Scudetto-Finale, Mailand startet mit einem Paukenschlag: 66:62 bei Virtus mit Shields und Datome super

1654733891 Scudetto Finale Mailand startet mit einem Paukenschlag 6662 bei Virtus mit

Olimpia schlug sofort in der Segafredo-Arena ein: Das Spiel wurde immer geführt, wobei Bologna am Ende auch die Chance hatte, durch zwei Fehlwürfe von Hackett auszugleichen. Spiel 2 am Freitag immer bei Juventus

Virtus bei nur 62 Punkten zu halten, ist die eigentliche Neuigkeit des Abends: Milan war gut darin und sehr gut darin, den Blitz im letzten Scudetto sofort zu machen. Es endet 62-66, ein verdienter Sieg für Olimpia, das sofort die Versorgung der großen Spieler schloss, Teodosic und Belinelli blockierte und damit die Hälfte des Angriffs von den Bolognesern entfernte.

Fehler

Am Anfang irrt er sich sehr, schon ziemlich einfache Schläge treffen das Eisen: Es sind viele Spieler auf dem Feld, aber keiner ist ruhig. Und so spielen wir zu denen, die weniger Fehler machen: Hines wälzt sich darin und macht sofort 8, während seine eigenen minimale Vorteile behalten. Nach fast 2′ stürzt Teodosic unglücklich auf einen Dreier, lehnt sich an Shields Fuß und berührt seinen Knöchel. Es scheint ein ernstes Problem zu sein, aber zum Glück für Virtus ist es das nicht, da der Serbe für ein paar Minuten zurückkehrt. Auch Shengelia wird später zu einem Schlag aufs Handgelenk gezwungen, kehrt aber aufs Parkett zurück. Mailand scheint tiefer zu sein, die Lücke geht zurück (50-41 am Ende, 17 Offensiven), mehr als einmal schafft es es, trotz eines tragischen Dreierabends zweite und dritte Schüsse zu finden (3/23 insgesamt und alle drei von Datome, sogar wenn es Bologna nicht besser geht, wird es 5/22 sein). Das erste Viertel endet 10-13, bei 27-28 geht es in die lange Pause.

Drehen

Der Wendepunkt liegt im dritten Viertel: Shields spielt fast alleine und macht sich gut, Datome lässt keinen Schlag aus. Die 13-22 des Teils des dritten Bruchs wird in eine 40-50 umgewandelt, wobei Milan ebenfalls eine +13 erreicht. In den letzten 10′ nach einem hervorragenden Management von Rodriguez (0/5 von 3, aber 7 Assists) fühlt man sich müde: Segafredo nutzt es aus, findet das -2 mit Shengelia, dann Hackett (der auch einen Techniker für a nehmen wird Ball knallte auf Melli) verfehlt die beiden Freiwürfe in der Auslosung 3 Minuten vor der Sirene. Teodosic versucht, nicht aufzugeben, aber die Axt wehrt sich, verfehlt die freien Schüsse mit Bentil (der dann mit einem Schlag gegen den Knöchel herauskommt), Melli und Hall nicht und schließt ohne Probleme ab. In 48 Stunden werden wir das Feld für Spiel 2 wieder in Bologna einnehmen, wobei Virtus bereits zum Sieg gezwungen ist, um nicht unter 2: 0 im Forum zu erscheinen.

Virtus Bologna: Teodosic 16, Shengelia 11, Sampson 9

Mailand: Schilde 18, Datome 13, Hines 10



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar