Schließlich können Sie Ihre Badewanne in eine Oase der Schönheit verwandeln, schließlich löst ein schönes heißes Bad (oder Dusche) Verspannungen und reinigt die Haut

Schliesslich koennen Sie Ihre Badewanne in eine Oase der Schoenheit


DERBadezeit sowie Duschzeit, Es ist ein echtes Schönheitsritual. Mit den richtigen Produkten können Sie sich auch zu Hause wie in einem Spa fühlen. Schon die Alten wussten seine Vorteile zu schätzen: Kleopatra zum Beispiel ging mit ihren berühmten Bädern in Eselsmilch in die Geschichte ein. Während die Römer zu den ersten gehörten, die die Vorteile des Thermalismus erkannten. Heute in unseren Häusern Ja zur Entspannung, vielleicht mit Blick auf Nachhaltigkeit.

Baden und Duschen: zwei zunehmend nachhaltige Rituale

Ziel ist es, das Abwasser immer weniger zu belasten. Aus diesem Grund ist sogar einer der grundlegenden Schritte für ein schönes entspannendes Bad oder eine Dusche, Peelings, sanfter geworden.

«Im Inneren wurde das Mikroplastik durch Peeling-Partikel ersetzt, die aus Salz, Zucker, Fruchtschalen und -kernen, Kaffee und Vulkangestein stammen“, erklärt Heiliger Raphael MercuriLeiter der Abteilung Dermatologie derIRCCS San Raffaele Krankenhaus aus Mailand.

Das „Badezimmer-Selfie“ ist bei Promis sehr beliebt (Instagram/@jlo)

Das Gleiche gilt für Schaumbad und Duschgel. Melvitazum Beispiel, hat drei „sanfte“ Formeln entwickelt – DuschgelGesichts-Körper-Reinigungsmilch und Mizellenwasser – mit über 99% Inhaltsstoffen natürlichen Ursprungs.

«Unsere Liebe zum Wesentlichen hat uns bei der Kreation dieses neuen Produkttrio inspiriert – sagt er Didier Thévenin, Markenbotschafter von Melvita -. Unser Team Forschung und Entwicklung haben die Rezepturen analysiert, sortiert, aufgeschlüsselt, gereinigt und perfektioniert. Ziel: ein Minimum an Zutaten zu halten, um maximale Natürlichkeit zu bieten. Ergebnis: das Wesentliche für das Badezimmer, das zart, strahlend, frisch, angereichert mit Bio-Aloe Vera und ultra-zart für alle Hauttypen, aber auch für den Planeten ist».

Auch Adidas hat eine Reihe von Körperprodukten aus Formeln auf den Markt gebracht Gemüse und zu 98 % biologisch abbaubar. Wird genannt Aktive Haut & Geist und umfasst Deodorants, Duschgels und feste Seifen, die als aktives Unterstützungssystem fungieren und Sportlern helfen, die Haut auf körperliche Aktivität vorzubereiten und die Sinne zu erfrischen und wieder ins Gleichgewicht zu bringen nach dem Training. Alle mit einem Mix aus Glycerin und Hyaluronsäure auf einer Seite Sie fördern die schnelle Wiederherstellung der Hautfeuchtigkeit und andererseits stimulieren oder entspannen sie Geist und Muskeln mit ätherischen Ölen.

Badezimmer: ein echter Moment der Entspannung, aber nicht ohne Regeln

Die Feinheit der neuen Körperreinigungsformeln sollte jedoch nicht durch falsche Gewohnheiten in der Badewanne zunichte gemacht werden.

Stundenlanges Einweichen ist nicht gut für Sie. «Das Bad ist ein echtes beruhigendes Ritual, besonders wenn es mit ein paar Tropfen ätherischem Öl angereichert ist, aber achten Sie darauf, es nicht über 20 Minuten hinaus zu verlängern – erklärt Corinna RigoniPräsident von Dermatologen Italien – es ist bei Halten Sie die Wassertemperatur um 37 Grad um das Gewebe nicht zu sehr zu entspannen, die Haut auszutrocknen und den Blutdruck zu senken».

Außerdem regt das Bad, mehr noch als die Dusche, den Zellumsatz an. «Der durch das heiße Wasser freigesetzte Dampf fördert die Gefäßerweiterung, öffnet die Poren der Haut und ist zudem gut für die Atemwege», fährt der Experte fort. Aber immer ohne zu übertreiben! „Eigentlich besser, nicht mehr als zweimal pro Woche zu baden.“

Die ideale Tageszeit? Abends und auf nüchternen Magen, vielleicht vor dem Abendessen. „Wenn du es wirklich lieber morgens machst, besser, es mit einer kalten Dusche zu beenden um in den nächsten Stunden nicht zu erschöpft zu sein», schliesst der Experte.

Baden und Duschen: die richtigen Schwämme

Beim Duschen und Baden Sie können den Saunaeffekt durch den Wasserdampf nutzen, um die Haut mit einem Peeling oder einem Schwamm mit Naturborsten zu massierenwie Hanf und Sisal, um Unreinheiten und verhornte (also „tote“) Hautzellen zu beseitigen.

Bei empfindlicher Haut werden Badeöl oder Milch jedoch bevorzugt. Auf schäumende Reinigungsmittel, die die Hautbarriere austrocknen, sollte hingegen verzichtet werden.

Nach dem Ritual sind die Poren des Gesichts erweitert und Sie können mit einer Tonmaske fortfahren, um sie gründlich zu reinigen.

Auf den noch feuchten Körper können Sie Öle und Cremes auftragen, die die Feuchtigkeit zurückhalten. Unter den Star-Wirkstoffen, nach denen Sie im INCI suchen sollten: Oliven-, Avocado- und Weizenkeimextrakte.

iO Woman © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar