Schlechtes Wetter: Weitere Überschwemmungen in der Nacht in der Gegend von Ravenna. Heute wieder Alarmstufe Rot

Schlechtes Wetter Weitere Ueberschwemmungen in der Nacht in der Gegend


In der Nacht kommt es zu neuen Überschwemmungen in der Romagna, insbesondere im Raum Ravenna. Die Kluft zwischen Reda und Fossolo überlastete den Emilia-Romagna-Kanal und das gesamte Sekundärnetz der Konsortialkanäle, wobei das Wasser große Teile des Landes überschwemmte: Überschwemmungen in Russi, Godo, San Pancrazio und Villanova di Ravenna. In der Nacht intervenierte die Gemeinde Ravenna mit Unterstützung der örtlichen Polizei, informierte die Bürger von Villanova, lud sie ein, in die oberen Stockwerke zu gehen, und bot denjenigen, die keinen Zugang zum ersten Stock des Bürgerzentrums hatten, eine Unterkunft an Cinemacity. Auch in Castel Bolognese, ebenfalls in der Provinz Ravenna, laufen noch Evakuierungen, wo es Probleme mit Trinkwassermangel gab. Die Gemeinde verteilte das Wasser, wo sie konnte, und ein Tankwagen kam in der Sporthalle an.

Mindestens 13.000 Vertriebene, vier Vermisste und neun Tote sind die Folgen der außergewöhnlichen Unwetterwelle, die die Emilia Romagna, insbesondere die Provinz Forlì-Cesena, heimgesucht hat. Die Wetterlage bessert sich, aber es besteht immer noch große Besorgnis über die Situation und auch heute noch herrscht Alarmstufe Rot, während die Schadenszählung beginnt, die selbst auf dem Land sehr bedeutsam ist.

Am kommenden Dienstag findet um 11 Uhr der Ministerrat zum Unwetternotstand statt. Der Minister für Katastrophenschutz, Nello Musumeci, kündigte an, dass „weitere 20 Millionen für die Emilia Romagna zur Verfügung stehen werden“, während der stellvertretende Wirtschaftsminister Maurizio Leo ankündigte, dass „die Fristen für Steuerpflichten sowohl für natürliche als auch für natürliche Personen ausgesetzt werden.“ Firmen. Mit Minister Calderoli werden wir die Pflichten der Quellensteuerpflichtigen bewerten. Wir müssen alle Gemeinden identifizieren, die von den katastrophalen Ereignissen betroffen sind.“



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar