Schlechtes Wetter, was sind Überschwemmungsgebiete: Barrieren, um Flüsse bei Überschwemmungen einzudämmen

Schlechtes Wetter was sind Ueberschwemmungsgebiete Barrieren um Fluesse bei Ueberschwemmungen


„Wir müssen das Gebiet vor allem vor Überschwemmungsgefahren schnell sichern. Dies bedeutet die Schaffung von Schutzanlagen wie Erweiterungsbecken, also Flächen, die der Erweiterung von Flüssen dienen, wenn diese überfüllt sind. Es ist klar, dass es sich bei diesen Arbeiten zunächst um Wartungsarbeiten an allen Infrastrukturen der Primär- und Sekundärbetten handelt, die eine maximale Verdünnung des Wassers ermöglichen können.“

Dies zeigt, wie vorrangig die Arbeiten zur Sicherung eines Gebiets wie der Emilia Romagna sind, das in diesen dramatischen Stunden von Überschwemmungen und Erdrutschen heimgesucht wurde und in dem 21 Flüsse über die Ufer treten Marco Casinider Generalsekretär der Bezirksbeckenbehörde des Zentralapennins, der die Erweiterungsbecken als „Barriere“ für den Hochwassernotstand bezeichnet, der die von Stefano Bonaccini regierte Region überschwemmt hat.

190 Millionen für 23 Expansionsbanken, von denen nur die Hälfte funktioniert

Zwischen 2015 und 2022 habe die Region Emilia-Romagna – schrieb die Nationale Tageszeitung – über 190 Millionen Euro für den Bau von 23 Kisten erhalten und bereitgestellt. Nur 12 sind in Betrieb, zwei weitere arbeiten teilweise, darunter der des Senio, wo eine Enteignung im Gange ist, und neun warten noch auf das Ende der Arbeiten (wie der am Baganza, einem 82 Millionen Euro teuren Staudamm, 30 % des Staudamms). Stand der Fortschritte), zwei müssen noch finanziert werden. Ihr Nutzen wurde getestet.

„Die Auffangbehälter des Samoggia-Baches“, sagte Lorenzo Pellegatti, Bürgermeister von San Giovanni in Persiceto, wo die Ausdehnungsgefäße gebaut wurden, hielten sowohl bei der Überschwemmung Anfang Mai als auch in den letzten Stunden stand. Würde es noch einmal zu einer Überschwemmung kommen, bevor das Wasser zur Neige geht, wäre das eine Katastrophe, aber im Moment hat das System standgehalten.“

Starten Sie gestoppte Projekte neu

Neben dem Bau der „Kisten“ müssen laut Casini auch an anderen Fronten Maßnahmen ergriffen werden. „Das erste, was zu tun ist“, so der Manager der Basin Authority, „besteht darin, schnell ein kognitives Bild der kritischen Probleme auf territorialer Ebene, der konkreten Projekte, die neu gestartet werden müssen, und der unmittelbareren Maßnahmen zu erstellen.“ „Wir führen eine Erkundung mit allen Regionen, den Einzugsgebietskonsortien und der Regierung selbst in Bezug auf den Kontrollraum durch“, erklärte Casini, „um die Prioritäten für Interventionen auf territorialer Ebene zu ermitteln.“



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar