Severstal konnte Anleihen aus Sanktionen gegen Mordaschow nicht zurückzahlen

1648047015 Severstal konnte Anleihen aus Sanktionen gegen Mordaschow nicht zuruckzahlen


Unternehmen ,


0

Der Agent weigerte sich, Severstals Zahlung für Eurobonds im Wert von 12 Millionen Dollar zu bedienen

Severstal hat es versäumt, einen Kupon auf Anleihen in Höhe von 12,6 Millionen US-Dollar zu zahlen – die Zahlungsstelle Citibank lehnte die Zahlung aufgrund von Sanktionen gegen ihren Eigentümer Alexei Mordashov ab. Sie versprach, alternative Wege zu finden, um Zahlungsausfälle zu vermeiden

Das Londoner Büro der Citibank weigerte sich, Severstal eine Zahlung in Höhe von 12,6 Millionen US-Dollar für Eurobonds im Wert von 800 Millionen US-Dollar mit Fälligkeit im Jahr 2024 zu leisten. Das teilte das Unternehmen mit.

Severstal sollte diesen Gutschein am 16. März einlösen. Im Rahmen der neuen Währungskontrollmaßnahmen in Russland erhielt das Unternehmen von einer Sonderkommission des Finanzministeriums die Erlaubnis, eine solche Zahlung vorzunehmen. Aber am 28. Februar sahen sich der Haupteigentümer des Unternehmens, Alexei Mordaschow, zusammen mit anderen russischen Geschäftsleuten und Politikern als Reaktion auf den Beginn einer russischen militärischen Spezialoperation in der Ukraine unter EU-Sanktionen.

„Angesichts der jüngsten Entwicklungen rund um das Unternehmen haben wir Grund zu der Annahme, dass die Citibank, die in Bezug auf die Anleihen als Hauptzahlstelle und Transferstelle und Kontobank fungiert, möglicherweise davon absieht, eine vom Unternehmen initiierte Zahlung gemäß den Bedingungen des zu leisten Ausleihe und Dokumentation für Anleihen“, genannt in der Mitteilung von Severstal, veröffentlicht am Mittwoch, 16. März.

Mordaschow sagte, er verstehe nicht, warum Sanktionen gegen ihn verhängt wurden

Am selben Tag leistete das Unternehmen trotz „möglicher Einschränkungen“ eine Probezahlung in Höhe von 1 % des Anleihekupons (126.000 USD). „Wenn diese Zahlung gemäß den Bedingungen des Darlehens und der Dokumentation für die Anleihen erfolgt, beabsichtigt das Unternehmen, den verbleibenden Teil des Zinsbetrags zu überweisen“, erklärte sie. Für den Fall, dass die Testzahlung nicht erfolgt, wird Severstal „alternative Möglichkeiten“ nutzen, um Zinsen auf die Eurobonds zu zahlen, über die Citibank und Anleihegläubiger informiert werden.



ttn-de-1

Schreibe einen Kommentar