‚Serena 2.0‘ wird trotz Sieg in New York gefeiert

Serena 20 wird trotz Sieg in New York gefeiert.7


Serena Williams hat die zweite Runde der US Open erreicht. Der 40-jährige Amerikaner, der insgesamt 23 Grand-Slam-Titel gewonnen hat, besiegte Danka Kovinic aus Montenegro vor einem rasenden Publikum im Arthur Ashe Stadium mit 6: 3, 6: 3. Trotz ihres Sieges hat Williams in Flushing Meadows bereits Auszeichnungen erhalten.

Kurz nach 19 Uhr Ortszeit betrat Williams unter lautem Jubel den restlos ausverkauften Center Court in Flushing Meadows. Sie tat dies in einem Diamantkleid, das von ihrem Kleidungssponsor für ihr letztes Turnier hergestellt wurde.

Serena Williams feiert ihren Sieg. © AFP

Im Vorfeld der US Open kündigte Williams an, an einer Abschiedstournee zu arbeiten, nannte aber kein konkretes Turnier. Es wurde allgemein angenommen, dass die US Open ihr letztes Turnier sein würden. Im Arthur Ashe Stadium, wo Williams eine Stunde und 40 Minuten für den Sieg brauchte, waren unter anderem Bill Clinton, Mike Tyson und Martina Navratilova dabei.

Lesen Sie mehr unter dem Foto:

Serena Williams und Billy Jean King nach dem Spiel.
Serena Williams und Billy Jean King nach dem Spiel. © ANP / EPA

Tribut

Nach dem Spiel sprach unter anderem Billie Jean King im Arthur Ashe Stadium in New York mit dem US-Amerikaner. „Ich erinnere mich, dass ich dich zum ersten Mal gesehen habe, als du sechs Jahre alt warst, in einer Klinik. Ich bat dich, zu dienen, und alle schauten zu. „Ändere es nicht mehr“, sagte ich damals zu dir“, sagte die 78-jährige Tennislegende. „Und heute Abend haben wir wieder gesehen, was für eine Waffe das ist.“

Auch Oprah Winfrey sprach sie per Videobotschaft an. „Damit habe ich überhaupt nicht gerechnet“, sagte Williams über die Zeremonie nach ihrem 6:3-6:3-Sieg gegen Danka Kovinic aus Montenegro. „Ich gebe immer alles und fühle mich auf dieser Strecke so wohl. Die Menge hat mich verrückt gemacht und mir wirklich dabei geholfen.“

Nach der recht kurzen Zeremonie zeigten die Unterstützer mit farbigen Transparenten den Text „We Love Serena“. Auf den Bildschirmen stand „Greatest Of All Time“.

Die 40-jährige Williams gab vor einigen Wochen in der Modezeitschrift Vogue bekannt, dass sie bereit für einen neuen Lebensabschnitt sei. Ein konkretes Abschiedsturnier nannte sie nicht, aber sie werde nach den US Open höchstwahrscheinlich nicht mehr spielen, obwohl der Tennisstar nach ihrem Sieg in der ersten Runde der US Open, die ihr Finale markierte, bei einer Pressekonferenz noch einen Schlag abbekam Auf Wiedersehen. „Ich habe mich ziemlich vage ausgedrückt, nicht wahr? Und ich bleibe dabei vage, weil man nie weiß“, sagte Williams in New York.

„Serena 2.0“

„Es war eine sehr schwierige Entscheidung, und das ist es immer, wenn man etwas so sehr liebt. Aber es ist Zeit für andere Kapitel im Leben, nennen Sie es Serena 2.0. Ich freue mich darauf, nach dem Aufstehen nicht zum Tennisplatz rennen zu müssen. Und ich möchte meiner Tochter eine gute Mutter sein.“

In der zweiten Runde trifft Williams auf die an Position zwei gesetzte Anett Kontaveit aus Estland. Am Mittwoch wird Williams außerdem mit ihrer Schwester Venus im Doppel antreten.

Serenas Tochter Olympia macht kurz vor Beginn des Wettkampfs ein Foto ihrer Mutter.
Serenas Tochter Olympia macht kurz vor Beginn des Wettkampfs ein Foto ihrer Mutter. © AFP

Serena Williams mit Tochter Olympia (L), Ehemann Alexis Ohanian (ML) und Schwester Isha Price.
Serena Williams mit Tochter Olympia (L), Ehemann Alexis Ohanian (ML) und Schwester Isha Price. © USA HEUTE Sport

Serena Williams und ihre Kontrahentin Danka Kovinic aus Montenegro.
Serena Williams und ihre Kontrahentin Danka Kovinic aus Montenegro. © ANP / EPA



ttn-de-3

Schreibe einen Kommentar