Settebello-Wunder! USA geschlagen: Die Azzurri erreichen das Viertelfinale bei der WM und dem Olympia-Pass

Settebello Wunder USA geschlagen Die Azzurri erreichen das Viertelfinale bei der


In Doha gewinnen die Azzurri das Achtelfinale mit Hattricks von Fondelli und Di Fulvio mit 13:12, sie gewinnen die Spiele und am Dienstag werden sie Griechenland herausfordern. Fröhliche Kampagne: „Toller Charakter“

Franco Carrella

Die erste Mission ist erfüllt, die wichtigste. Auch das 13:12 im WM-Achtelfinale gegen die USA (3:3, 3:4, 4:4, 3:4) ist den Pass für die Spiele wert, nun steht uns das Finale bevor Spiele in Doha mit Gelassenheit ab dem vierten Spieltag, wobei Griechenland für Dienstag um 15.30 Uhr angesetzt ist. „Ich hatte nie Zweifel an dieser Gruppe. Unter Druck und Stress zu spielen lässt uns weiter wachsen. Und wir haben gezeigt, dass wir Charakter haben“, jubelt Trainer Sandro Campagna über Rai-Mikrofone. Vertragsbeginn, Renzuto wurde in der 14. Minute wegen Gewaltspiels vom Platz gestellt (das gleiche Schicksal ereilt Woodhead zwei Minuten später), dann liegen die Azzurri ebenfalls mit drei Toren bei 7:4 vorne. Spannende letzte Halbzeit, in der die Amerikaner Italien mit 10:1 einholen: Di Somma punktet bei einem Konter, Di Fulvio ist zahlenmäßig überlegen, Hooper verkürzt mit dem Überspieler, dann entscheiden Di Sommas Elfmeter und Bowens Überlegenheit über den Spielstand.

PROTAGONISTEN

Hattricks von Fondelli und einem herausragenden Di Fulvio, eine Reihe von Kunststücken von Del Lungo zwischen den Pfosten. Dieses Mal trafen alle unsere Elfmeter das Tor (3) in einem sehr schlecht gepfiffenen Spiel. Auf den Tribünen Cannella und Damonte wird Renzuto gegen Griechenland nicht disqualifiziert.

Und morgen um 18.30 Uhr ist Setterosa an der Reihe: Das Viertelfinale gegen Griechenland (neuer Rückkampf des von den Italienern verlorenen Finales um Europa-Bronze) könnte Silipos Team bereits den Vortritt lassen. Es wird von den Ergebnissen Kanadas (gegen Spanien) und Ungarns (gegen die Niederlande) abhängen, den Anwärtern auf die beiden verfügbaren Olympiaplätze. Das andere Spiel ist USA-Australien.

Anders als bei der letzten Europameisterschaft, bei der die Mannschaften in zwei Divisionen aufgeteilt wurden, wird das Spiel im traditionellen Format ausgetragen: Die ersten Mannschaften jeder Gruppe kommen ins Viertelfinale, die zweit- und drittplatzierten Mannschaften kommen ins Achtelfinale. TV auf Rai 2 und RaiSport.

Gruppe A: Spanien 9; Kroatien 6; Australien 3; Südafrika 0.

Gruppe B: Griechenland 9; Frankreich 6; China 3; Brasilien 0.

Gruppe C: Serbien 9; Montenegro 5; Verwenden Sie 4; Japan 0.

Gruppe D: Ungarn 8; Italien 7; Rumänien 3; Kasachstan 0.

Montag, 5.: Italien-Kasachstan 33-3, Ungarn-Rumänien 15-8.

Mittwoch, den 7.: Rumänien – Kasachstan 25:3, Ungarn – Italien 15:14 i.M. (9-9).

Freitag, 9.: Ungarn-Kasachstan 28-1, Italien-Rumänien 16-10.

Ranking: Ungarn 8; Italien 7; Rumänien 3; Kasachstan 0.

Sonntag, 11.: Achtelfinale Kroatien – China 22:4, Frankreich – Australien 11:8, Montenegro – Rumänien 12:9, Italien – USA 13:12.

Dienstag, 13.: Viertelfinale Spanien-Montenegro (14.), Griechenland-Italien (15.30 Uhr), Serbien-Kroatien (17.), Ungarn- (18.30 Uhr). Donnerstag, 15.: Halbfinale. Samstag, 17.: Finale.





ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar