Sechs Berichte über „Nadelstiche“ im niederländischen Kaatsheuvel: Frau (18) ins Krankenhaus

1653230312 Sechs Berichte ueber „Nadelstiche im niederlaendischen Kaatsheuvel Frau 18 ins.7

Sechs Menschen wurden letzte Nacht in Kaatsheuvel im Süden der Niederlande möglicherweise mit einer Injektionsnadel gestochen. Eine 18-jährige Frau wurde unwohl, jemand anderes erstattete Anzeige.

Die sechs Patienten meldeten sich am Samstagabend bei einem Erste-Hilfe-Posten am Anton Pieckplein. Sie gaben an, dass sie möglicherweise gestochen wurden. Einer von ihnen, eine 18-jährige Frau, wurde unwohl und wurde ins Krankenhaus gebracht. Ein anderer hat Anzeige erstattet. In letzter Zeit gab es im niederländischen Nachtleben mehr Berichte über sogenanntes „Needle Spiking“.

Der niederländische forensische Ermittlungsdienst untersucht derzeit, ob diese Personen tatsächlich erstochen oder gestochen wurden und wie das gewesen wäre. Es wird auch untersucht, was dazu geführt hat, dass die 18-jährige Frau krank wurde.

Anliegen

In mehreren europäischen Ländern ist das Nadelspiking seit einiger Zeit ein Grund für große Besorgnis unter den weiblichen Nachtschwärmern. Bei diesem Phänomen würden Medikamente heimlich durch eine Injektionsnadel in den Körper einer Person injiziert. Im Vereinigten Königreich sind die Bedenken inzwischen so groß, dass in bis zu dreißig Städten kollektive Aufrufe zum Boykott von Nachtclubs laut wurden. Hunderte britische Frauen geben an, Opfer von Nadelstichen geworden zu sein. Sie teilen ihre Geschichte in den sozialen Medien und zeigen die blauen Flecken und Wunden, die sie von ihrer Nacht hinterlassen hätten.

Auch in unserem Land leitete die Justiz ein Strafverfahren ein, nachdem mehrere junge Frauen angezeigt hatten, dass ihnen während einer Party in Dampicourt, nahe der französischen Grenze, Betäubungsmittel verabreicht wurden. Vier der elf Opfer waren Minderjährige. Sie meldeten eine verdächtige Stelle an ihrem Körper und litten danach unter Schwindel, Übelkeit und Gedächtnisverlust.

Auch an diesem Wochenende erkrankten 14 Personen während eines Spiels zwischen dem KV Mechelen und dem RC Genk. Vermutlich geht es wieder um ‚Needle Spiking‘.



ttn-de-3

Schreibe einen Kommentar