Schulen sind geschlossen, Bücher wieder geöffnet. Es gibt kein entkommen. Eine alte italienische Tradition, die im Laufe der Zeit unverändert geblieben ist. Aber es gibt Neuigkeiten. Im Namen der Kreativität

Schulen sind geschlossen Buecher wieder geoeffnet Es gibt kein entkommen


u50 Seiten Italienisch, 40 Seiten Mathematik plus Gleichungen, 15 Themen, 4-5 Bücher zum Lesen. Beas Mutter, Viertklässlerin, regt sich nicht auf: «Jeden Morgen arbeitet meine Tochter 1-2 Stunden und nachmittags hat sie Spaß. Ich bin der Meinung, dass sich der Geist umso besser entwickelt, je trainierter er bleibt. Sie ist neugierig und macht mir keine Probleme.“

Zu viele Hausaufgaben für den Sohn, der soziale Ausbruch der Mutter gegen die Lehrer: „Du bist pleite“

Die Schulferien haben vor einem Monat begonnen. Viele Studierende haben ihre Bücher geschlossen, um sie (vielleicht) im September wieder aufzuschlagen, andere haben bereits wieder mit Übungen und Versionen begonnen. Eltern von Kindern und Vorpubertären verlassen sich auf ihre Großeltern, den guten Willen und das Geschrei ihrer Kinder (mit begrenztem Erfolg). Die älteren Kinder lesen einfach die Lieferung, greifen in ihre Brieftasche, um Bücher zu kaufen, und drücken die Daumen. Werden sie studieren, werden sie nicht studieren? Vielleicht.

Italien eint die Aufgaben für die Feiertage. Es ist unmöglich, zwischen Nord und Süd, öffentlichen und privaten Schulen zu unterscheiden. Es ist eine typisch italienische Tradition. Wenn die Eltern von heute zur Schule gingen, verbrachten sie den Sommer gebeugt über dem Rocci (Griechisch-Wörterbuch) oder dem Castiglioni-Mariotti (Latein).

In den drei Sommermonaten vergisst man, was man in der Schule gelernt hat, sagen manche. Aber nicht alle sind damit einverstanden (Foto Getty Images).

Maurice Parodiein ehemaliger Schulleiter, schrieb 2016 Keine Hausaufgaben mehr! (Probe) und vor kurzem So lernt man. Für eine Schule ohne Hausaufgaben (Castelvecchi). „Es hat sich nie etwas geändert, denn die Initiative liegt beim einzelnen Lehrer“, erklärt er. „Der Schulrat kann Hinweise geben, aber die Lehrer kümmern sich nicht untereinander und die Gefahr einer Häufung ist hoch.“

Manchmal scheint es, dass Lehrer nicht kommunizieren. In einem Mailänder Durchschnitt gab der Mathematiklehrer ein Arbeitsbuch und naturwissenschaftliche Forschungsarbeiten; das der Geographie, eine Forschung über europäische Städte; Dann gibt es ein Englischbuch, ein weiteres mit Grammatikübungen und ein Tagebuch zum Schreiben. Der Musikpädagoge hat Hausaufgaben auf Noten verteilt und es gibt eine Zeichnung für die Kunst. Für die Historie muss das Programm fertig sein (schade, dass die Programme nicht mehr existieren).

Maurizio Parodi schrieb die Bücher „Genug Hausaufgaben!“ und „So lernt man. Für eine Schule ohne Hausaufgaben“

Die Eltern? Still. Vielleicht bereiten sie sich darauf vor, es selbst zu tun, anstatt ihre Kinder (heben Sie Ihre Hand, wenn Sie es noch nie getan haben!). Oder ich stimme zu. „Am klassischen Gymnasium, an dem ich unterrichte, im Zentrum von Mailand, werden Hausaufgaben erwartet“, sagt Giorgia, Kunstlehrerin und Mutter von vier Kindern.

Zwischen zu viel und nichts gibt es Raum zum Experimentieren

Es werden jedoch viele Fragen aufgeworfen, und das erste betrifft die Lehre. «Die Lehrer sagen, wenn sie keine Hausaufgaben machen, vergessen die Kinder in den drei Monaten Ferien alles», sagt Parodi. „Das bedeutet, dass sie wenig und schlecht gelernt haben. Das absurde Prinzip, an das viele Lehrer glauben, ist, dass wir in der Schule unterrichten und zu Hause lernen. Aber sie verzichten auf diese Weise auf ihre Funktion. Wenn ein Buch ausreicht, welchen Nutzen hat dann ein Lehrer?».

Fügt Simone Delivered by hinzu Alles Schule: «Lehrer betrachten Lernen als körperliches Training. Wenn man sich darauf beschränkt, Vorstellungen zu übertragen, kann man nicht akzeptieren, dass sie verloren gehen.“ In den allermeisten Fällen werden Hausaufgaben nicht korrigiert und die Kinder wissen es. „Im Sommer machen sie nichts, im September teilen sie sich auf und kopieren sich gegenseitig“, sagt Alessia, ein Sohn auf dem naturwissenschaftlichen Gymnasium, der diesen Sommer acht Bücher lesen sollte, davon zwei auf Englisch und optional eines von Der Jugurthine-Krieg Und Catilinas Verschwörung von Sallustio, „das ich für meine Latein-1-Prüfung an der Universität vorbereitet habe“, fährt er fort. „Alles für einen wahnsinnigen Aufwand.“

Ferienhausaufgaben: ja oder nein? (Foto Pascal Shirley / Gallery Stock).

Giorgia hat recht, wenn sie sagt: „Entweder werden die Klassiker in der Oberschule gelesen, oder sie werden nicht mehr gelesen.“ Aber schlagen Sie vor Weiße Nächte als Alternative zu Verbrechen und Bestrafung Und Krieg und Frieden Angesichts des offensichtlichen Unterschieds in der Dicke (in Seiten) ist es ein Eigentor. Mittlerweile gibt es diejenigen, die überhaupt keine Hausaufgaben machen (ein wissenschaftliches Gymnasium in Catania).um die Eltern ratlos zurückzulassen: Nicht einmal eine Auffrischung?

In Neapel gebe es im Durchschnitt „nur einen kurzen, optionalen Text“, sagt ein Vater. Zwischen zu viel und nichts gibt es Raum für Experimente. „Ein Italienischlehrer hat eine Plattform geschaffen, auf der die Schüler ihren Klassenkameraden Sätze zur Analyse anbieten können. Es hat funktioniert“, sagt Giorgia. Sie ihrerseits (sie unterrichtet Kunst) beschränkte sich darauf, „sie dazu aufzufordern, Orte der Kunst zu besuchen, um dann bei ihrer Rückkehr gemeinsam darüber zu sprechen.“ Die Einladung ist, kreativ zu sein, sonst verliert man die Kinder».

Kreative Aufgaben sind die einzige Neuheit der letzten Jahre. Er fordert Simone Delivered jedoch dringend auf, nicht zu übertreiben: „Die Schule kann nicht empfehlen, zwischen den Ähren herumzulaufen oder den Sonnenuntergang zu beobachten, das ist nicht ihre Aufgabe.“ Anstatt von den Schülern zu verlangen, dass sie glücklich sind, sollte er über sinnvolles Lernen nachdenken. Und anstatt den Sommerbuchmarkt zu befeuern, durch einen Pakt mit den Studierenden etwas Machbares vorschlagen».

Es geht nicht darum, weniger zu verlangen, sondern darum Fokus auf Querschnittskompetenzen (sowie die Aktualisierung der Lesevorschläge, das Hinzufügen von a Hadrians Memoiren das Kürzliche Alles verlangt nach Erlösung, wie einige vorschlagen). Und vielleicht für die Kleinen auf die Schulhefte verzichten.

„150 Herausforderungen und Spiele für die Umwelt im dritten Jahrtausend“, Ape junior

Annalisa StradaLiteraturlehrerin für Mittelschulen und Autorin für Kinder (sie hat gerade mit Francesca Giovannini veröffentlicht). 150 Herausforderungen und Spiele für die Umwelt im dritten JahrtausendApe junior), gab drei Bücher zur Lektüre, zwei davon zur Auswahl aus einer Liste, das dritte kostenlos.

„Ich erwarte einen Triumph Tränenmacher von Erin Doom, aber das ist völlig in Ordnung. Lesen ist die grundlegende Querschnittskompetenz. In den Ferien muss man die Lücke zwischen dem, was man in der Schule macht, und den Lebenserfahrungen schließen. Ich lasse sie im Winter viel arbeiten, während sie im Sommer ihre Erlebnisse erleben, ins Kino gehen, die Nachbarschaft erkunden und mit Freunden neue Dinge unternehmen müssen. Sie können die Geschichte kennen, aber wenn Sie nicht in eine andere Stadt als Ihre eigene gelangen können, haben Sie umsonst studiert.‘

Coldplay ist besser

Das Istituto Comprensivo Riccardo Massa in Mailand folgt der gleichen Linie, wobei einige Abschnitte auf Montessori ausgerichtet sind. „Die Lehrer stimmten zu und In der Grundschule entschied man sich, keine Aufgaben, sondern Ideen zu verteilen, um die Schüler zu aktivieren» sagt die Managerin Milena Piscozzo.

„Zum Beispiel a Reisetagebuch, wo das Kind Fotos platziert, Materialien sammelt, Erfahrungen beschreibt. In der Mittelschule ist die Idee dieselbe, aber es kommt etwas hinzu: Die Angaben werden personalisiert, um auf die Ausbildungsbedürfnisse der Schüler einzugehen und eventuelle Schwächen auszugleichen. Wir legen Wert darauf, dass sie im Sommer ihre Leidenschaft für das Lernen behalten und motiviert zurückkommen. Es gibt Familien, die nicht in der Lage sind, ihre Kinder zu unterstützen, und die Schule muss sich speziell um sie kümmern. Andernfalls riskieren sie soziale Isolation, gerade wenn ihnen die Schule fehlt, um sie zusammenzufassen ».

Mittlerweile haben die Eltern das Programm entwickelt. „Wenn man zwei Wochen im August und einen Ausflug mit Freunden im Juli ausnimmt, bleiben bis zum 1. September noch 30 Tage Zeit, um Hausaufgaben zu machen“, sagt Giulia, Mutter von zwei Teenagern. Dann teilte er es mit. Die Frau raste zu den Büchern. Der Mann kommentierte: „Erstaunlich“ und ging zum Coldplay-Konzert.

iO Frau © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar