Shvydkoy kündigte die Inhaftierung von Gemälden aus russischen Museen in Finnland an

Shvydkoy kundigte die Inhaftierung von Gemalden aus russischen Museen in


Sanktionskrieg ,


0

Shvydkoy: Gemälde aus russischen Museen wurden aufgrund von Sanktionen in Finnland festgehalten

Zuvor berichteten die Medien, dass finnische Zollbeamte Autos mit Gemälden aus den Sammlungen der Eremitage und anderer Museen festhielten, die von Ausstellungen zurückkehrten. Die Verzögerung bei der Rückgabe der Gemälde sei auf die EU-Sanktionen gegen Russland zurückzuführen, präzisierte Shvydkoy.

Gemälde aus den Sammlungen russischer Museen seien aufgrund von EU-Sanktionen an der russisch-finnischen Grenze festgehalten worden, berichtete Mikhail Shvydkoy, Sondergesandter des Präsidenten für internationale kulturelle Zusammenarbeit Interfax.

„Tatsächlich kam es im Zusammenhang mit der Einführung der jüngsten Sanktionen durch die Europäische Union zu einer gewissen Verzögerung am Grenzübergang zwischen Helsinki, dem äußeren Umriss der Europäischen Union, und der Russischen Föderation“, sagte er.

Die Situation wird vom Kulturministerium, ausländischen russischen Institutionen und Museumsdirektoren behandelt, deren Gemälde aus den Sammlungen die Grenze nicht überschreiten können.

„Ernsthafte systematische Arbeit ist im Gange. Ich wiederhole, es ist mit einem neuen Sanktionspaket verbunden“, betonte Schwejdkoj.

Er erklärte TASSdass die Leinwände „nach einer Reihe bürokratischer Verfahren“ in die Museumsfonds zurückkehren.



ttn-de-1

Schreibe einen Kommentar