Settebello verteilt gegen Kanada in der Weltliga: 17-5

1658500209 Settebello verteilt gegen Kanada in der Weltliga 17 5

Einfaches Debüt für die Azzurri im Final Eight in Straßburg, 5 Tore für Di Somma und 4 für Cinnamon. Kampagne: „Mach weiter so“

Ein weicher weicher Beginn. Gegen Kanada, am Eröffnungstag des World League Final Eight, ist Settebello erwartungsgemäß zügellos: „Wir haben zusammengezogen angefangen, dann haben wir uns aufgelöst. Natürlich werden wir noch etwas Zeit brauchen, um wieder voll in Form zu kommen, aber inzwischen bin ich zufrieden“, kommentiert Sandro Campagna nach dem 17-5, mit dem der Vizeweltmeister das Eis gebrochen hat, für den Fall, dass das einen deutlichen Schritt in Richtung bedeutet die Europameisterschaften in Split am 27. August.

MONOLOG

Mit den Nordamerikanern, unglücklichen Protagonisten bei der Weltmeisterschaft (von Covid nach der Niederlage beim Debüt gegen Spanien gestoppt) und ohne den Brescian Bicari, tritt Italien in Straßburg ohne Linkshänder und ohne Center-Center-Rolle an: Tatsächlich Damonte und Martial bleiben ruhig. Die Stellen werden bei Bedarf vor allem von Fondelli und Iocchi Gratta besetzt. Nach dem von Campagna angemerkten Start mit der Handbremse (ebenfalls ein Elfmeter und eine verfehlte zahlenmäßige Überlegenheit) erhöhen die Blues das Tempo: tödliche Konter und Konter, hervorragende Abwehr im Pressing, Del Lungo vorsichtig zwischen den Pfosten, Di Somma und Cinnamon sehr inspiriertes Schießen (sie werden mit 5 bzw. 4 Toren enden). Steigende Vorteile: 3-1 in der ersten Halbzeit, 8-3 in der Mitte des Spiels, 12-3 in der letzten Pause, am Ende das 17-5, das die maximale Differenz darstellt, die bereits anlässlich des 16-4 erreicht wurde . Die unterschiedlichen Erfolgsquoten sind beredt, 22% für die Kanadier und 47% für dieses Italien, das in Bezug auf die Weltmeisterschaft durcheinander gebracht wurde: Campagna hat Di Fulvio, Echenique (der sich nach einer Operation wegen eines Gebärmutterhalsbruchs erholt) und den geprellten Bruni nicht gerufen, die jedoch Er ging mit der Gruppe. Unter den 15 Blues befinden sich Alesiani und Renzuto (Reserven für die ungarische Bewertung) und die jungen Syrakusaner Cassia, Condemi und Ferrero, die zu den brillantesten des Debütrennens gehören. Gegen Gastgeber Frankreich wird es morgen weniger einfach. Nach der ersten Phase werden sich in den Vierteln die beiden Gruppen kreuzen: die erste gegen die vierte und die zweite gegen die dritte. Alle Settebello-Meetings live auf RaiPlay.

ITALIEN: Del Lungo, Alesiani, F. Condemi 3, Iocchi Gratta 1, A.Fondelli, Cinella 4, Renzuto 1, F. Cassia 2, N.Presciutti, F. Ferrero 1, E.Di Somma 5, Dolce, Nikosia. Alle. Kampagne. KANADA: Radenovic, Patterson, Djerkovic 1, Cote, Halajian 1, Blanchard, Almasi, Gonzalez, Gardijan 1 Rig., Soleimanipak, Tanasijevic, D’Souza 2, McKnight. Herden Oaten. SCHIEDSRICHTER: Dutilh-Dumas (Ola) und Ivanovski (Mne). HINWEIS: sup. Anzahl Italien 9 (5 Tore), Kanada 10 (3). Bei 3’18 „rettet Radenovic einen Elfmeter von A. Fondelli.

Freitag 22: Gruppe A, Serbien-Montenegro (16) und Australien-Spanien (18); Gruppe B, Italien-Kanada 17-5 und Frankreich-USA (20).

Samstag 23: Gruppe A, Australien-Montenegro (14) und Serbien-Spanien (18); Gruppe B, USA-Kanada (16) und Italien-Frankreich (20).

Sonntag 24: Gruppe A, Montenegro-Spanien (18) und Serbien-Australien (16); Gruppe B, Italien-USA (14) und Frankreich-Kanada (20).

Montag 25. Viertelfinale, Dienstag 26. Halbfinale, Mittwoch 27. Finale.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar