Scherzen ist erlaubt, aber dieser Witz war so schwer zu verstehen, dass eine andere Deutung naheliegender war

„Der Federer des Damentennis Es ist wirklich hochste Zeit dass
Peter Uhr

Als ich Chefredakteur wurde, habe ich mir geschworen, mich nie von einer Kolumne oder einem Cartoon zu distanzieren. Die Essenz jedes Cartoons und jeder Kolumne besteht darin, dass es unbegrenzte Freiheit gibt, Gedanken und Bilder auszudrücken. Jedoch Ich habe mich gesehen gezwungen, eine Karikatur von Jos Collignon online zurückzuziehen, weil sie stigmatisierend war. Zwei marokkanisch-niederländische Jugendliche auf einem Roller wurden gezeigt, die dem fassungslosen Fifa-Präsidenten Gianni Infantino die WM aus den Händen stahlen.

Biene de Volkskrant Im Gegensatz zu vielen anderen Medien haben wir nicht die Angewohnheit, alle Cartoons zuerst der Chefredaktion vorzulegen. Normalerweise werden Kolumnen, die zu Missverständnissen oder Konflikten mit den Werten der Zeitung führen könnten, vorab von der Schlussredaktion abgefangen und der Chefredaktion angezeigt. Leider ist dies in diesem Fall nicht geschehen. In einem sehr seltenen Fall (einmal in den letzten zwölf Jahren), in dem dies geschah, Dies führte dazu, dass ein Cartoon nicht veröffentlicht wurde. Im Nachhinein hätte dies bei Jos Collignons Cartoon passieren müssen.

Bevor wir die Karikatur zurückzogen, sprach ich ausführlich mit Collignon. „Die Zeichnung ist ein Witz, bei dem ich mit Klischeebildern spiele“, sagte er. „Tolles Team, diese Marokkaner. Ich habe sie sehr genossen. Aber darf ich mich auch über diese Typen mit diesen Rollern lustig machen, die die Bereitschaftspolizei zwei Wochen lang Überstunden machen lassen?‘

Jos Collignon spielt häufiger mit Klischees und das führt oft dazu, dass er missverstanden wird, als würde er Klischees, Vorurteile und rassistische Klischees übernehmen. „So etwas passiert von Zeit zu Zeit während dieser superlangen, sensiblen Abendessenszeit, wenn sich jede Gruppe in den Nachrichten als Opfer fühlt und das Feuer schüren will.“

Scherze sind im Prinzip über alles und jeden erlaubt, aber dieser Witz war so schwer zu verstehen, dass eine andere Deutung naheliegender war. Der marokkanische Triumph bei der WM in Katar wurde auf einen gewöhnlichen Diebstahl reduziert. Die marokkanische Bevölkerung – in Marokko und in der Diaspora – reduziert sich auf zwei Diebe auf einem Motorroller. Als Zeitung verbreiten wir dieses Bild nicht gerne.

Gleichzeitig macht jeder manchmal einen unangebrachten Witz, sodass wir kein Hindernis sehen, die 42-jährige Zusammenarbeit mit Jos Collignon fortzusetzen. Er selbst auch nicht. „Die Beziehung wurde nicht ernsthaft gestört und ich gehe davon aus, dass dies so bleiben wird“, sagte er mir.



ttn-de-23

Schreibe einen Kommentar