Schlechtes Wetter, Italien zweigeteilt: Sonne im Norden, Wind, Schnee und Stürme im Zentrum-Süd

Schlechtes Wetter Italien zweigeteilt Sonne im Norden Wind Schnee und


Wenn die Sonne im Norden scheint, brennt die Sonne immer noch in der Mitte schlechtes Wetter, wo Wind, erste Schneefälle und Sturmfluten die Meister sind. Aber sehen wir uns das im Detail an.

Die römische Küste

Die römische Küste hat erneut mit einem heftigen Seesturm zu kämpfen. Die Augen richteten sich nach dem heftigen Sturm vom 21. und 22. November besonders auf die Küste von Fregene, Focene und Ostia, wo es zu Schäden und neuer Erosion gekommen war. Im Moment wird die schwierigste Situation im Gebiet „Mare Nostrum“ in Focene gemeldet, das bereits in den letzten Tagen durch Überschwemmungen aufgrund von Regen bestraft wurde und wo das Wasser aufgrund des Wellenschubs von mehr als zwei Metern, Wieder einmal ist er über die Küstenlinie und in die Nähe der Straßen vorgedrungen.

Im Süden von Fregene, rund um das Restaurantgebäude der historischen Einrichtung „La Nave“, wurden die Verteidigungsanlagen erneut verstärkt, und die Badeanstalten warten auf den Beginn der vorbereitenden Bauarbeiten für den Bau der 800 Meter langen Unterwasserbarriere, die Verlegung der Felsbrocken sind allerdings nicht vor Mitte/Ende Januar zu erwarten.

Alarm in Kampanien bis 15 Uhr

Auf dem Gebiet der Region gilt eine Wetterwarnung des Zivilschutzes Kampanien mit einer „orangen“ hydrogeologischen Kritikalitätsstufe aufgrund sogar intensiver Regenfälle und Gewitter auf Ischia und den Zonen 1 und 3 (Neapel, Inseln, Vesuv-Gebiet, Piana Campana; Sorrento-Amalfi-Küste, Monti di Sarno und Monti Picentini) und Gelb auf dem Rest von die Region.

Die Warnung, die am 10. Dezember um 23.59 Uhr abgelaufen war, wurde bis heute, Sonntag, den 11. Dezember, 15.00 Uhr verlängert, wobei jedoch der Kritikalitätsgrad in allen Zonen außer 2 und 4 (Alto Matese und Volturno, Alta Irpinia und Sannio), die grün werden. Die Störung wird weiterhin auf der Region mit vereinzelten Niederschlägen bestehen, auch mit umgekehrtem oder gewitterartigem Charakter.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar