Sekt des Jahres ist da – Seinen Preis mehr als wert

1677597020 Sekt des Jahres ist da Seinen Preis mehr als


Viinilehti hat erneut den Champagner des Jahres und den Schaumwein des Jahres gewählt.

Sektgläser in der Weinbar Vin Vin.

Sektgläser in der Weinbar Vin Vin. Inka Soveri

Die Experten von Viinilehti wählten aus fast 250 Schaumweinen den Champagner und Sekt des Jahres 2023 aus. Die Auswahl erfolgte durch Blindverkostung.

Viinilehtis Schaumwein des Jahres 2023:

1. Muré Crémant d’Alsace Brut, Frankreich (24,99 €)

Jurybeurteilung: Das elegante und reife Fruchtaroma umfasst Pfirsich, Apfel, Honigmelone, sanfte süße Würze und angenehme Hefe. Der trockene, aber reife Fruchtgeschmack hat auch raffinierte florale und sanfte Honignoten. Süße Würze, köstliche Säure und weiche Zitrusperlen verleihen dem Wein Gelassenheit. Der weiche Nachgeschmack lässt Ihre Zunge wässern.

Preis-Qualität: Guter Kauf, den Preis mehr als wert

2. Bernard-Massard Cuvèe Organic Brut, Luxemburg (16,49 €)

3. Andre Delorme Crémant de Bourgogne Rosé Extra Brut, Frankreich (19,99 €)

Viinilehtis Champagner des Jahres 2023:

1. Taittinger Nocturne Champagne Sec, Frankreich (59,90 €)

Jurybeurteilung: Das reife, fruchtige und elegante Aroma umfasst reife gelbe Äpfel, Pfirsiche, leichte Röstnoten, Zitrusnuancen und süße Würze. Der fast trockene Geschmack ist sehr reif fruchtig und breit. Neben den Aromen des Duftes hat es süße Würze, parfümierte Blumigkeit und Töne von Aprikose, Honigmelone und Honig. Die sanfte Säure und die elegante Perlage, die sie akzentuiert, beleben das weiche, harmonische Mundgefühl. Der Wein hinterlässt einen langen, köstlichen und köstlichen Nachgeschmack, der Ihre Zunge wässrig macht.

Preis-Qualität: Guter Kauf, den Preis mehr als wert

2. Perrier-Jouët Champagne Brut, Frankreich (58,99 €)

3. Charles Heidsieck Réserve Champagne Brut, Frankreich (58,90)

So wurden die Siegersekte gekürt:

Für die Auswahl von Viinilehtis Sekt des Jahres und Champagner des Jahres Juha Berglund Und Antti Rinta-Huumo fast 250 Champagner und Sekte aus dem Standard- und Ordersortiment blind verkostet, die die Importeure zum Wettbewerb eingereicht hatten. Der Höchstpreis für Schaumweine wurde auf rund 30 Euro und für Champagner auf 60 Euro begrenzt. In mehreren Vorqualifikationsverkostungen wurden die Weine blind verkostet und bewertet, woraufhin 31 Schaumweine und 19 Champagner für den Finalwettbewerb ausgewählt wurden.

Kommentar der Jury zum Wettbewerb:

– Zahlreiche traditionell hergestellte Weine nahmen am diesjährigen Wettbewerb „Sekt des Jahres“ teil. Besonders stark vertreten waren Crémants aus dem Elsass, die oft ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis aufweisen.

– Die Top 3 der Schaumweine waren nach traditioneller Methode hergestellte Schaumweine, zwei aus Frankreich und einer aus Luxemburg. Sieger ist der etwas teurere Elsässer Schaumwein Muré Crémant d’Alsace Brut, der aber in seiner Eleganz das volle Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.

– Der Wettbewerb „Champagner des Jahres“ wurde von Nocturne aus dem berühmten Champagnerhaus Taittinger gewonnen. Der Wein hat eine dezente süße Note, die sich aber nicht deutlich abhebt, sondern eher ein feines und weiches Mundgefühl vermittelt. Obwohl Nocturne laut Produktbeschreibung von Alko ein halbtrockener Wein ist, wird er sicherlich auch eingefleischten Fans von trockenen Champagnern gefallen. Ein köstlicher und vielseitiger Wein.



ttn-de-52

Schreibe einen Kommentar