Sender, der IS-Propaganda verbreitet, ruft mit Bildern von Anschlag in Brüssel „Einzelkämpfer“ zu Anschlägen in Europa auf

1698147673 Sender der IS Propaganda verbreitet ruft mit Bildern von Anschlag in.7

Ein Kanal, der IS-Propaganda verbreitet, ruft in einem Video auf der Messaging-App TamTam „Einsame Wölfe“ zu Anschlägen in Europa auf. Dies geschieht mit Bildern vom Anschlag letzte Woche in Brüssel. Terrorexperten warnten HLN unmittelbar davor.

Das Video wurde von der „Vanguards of Ansar Foundation“ erstellt und zeigt zunächst die Verwüstung im Gazastreifen, die als „Verbrechen der Juden gegen unsere Brüder in Gaza“ beschrieben wird. Zu sehen sind zerstörte Gebäude und Leichen von Toten und Verwundeten.

Es folgt ein Aufruf zu Anschlägen in Europa. Die Macher verwenden Bilder des Anschlags in Brüssel, bei dem zwei Schweden getötet wurden. Es handelt sich um das Video, das der Terrorist Abdesalem Lassoued kurz nach den Taten veröffentlichte und in dem er sagt, er habe gerade „drei Schweden erschossen“.

SEHEN. Kurz nach den Fakten veröffentlichte Lassoued ein Video in den sozialen Medien, in dem er auf Arabisch sagte, er habe „drei Schweden erschossen“.

Gezeigt werden auch Bilder von Lassoued, wie er kurz vor dem Anschlag auf dem Bürgersteig der Brüsseler Nende Linielaan seine Waffe vorbereitet, aber auch vom Täter, wie er vor einem Büro am Saincteletteplein das Feuer eröffnet. Auch das tödliche Opfer im Gebäude ist deutlich zu erkennen.

Der Aufruf zu Anschlägen richtet sich ausdrücklich gegen Juden. „Sie werden ihr Leben in ständiger Angst leben und nicht wissen, wann der Moment des Gerichts kommt“, hieß es.

Propaganda

Terrorexperten warnten nach dem Anschlag in Brüssel, dass Bilder der Ereignisse von Extremisten als Propaganda verwendet werden könnten. Vor allem, weil Lassoued sich selbst als IS-Soldat bezeichnete, was ihm in diesen Kreisen den Status eines Märtyrers einbrachte. „Wir haben in der Vergangenheit gesehen, dass die Verherrlichung von Terroranschlägen eine motivierende Wirkung auf andere hat“, sagte Terrorexpertin Bibi Van Ginkel vom Think Tank ICCT gegenüber HLN.

„Für einen normalen Menschen wäre der mögliche Tod ein hemmender Faktor bei der Abwägung extremer Taten, aber wir sehen das nicht bei denen, die sich in religiösen ideologischen Vorstellungen radikalisiert haben.“ Sie sind oft bereit, das größte Opfer zu bringen, weil sie glauben, dass das Leben nach dem Tod viel schöner ist.“

„IS ruft über Kanäle dazu auf, in Europa zu bleiben und Anschläge zu verüben“: Wie ist die Position der Terrorgruppe heute? (+)



ttn-de-3

Schreibe einen Kommentar