Sie befinden sich jeweils in Griechenland, Rumänien und Ungarn. Städte außerhalb der Rennstrecken, aber voller Überraschungen

Sie befinden sich jeweils in Griechenland Rumaenien und Ungarn Staedte


UNDLeusi, Timisoara und Veszprém-Balaton: sind diese die drei europäischen Kulturhauptstädte 2023eine Stadt, die entschieden abseits der ausgetretenen Pfade liegt.

Reisen und Urlaub: Italiener geben auch in Krisenzeiten nicht auf

Reise zu den Kulturhauptstädten Europas 2023

Die drei Hauptstädte sind jeweils voller Charme, Kunst und Kultur Griechenland, Rumänien und Ungarndie von der Europäischen Union ausgewählt wurden, haben endlich die Möglichkeit, sie der breiten Öffentlichkeit zu zeigen die lange Geschichte hinter ihnen, die Schätze, die sie hüten, und ihr Blick in die Zukunft.

Eleusis, die älteste Stadt Griechenlands, ist eine der drei Kulturhauptstädte Europas 2023. (Getty Images)

Eleusis oder Elefsína in Griechenland, die Stadt der Geheimnisse

Ein paar Kilometer von Athen entfernt, Eleusis oder Elefsina (wie es von den Griechen genannt wird) stellt die perfekte Verbindung zwischen der Antike und der heutigen Welt dar. Als Zeugnis der großen griechischen Geschichte war sie in der Antike mit der Hauptstadt durch die heilige Straße verbunden, die älteste Straße des Landes, auf der die Prozession vorbeizog die Feier der eleusinischen MysterienInitiationsriten, die alljährlich für den Demeter- und Persephone-Kult abgehalten wurden.

Leider hat Elefsina im Laufe der Zeit seinen früheren Glanz verblassen sehen es füllte sich mit Fabriken, Werften und Raffinerien. Für die Stadt ist die Chance, die die Europäische Gemeinschaft bietet, eine Chance des kulturellen, touristischen, aber auch wirtschaftlichen und sozialen Neustarts.

Um die Nominierung zu feiern, erhielt die Gemeinde hat ein Jahr voller Veranstaltungen, Ausstellungen, Termine und Aktivitäten organisiert: Das Hauptthema wird das „Mysterium“ sein, ein roter Faden, der die verschiedenen Feierlichkeiten verbindet. Theateraufführung an archäologischen Stätten, Konzerte, Tanzshows und Performances. Aber auch Fotoausstellungen und viele künstlerische Veranstaltungen, um die authentische handwerkliche Tradition der Region zu erzählen.

Die Metropolitan Cathedral in der schönen Stadt Timisoara in Rumänien. (Getty Images)

Timisoara in Rumänien, die Stadt der Parks und Blumen

Der Anspruch der Feierlichkeiten,“Shine your Light – Erleuchte deine Stadt!“, möchte jeden daran erinnern, dass Timisoara genau im Jahr 1884 die erste Stadt in Kontinentaleuropa mit elektrischer Straßenbeleuchtung wurde. Auch genannt Klein-Venedig oder GartenstadtTimisoara ist die Hauptstadt des Banats und eine multikulturelle Stadt, sehr lebendig dank der vielen jungen Leute, die die Universität besuchen.

Es wird durchquert Fluss Bega und seine Kathedrale Es ist auf einem Sumpf gebaut und wird von 5.000 Eichenstämmen getragen, die ein Absinken verhindern. Und in der Fußgängerzone Elegante Gebäude zeichnen sich durch geschwungene Linien ausflorale Dekorationen und geometrische Muster.

Piata Uniriiaus der Habsburgerzeit, er gilt als der schönste Platz. In der Gegend können Sie das Museum der Revolution von 1989 besuchen, das Uniformen und Dokumente beherbergt, die die Geschichte des Ortes erzählen. Und dann geht der Spaziergang weiter zum Castelul Huniade, dem ältesten Denkmal in Timisoara, das aus der Mitte des 14. Jahrhunderts stammt.Zur Feier des Ereignisses sind viele Veranstaltungen geplant, z. vom Lichtfest bis zu Ausstellungen, von Musik über Kunst bis hin zu Workshops, Konzerten, Ausstellungen, Theater.

Der Plattensee liegt zusammen mit der Stadt Veszprém in Ungarn in der preisgekrönten Region Bakony-Balaton. (Getty Images)

Veszprém und Plattensee, das „Meer von Ungarn“

Veszprém ist eine der ältesten Städte Ungarns und, wenn auch entschieden unterschätzt, einer der interessantesten. Es liegt in der Region Transdanubien zwischen dem Bakony-Gebirge und ist mit der Region Bakony-Balaton verbunden. auch dank des Plattensees ausgezeichnet genau, gilt als eine der landschaftlich schönsten Schönheiten des ganzen Landes.

Es wird von allen „das Meer von Ungarn“ genannt wegen seiner Größe und ist definitiv ein Ausflug, den man sich nicht entgehen lassen sollte, ebenso wie der Festetics Königspalast und die Erzabtei von Tihany.

ZU Veszprembarockes Schmuckstück, Die Geschichte hat an jeder Ecke ihre Spuren hinterlassen. Von den ersten Steinen der in der Stadt errichteten Burg bis zum Feuerturm am Eingang der Burg. Aber verpassen Sie nicht die Kathedrale und den erzbischöflichen Palast, die Kapelle Gisella und die geschichtsträchtige Basilika San Michele.

Höfe, Geschäfte, Clubs und Fußgängerzonen prägen die Unterstadt wo zwischen den engen Gassen mit ihren mittelalterlichen Gebäuden die erste Kathedrale Ungarns sticht hervor. Das traditionelle Musikfestival findet jeden Sommer statt, aber zu diesem Anlass wurden verschiedene Veranstaltungen organisiert. Ab Musik/Stadt ankommen um Region, lebendig die weniger bekannte Gebiete der Region ins Rampenlicht rückt.

Es ist immer noch Die geschäftige Welt von Veszprem, Außergewöhnlich Und Feier die in die Kreativität junger Menschen, in die Erneuerung von Kunsträumen und in die Verbindung von Mensch und Natur investieren.

iO Woman © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar