Selten: Bananenbaum von fast sechs Metern im Hinterhof Voorburg

Selten Bananenbaum von fast sechs Metern im Hinterhof Voorburg

Die beiden Voorburger wissen es genau: Vor allem der Erderwärmung und den letzten schönen Sommern ist es zu verdanken, dass der Tropenbaum in ihren gemeinsamen Vorgärten „in den Himmel“ gewachsen ist. Aber es gibt noch mehr Gründe, warum der Voorburg-Bananenbaum so gut gedeiht.

Ernährung

„Im Winter haben wir es immer gut mit Gartenabfällen und Schilfmatten eingepackt. Und all das andere Grün im Garten wurde entfernt, um dem Baum so viel Nahrung wie möglich zu geben“, sagen die Eigentümer.

Um das ursprüngliche Wohnklima noch besser nachzuahmen, wird auch „viel gegossen und viel gespritzt“.

Zur Freude der Nachbarn wurde auch erstmals alle Liebe zum Baum erwidert. „Wir haben Bananen! An drei Stellen, zwischen den lila Blumen“, sagen sie mit großer Begeisterung.

Surinam

Ob die Früchte essbar sind, wissen sie noch nicht. De Voorburgers: „Auf jeden Fall zieht es viel Aufmerksamkeit auf sich. Mehrmals am Tag wird fotografiert. Ein Surinamer traute seinen Augen nicht und kannte das nur aus seiner Heimat.“

Laut dem Verein Natural Delfland gedeihen tropische Bäume bei den heutigen Temperaturen besser.

„Aber dieser Bananenbaum ist wirklich eine Ausnahme“, sagt der Vorsitzende Geert van Poelgeest von der Natural Delfland Association. „Die meisten kommen nicht höher als ein paar Meter.“



ttn-de-2

Schreibe einen Kommentar