für Frauen

Nein, wirklich, das gibt es nicht. Es gibt keine großen Einschränkungen bei der Auswahl eines Reiseziels, nur weil Sie eine Frau sind. „Das muss einfach sein Sammeln Sie so viele Informationen wie möglich vom gewählten Reiseziel, insbesondere wenn man sich für ein kulturell weit entferntes Reiseziel entscheidet». Bücher, Reiseführer u die Farnesina-Website sie müssen Verbündete bei der Vorbereitung der Reise sein.

4. Das Hotel, wenn Sie eine alleinreisende Frau sind

Die Wahl des Hotels: zu einem mit großem Charme in einer sehr unbequemen Gegend, ist es besser, das zentrale zu bevorzugen. Vor allem um anstrengende Spaziergänge mit Gepäck oder lange Taxifahrten zu vermeiden. Aber auch, weil die eher peripheren Gegenden, besonders in Großstädten, oft auch die unsichersten sind (meistens ist es besser, auch Gegenden in der Nähe von Bahnhöfen zu meiden).

5. Gepäck, unerlässlich

Das Gepäck: «Die Vorbereitung ist eine gültige Übung, um den Kult des Wesentlichen zu pflegen. Sie ist und bleibt für die gesamte Dauer der Reise zu Ihren Lasten. Es muss minimal sein, damit Sie aus dem Flugzeug steigen, die Treppe hinaufsteigen, rennen können, um den Bus oder die Zugverbindung rechtzeitig zu erreichen. Mit nur einem Handgepäckstück lassen sich stundenlange Wartezeiten am Flughafen vermeiden».

Auch die Farbwahl der Kleidung darf kein Detail sein. Beispielsweise «ist es ratsam, Kleidung in neutralen und vorzugsweise hellen Farben zu wählen, wenn Sie eine Tour in einem Malariagebiet organisieren. Langärmlige Hemden und lange Hosen sind von der Dämmerung bis zum Morgengrauen unerlässlich. Besser vor der Abreise mit Permethrin imprägnieren, einer sehr wirksamen Substanz zur Abwehr von Mücken».

6. Die Vorteile: Einkaufen, Freiheit, Selbstfürsorge

Von der auf einem Laken auf dem Boden ausgestellten Perlenkette bis zur Antiquität, vom Vintage-Kleid bis zum skurrilsten Einkauf: Einkaufen allein unterwegs, ohne „stöhnendes Männchen im Schlepptau“, ist eine ganz andere Geschichte.

Aber Freiheit beim Reisen ist viel mehr. „Wann bist du alleine, Sie müssen Orte und Zeiten mit niemandem verhandeln. Sie können entscheiden, wen Sie sehen möchten und wie lange Sie es sehen möchten. Auf einer Bank kann man stundenlang sitzen. Sie können stehen bleiben und Passanten beobachten. Es ist ein toller Zeitvertreib.“

Nicht nur das: «Einsamkeit ist eine hervorragende Übung, um Aufmerksamkeit zu trainieren, weil es sonst niemanden gibt, der sich um einen kümmert. Reisen ist lernen, für sich selbst zu sorgen».

7. Eine scheidende Mutter und Ehefrau ist gut für alle

Von einer zweifachen Mutter und Ehefrau angeboten, ist der neueste Ratschlag Beruhigung. Das ist machbar und schadet eigentlich niemandem. «Das Da-Sein entleert immer Beziehungen, macht Präsenz zur Selbstverständlichkeit. Umgekehrt ist eine Abwesenheit von Mutter und Frau für eine Woche oder zehn Tage ein frischer Wind für alle». Nicht nur, weil die Reise Anregungen für neue Gespräche bietet, sondern auch, weil „jedermanns Wahrnehmung, es auf seine eigene Art und Weise zu tun, das Selbstvertrauen zurückgibt“.

iO Woman © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar