Seit den 1950er Jahren hat Barbie nie aufgehört, uns zu inspirieren. Sein Geheimnis? Perfekte Garderobe und beneidenswerte Karrieren. Dank Geschichten (und Menschen), die es zu entdecken gilt

Seit den 1950er Jahren hat Barbie nie aufgehoert uns zu


UNDra das 1959, als Pierre Cardinmit einer Kollektion zum Verkauf im Kaufhaus Printemps in Paris, brachte diese „Ready Fashion“ auf den Markt der als Prêt-à-porter weltweit bekannt geworden ist. Bis zu diesem Zeitpunkt hatten Dutzende hervorragender Näherinnen nur an maßgeschneiderten Kleidungsstücken gearbeitet, und so begann sich für viele Kunden das Kleid, das als Couture-Objekt verstanden wurde, zu verändern. Für viele, aber nicht für alle.

„Der Welt ist das Rosa ausgegangen“: Der Film „Barbie“ hat alle weltweiten Farbvorräte aufgebraucht

Das selbe JahrReisen ins Ausland, Tatsächlich wurde eine Frau geboren, für die die Haute Couture niemals enden würde.

In seinen 29 Zentimetern, die in einem hohen Pferdeschwanz gipfeln, mit einer Taille, die Scarlett O’Hara neidisch gemacht hätte, die Am 9. März warf Barbie® auf der New York Toy Fair ihren ersten Seitenblick auf die Welt und trug einen schwarz-weißen Badeanzug, der in die Geschichte einging.

Die erste Barbie von 1959. (Pressestelle)

Barbie, die Garderobe einer Ikone

Ein Symbol für Lassen Sie sich von einer Schar von über 100 Experten für immer einkleiden. So feminin, wie es in den legendären Fünfzigern für ein (noch nicht) Mädchenspiel erlaubt war, mit Sonnenbrille, Sandalen und goldenen Ohrringen hätte die schlanke Barbara Millicent Roberts mehr als 70 Mythen der Modegeschichte erobert: Viele Designer haben ihr im Laufe der Jahre eine neue Garderobe angebotenhergestellt aus 980 Millionen Metern Stoff.

Unschlagbar bis in die Schuhe: über eine Milliarde. Kurz gesagt, Barbie hat jeden Rivalen mit Stil besiegt. Sie werden diesen Strandlook ab dem 20. Juli in dem mit Spannung erwarteten gleichnamigen Film Barbie bewundern, der von der atemberaubendsten Blondine im Kino, Margot Robbie, getragen wird.

Aber wussten Sie, dass umwerfendes Haar sofort auch in einer brünetten Version angeboten wurde? Ein toller Coup für alle, die in Barbara schon immer den raffinierten Charme eines Marilyn Monroe-artigen Stars gesehen haben. Fakt ist: Wenn „Barbiecore“, der Barbie-Trend, der viralste Modetrend des Jahres 2022 war, Der Hashtag #Barbiecore wurde in den sozialen Medien satte 137 Millionen Mal aufgerufen.

Die Geburt einer Legende

Nach der Gründung von Mattel Creations im Jahr 1945 mit Ehemann Elliot, a Die Inspiration für Barbie kam Ruth Handler durch den Blick auf ihre Tochter (kein Wunder, Barbara) Spaß mit Papierpuppen haben, Geschichten über Erwachsene und Jugendliche in den unterschiedlichsten Rollen erfinden. Ruth verstand sofort wie Sich in unterschiedliche Karrieren, Aktivitäten und Leidenschaften hineinzuversetzen wäre ein wichtiger Schritt für ihr Wachstum gewesenim Vergleich zur klassischen Babypuppe.

Und um dies zu tun, verließ er sich darauf eine dreidimensionale Puppe durch Aktivierung einer innovativen Aktiondank eines Geniestreichs im Jahr 1955: In diesem Jahr hatte Mattel im Fernsehen eine Revolution ausgelöst, indem er Spielzeuge nicht an Erwachsene, sondern direkt an Kinder richtete.

Als die erste Barbie für drei Dollar verkauft wurde, Ruth hielt den Preis mit einer klaren Idee niedrig: eine Miniaturschaufensterpuppe zu schaffen, deren Garderobe Millionen kleiner Mädchen erobern würde. Wie von MG Lord in erzählt Forever Barbie: Die nicht autorisierte Biografie einer echten Puppe, Mädchen würden denken, sie würden ihr zukünftiges Selbst verschönern.

1964: Charlotte Johnson: Barbie-Stylistin seit ihrem Debüt. Sie verdankt den Ruhm und die Innovation ihrer Garderobe. (Foto von Los Angeles Times Archive/UCLA über Getty Images)

Hatten Kleidung und Accessoires ein enormes wirtschaftliches Potenzial? Es war notwendig, eine Modekönigin zu finden. Diese Person materialisierte sich in Charlotte Johnson, einer Stylistin, mit der Ruth sofort begann, über die perfekte Garderobe nachzudenken. Das Verständnis war sofort da und so flog Charlotte nach Tokio, um das zu beaufsichtigenErfindung der ersten narrensicheren Looks. Er blieb dort zwei Jahre lang und kreierte Kleidungsstücke, die mit Nadeln auf Puppen modelliert waren, die jahrelang von japanischen Arbeitern hergestellt wurden.

Ein wichtiger anatomischer Teil waren die Hände: Um zu verhindern, dass sich die Kleidung zwischen den Fingern verfängt und das grundlegende Anziehen verlangsamt, soll Charlotte posiert haben, um zu zeigen, wie man sie formt, und ihre eigenen Extremitäten an die Nachwelt weitergegeben haben.

Jedes kleine Mädchen hatte dann Spaß daran, seine Barbie zu kämmendafür mussten die Haarsträhnen nicht geklebt, sondern direkt am Kopf befestigt werden (es ist kein Zufall, dass die meistverkaufte Barbie der Welt auch heute noch die ist). Total Haar Neunzigerjahre, mit Locken fast bis zu den Füßen). 1959 wurden mehr als 300.000 kleine Barbaras gekauft, insgesamt über eine Milliarde.

Beim Fototermin für Barbie in Mexiko-Stadt am 7. Juli 2023 reproduzierte Margopt Robbie den Look von Barbie „Totally Hair“ aus dem Jahr 1992. (Getty Images/Mattel)

Und natürlich noch viele weitere Kleider Barbie ein Verkaufsrekord in den Damenkollektionen. Denn was zählen die Maße angesichts der Präzision, mit der Charlotte sich der Erfindung perfekter Formen für den Zeitgeist widmete? Wir fliegen regelmäßig zu Messen nach Paris, um die neuesten Trends zu verfolgen? Ein echter Vorreiter, wenn man an Looks denkt, die 18 Monate vor dem Verkauf kreiert wurden.

Wie Rhonda Garelick, Professorin für Kunst- und Designgeschichte an der Parsons School in New York, erklärte, war Barbie eine grundlegende Brücke zwischen der Mode und Generationen kleiner Mädchen, die mit ihr die Realität prächtiger Kleidungsstücke aus erster Hand erlebten. In den 22 Jahren, in denen Charlotte mit Mattel zusammenarbeitete, erreichte Barbie die Eleganz einer First Lady, den makellosen Look einer Modedesignerin und die Extravaganz der ersten Hippies. Erst in den Siebzigern begann sein Blick „direkt in die Kamera“ zu blicken, verfeinert von Legionen von Profis, die seine Gesichtsausdrücke (und seine sieben Gesichtszüge, die von 15 Künstlern mit winzigen Pinseln zusammengestellt wurden) immer noch an handgezeichnete Looks anpassen, die ihm nachempfunden sind Mikro-Schaufensterpuppen.

Das Zubehör? In Wachs geformt, um 3D-Prototypen zu erstellen. Zum Abschluss werden mit „Dolly“, einer speziellen Nähmaschine, Locken gestylt, von Profis zugeschnitten und mit der Hitze eines echten Friseurhelms behandelt. Aber vor allem hat Barbie jeden Traum wahr gemacht: ihren und den jeder Frau. Mit über 180 Karrieren auf dem Buckel reist er 1965 ins All, vier Jahre bevor der Mensch den Mond betrat. Seit 1992 kandidierte sie sechsmal für das Amt des Präsidenten, wurde 1985 Unternehmensleiterin und trat 1989 ein Jahr vor Beginn des Golfkriegs in die Streitkräfte ein: Für die einwandfreie Reproduktion ihrer Militäruniform war eine Genehmigung erforderlich aus dem Pentagon.

Unaufhaltsamer Geist

«Barbie ist das Symbol der Frau, die wählen kann. Selbst in den ersten Jahren musste sie sich nicht damit zufrieden geben, Kens Freundin oder ein Shopaholic zu sein – sie hatte Anzüge für eine Karriere als Krankenschwester, Flugbegleiterin oder Sängerin. Ich denke, dass seine Entscheidungen nicht nur für den Erfolg von entscheidender Bedeutung waren die Töchter, die eines Tages die ersten weiblichen Manager werden würden, aber auch mit ihren Müttern» wird seine berühmte Schöpferin Ruth Handler sagen.

Eine Szene aus dem Film Barbie, der am 20. Juli erscheint. Mit Margot Robbie als Puppe und Ryan Gosling als Ken.

Ja, aber seine unvergessliche Beziehung? 1961 verlobt sich Barbie mit Ken … und 2004, nach mehr als 43 gemeinsamen Jahren, gönnt sich das berühmteste Puppenpaar Hollywoods eine Auszeit (verbleibt, so heißt es, zu hervorragenden Konditionen). Eine Unabhängigkeit, die heute in den Plakaten desselben Films deutlich zum Ausdruck kommt: „Sie kann alles sein, was sie will. Er ist einfach Ken».

iO Frau © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar