Sie beginnen einen Monat vor der Abreise mit der Anwendung, schützen die Haut vor Schäden durch Lichtalterung und verlängern die Bräune

Sie beginnen einen Monat vor der Abreise mit der Anwendung


DERSolarpräparate für die Haut: ja oder nein? Wer sie ausprobiert, verlässt sie kaum, denn am Ende der Saison bemerken sie eine glattere, hydratisierte und weniger „entleerte“ Haut sowie eine gleichmäßigere Bräune. Sonnenpräparate für die Haut sind in der Tat vorhanden Entwickelt, um im Sommer eine grundlegende Hilfe zu seinum die Sonne in vollen Zügen genießen zu können.

Solarpräparate für die Haut: Was sie sind

„Sonnenpräparate sind Produkte, die enthalten Spezifische Nährstoffe zur Unterstützung der Hautgesundheit und zum inneren Schutz vor Sonnenschäden“ erklärt Clarissa Pirillo, Kommunikationsleiterin bei Rougj.

Die Stoffe, aus denen sie bestehen Sie wirken, indem sie die schädlichen Auswirkungen der Sonne teilweise hemmen und die positiven verstärken: „Drinnen sind sie Beta-Carotin und Lycopin, Carotinoide, die die Bräune intensivieren können und schützen die Haut mit ihrer antioxidativen Kraft», erklärt der Experte.

Welche? „Der Vitamine C, A und E mit antioxidativer Wirkung ist in der Lage, die Synthese von Kollagen und Elastin zu stimulieren und so für eine hydratisiertere und elastischere Haut zu sorgen. Kupfer, das eine homogene Pigmentierung der Haut garantiert. Zink und Selen schützen vor Lichtalterung Wir wirken freien Radikalen entgegen und verringern die Wahrscheinlichkeit der Entstehung von Erythemen oder Hautflecken.“

Schutz vor UV-Schäden und gepflegte Haut: die Funktionen von Nahrungsergänzungsmitteln

Was sind die Hauptfunktionen von Nahrungsergänzungsmitteln? „Erstens Sie liefern Antioxidantien, die bei der Bekämpfung freier Radikale helfen verursacht durch UV-Strahlen: Sie wirken tatsächlich entzündungshemmend, dank Pflanzenextrakten mit entzündungshemmenden Eigenschaften, und schützen die Haut vor zukünftigen Schäden.“

Dann „Vitamine, Mineralien und essentielle Fettsäuren, die helfen, Elastizität, Feuchtigkeit und epidermale Struktur aufrechtzuerhalten“.

Verhindern Solarpräparate einen Sonnenbrand?

Wie der Experte erklärt, Solarpräparate sind absolut kein Ersatz für Sonnenschutzmittel: Die Kappe schützt die Epidermis vor Schäden verursacht durch UV-Strahlen, sowohl in Bezug auf Lichtalterung, Verbrennungen als auch Hautausschläge.

Die Ergänzungen Sie reparieren keinen Sonnenbrand direkt, sondern unterstützen die Haut von innen und beugen künftigen Schäden vor. Deshalb sind sie ein zusätzliches Plus für Ihre Sommerroutine.

Gesichtspflege: Fünf schlechte Angewohnheiten, die die Haut altern lassen

Sind alle Nahrungsergänzungsmittel gleich? Drei Typen zum Ausprobieren

Obwohl Viele Solarpräparate haben gemeinsame Inhaltsstoffe, sie sind jedoch nicht alle gleich. Diese Antioxidantien wirken als Barriere gegen Lichtalterung: Die Formulierung enthält Anti-Aging-Wirkstoffe wie Coenzym Q10, das den Elastin- und Kollagenspiegel intakt hält Vitamine C und E die Sonnenschäden entgegenwirken. In einigen Fällen gibt es auch Omega 3 und 6.

Der Bräunungszusätze Stattdessen haben sie die Funktion, die Haut bei der Melaninproduktion zu unterstützen. Sie nutzen Inhaltsstoffe wie Psoralene und Tyrosin Sie erhöhen die Lichtempfindlichkeit der Haut und regen die Entstehung dunkler Pigmente an.

Postexpositionspräparate hingegen werden nach dem Urlaub eingenommen, sind spezifisch für die Stimulierung der Bildung von Elastin und Kollagen. Sie basieren in der Regel auf Kollagen, Vitaminen wie C, B2, B3 und B8, die das Hautgewebe nähren, und Mineralien wie Zink, Mangan und Kupfer, die die Zellen vor oxidativem Stress schützen.

Ohne besondere Kontraindikationen

Wer kann sie nehmen? „Ich empfehle sie vor allem Menschen mit einem hellen Phototyp (Blondinen, blaue Augen, Sommersprossen) und Menschen, die zu Sonnenbrand neigen, denen, die überempfindliche Haut haben und anfällig für dermatologische Erkrankungen sind, die durch die Sonne verursacht werden, d. h. Photodermatitis.“ Sie sind auch sehr gut für wen geeignet unter häufigem Sonnenbrand leiden oder in der Familie sonnenbedingte Probleme auftreten und vorzeitiger Hautalterung», erklärt der Experte.

Darüber hinaus seien sie, wie er betont, auch besonders empfehlenswert für diejenigen, die viel Zeit im Freien verbringen und auch für diejenigen, die in Gegenden leben, in denen sie intensiv der Sonne ausgesetzt sind.

Um alle Vorteile nutzen zu können, nehmen Sie es mindestens einen Monat vor dem Sonnenbad ein 2-3 Wochen nach Ende des Sommers aufhören. Dies sorgt die ganze Saison über für eine lange, goldene Bräune.

Die richtige „Solar“-Stromversorgung

Ja, um sie in die Ernährung zu integrieren: «Die in den Nahrungsergänzungsmitteln enthaltenen Stoffe sind die gleichen, die wir auch in der Nahrung finden, sie werden jedoch kaum ausgewogen eingenommen während der Mahlzeiten», erklärt der Experte.

In der mediterranen Ernährung gibt es natürlich vorkommende Lebensmittel und Bestandteile, die die Haut auf Sonneneinstrahlung vorbereiten, wie z Tomaten, reich an Lycopinen, einschließlich Carotinoid, Karotten und Rüben mit Beta-Carotin, frischem Fisch, Zitrusfrüchten mit Vitamin C, Olivenöl. Dabei handelt es sich allesamt um Lebensmittel, die die Wirkung von Nahrungsergänzungsmitteln verstärken und unterstützen.

iO Frau © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar