Sicherheit, von Cyberoperationen über die Dominanz im Weltraum bis hin zum Klimawandel: Hier liegen die Herausforderungen für Italien

Ndrangheta Operation gegen Locride Clans 108 Verhaftungen


Es besteht sicherlich eine Sicherheitsbedrohung durch die Invasion Ukraine durch die Russische Föderation, die „eine erhebliche konventionelle, Cyber- und Weltraumbedrohung“ dargelegt hat und weiterhin umreißt, bis hin zur Erinnerung an „sogar die nukleare Bedrohung“. Und dann gibt es noch ein weiteres Kapitel Zusammenstoß zwischen Israel und Hamasund insbesondere die „ Libanon-Dossier „, „wo mehrere kritische Faktoren auf politischer, wirtschaftlicher, sozialer und sicherheitspolitischer Ebene bestehen bleiben“ und wo „die Fortsetzung der im Rahmen von Unifil und der bilateralen Mibil-Mission durchgeführten militärischen Aktivitäten weiterhin Krisenpräventions- und Stabilisierungsfunktionen zur Unterstützung wahrnimmt.“ der legitimen Kräfte, die als Hindernis für die Verschlechterung der Sicherheitsbedingungen wirken.“

Aber im Paket der Herausforderungen, denen sich Italien mittel- bis langfristig im Hinblick auf die Sicherheit stellen muss und muss, gibt es auch solche, die damit zusammenhängen Cyber-Dimension ; der «räumliche Bereich», mit Raum Dies wird „der ideale Schauplatz für die Durchführung von Kontroll- und Verfolgungsaktivitäten von ballistischen Raketenträgern, aber auch für Manöver mit Hyperschallgeschwindigkeit“ sein. Und dann „die zunehmend allgegenwärtige Manifestation von Hybride Bedrohungen, besonders heimtückisch, weil sie transversal sind, sich ständig weiterentwickeln und oft unterhalb der Schwelle offener Aggression agieren. Diese Bedrohungen, die von staatlichen und nichtstaatlichen Akteuren ausgehen, die auch über Agenten oder Stellvertreter agieren, entwickeln sich durch eine Kombination koordinierter und synergistischer Aktivitäten in mehreren Bereichen – darunter Diplomatie, Information, Militär, Wirtschaft/Finanzwesen und Geheimdienste – und werden wahrscheinlich auch auftreten durch die Entwicklung des Cyberspace und Veränderungen im Medienumfeld vervielfacht werden.“

Abschließend – aber die Liste kann sicherlich nicht als erschöpfend angesehen werden – „die Fragen der nachhaltigen Entwicklung und die Risiken, die mit den daraus resultierenden Auswirkungen verbunden sind.“ Klimawandelein Faktor, der zunehmend im Mittelpunkt der globalen Dynamik steht und weitreichende Folgen an vielen Fronten (wirtschaftlich, politisch, militärisch, sozial usw.) haben kann, insbesondere in Ländern, die geografisch in den am stärksten exponierten Regionen liegen.“

Das programmatische Verteidigungsdokument

Eine Bestandsaufnahme der größten Herausforderungen für die Sicherheit Italiens ist das mehrjährige Programmdokument (DPP) der Verteidigung für 2023–2025, kürzlich auf der Website des von Guido Crosetto geleiteten Ministeriums veröffentlicht. Es ist das Dokument, das der Verteidigungsminister sendet jedes Jahr an das Parlament, in dem die Regierung die Entwicklungslinien und Ausgabenprognosen des Dikasteriums für das laufende Jahr und die folgenden zwei Jahre im Einklang mit dem, was im vorherigen Haushaltsgesetz genehmigt wurde, darlegt. Wenn Sie durch die Seiten dieses Textes scrollen, verstehen Sie, wo sich die Verteidigung konzentriert hat und vor allem, wo sie konzentriert ist. Es ist ein nützliches Handbuch, um zu verstehen, was sie derzeit, aber auch mittelfristig sind. die gefährlichsten Bedrohungen.

Die kybernetische Dimension von Konflikten

Im Paket der Bedrohungen, die das Verteidigungsministerium als die gefährlichsten erachtet, sind die Herausforderungen mit der Cyber-Dimension verbunden. Das Dokument betont die Tatsache, dass dieser Bereich im Gegensatz zu traditionellen Bereichen „durch eine immaterielle und transversale Konnotation“ gekennzeichnet ist. Diese Herausforderungen „haben mittlerweile eine geopolitische und geostrategische Relevanz angenommen, die.“ potenzielles Instrument zur Verbreitung und Verstärkung anderer Arten von Bedrohungen Zu, wenn Sie darüber nachdenken, wie die Entwicklung und Sicherheit einer Nation zunehmend vom Zugang zu Informationen abhängt. Tatsächlich ist die kybernetische Dimension von Konflikten zur traditionellen physischen Dimension hinzugekommen, was sie noch gefährlicher macht und auch auf den kognitiven Bereich ausdehnt. Neben der Möglichkeit, den Zusammenbruch wesentlicher Systeme und Dienste herbeizuführen – lesen wir weiter im Dokument –, hat die Anwendung neuer Technologien im Bereich der Informationen und sozialen Netzwerke tatsächlich dies deutlich gemacht destabilisierendes Potenzial und Konditionierung der öffentlichen Meinungenwas die Kontrolle von Netzwerken und Daten ermöglicht.“



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar