Scheich Khalifa bin Zayed al-Nahyan, Präsident der Vereinigten Arabischen Emirate, stirbt

Scheich Khalifa bin Zayed al Nahyan Praesident der Vereinigten Arabischen Emirate


Scheich Khalifa bin Zayed al-Nahyan, seit 2004 Präsident der Vereinigten Arabischen Emirate und Herrscher des ölreichen Abu Dhabi, ist im Alter von 73 Jahren gestorben, und sein mächtiger Bruder soll der nächste Führer des Golfstaates werden.

Sheikh Khalifa, der den schnellen wirtschaftlichen Wandel der VAE leitete, hatte sich nach einem Schlaganfall im Jahr 2014 aus dem öffentlichen Leben zurückgezogen. Er hatte die Entscheidungsgewalt an seinen Halbbruder, Sheikh Mohammed bin Zayed al-Nahyan, Abu Dhabis mächtigen Kronprinzen, abgegeben . Scheich Mohammed ist bereit, der nächste Präsident zu werden.

„Die VAE haben ihren rechtschaffenen Sohn und Anführer der ‚Ermächtigungsphase‘ und Hüter ihrer gesegneten Reise verloren“, sagte Scheich Mohammed auf Twitter.

Der Sohn des Gründungspräsidenten der VAE, Sheikh Zayed, Sheikh Khalifa, war „bekannt für seinen bescheidenen Stil und seine großzügige, anständige Art“, sagte Abdulkhaleq Abdulla, ein Politikwissenschaftsprofessor. „Und dank seines fähigen Kronprinzen war das Land nicht in Verlegenheit, als er krankheitsbedingt zurücktreten musste. Der De-facto-Führer wird nun zum De-jure-Führer.“

Scheich Mohammeds vollständige Kontrolle über politische und wirtschaftliche Angelegenheiten beseitigt alle Fragen über die politische Ausrichtung während der Nachfolgeperiode. Unter der Führung von Scheich Mohammed sind die VAE zu einem prominenteren geopolitischen Akteur im Nahen Osten geworden, der eingreift, um den Aufstieg des Islamismus einzudämmen und eine wahrgenommene Lücke im Engagement der USA im Nahen Osten zu schließen. Die Golfmonarchie ist auch zu einem führenden globalen Investor geworden, während sie inländische Industrie und Finanzdienstleistungen aufbaut, um sich von Kohlenwasserstoffen weg zu diversifizieren.

Sein Aufstieg zum Herrscher von Abu Dhabi und dann zum Präsidenten der VAE schafft eine Chance für einen neuen Kronprinzen. Es ist unklar, ob er der Tradition folgen und einen Bruder oder, wie viele glauben, seinen ältesten Sohn für die Rolle auswählen wird.

Die VAE erlangten 1971 die Unabhängigkeit von Großbritannien. In den Anfängen als souveräner Staat wurde Sheikh Khalifa mit der Entwicklung Abu Dhabis beauftragt. Sein gleichnamiges Komitee vergab Darlehen an Staatsangehörige, die Türme für die wachsende Zahl von Unternehmen und Expatriates bauen wollten, die vom Ölboom profitieren wollten.

Der Schritt trug dazu bei, den Reichtum wichtiger Familien im Emirat zu erweitern, deren Staatsangehörige heute zu den reichsten der Welt gehören. Das Vermächtnis dieser Zeit ist in der Innenstadt von Abu Dhabi sichtbar, die sich als eine von Wolkenkratzern gesäumte Straßenmatrix im Manhattan-Stil entwickelt hat.

In den 1990er Jahren, als sich der Gesundheitszustand seines Vaters verschlechterte, fungierte Sheikh Khalifa als effektiver Präsident. In dieser Zeit trat der tatkräftige Scheich Mohammed mit seinen fünf Vollbrüdern als führende Kraft innerhalb der Regierung auf. Zu der Gruppierung gehören der nationale Sicherheitsberater Sheikh Tahnoon, der Eigentümer von Manchester City, Sheikh Mansour, und der Außenminister, Sheikh Abdullah.

Als Sheikh Khalifa die Nachfolge seines Vaters antrat, startete Abu Dhabi ein großes Investitions- und Immobilienentwicklungsprogramm unter der Leitung seines Bruders, das die Hauptstadt veränderte, um den globalen Ambitionen des benachbarten Dubai gerecht zu werden. Im Laufe der Zeit wurde Sheikh Mohammed zur Anlaufstelle für Diplomaten und Geschäftsleute.

Beobachter sagten, Sheikh Khalifa habe diese nach außen gerichtete Rolle gerne an seinen engagierteren und energischeren Bruder abgetreten. Aber Sheikh Khalifa wirkte immer noch als Hemmnis für Sheikh Mohammeds wachsende Autonomie. Angesichts der plötzlichen halsbrecherischen Entwicklung von Abu Dhabi behielt Sheikh Khalifa das letzte Wort über die Ölpolitik und die öffentlichen Ausgaben.

Als Dubai, das zweite Emirat der Vereinigten Arabischen Emirate, nach dem Immobiliencrash von 2008 am Rande des Bankrotts stand, konnte der Stadtstaat nur einen Staatsbankrott vermeiden, indem er Rettungskredite in Höhe von mehr als 20 Milliarden US-Dollar beantragte, die von der Hauptstadt übernommen wurden.

Mohammed bin Rashid al-Maktoum, Herrscher von Dubai, benannte den höchsten Turm der Welt bei seiner Eröffnung im Jahr 2010 von Burj Dubai in Burj Khalifa um. Die Ehrung wurde als Anerkennung der Hilfe von Sheikh Khalifa für Dubai in seiner Stunde der Not interpretiert.

Das Ministerium für Präsidentschaftsangelegenheiten hat eine 40-tägige Trauerzeit mit auf Halbmast gehissten Flaggen und einer dreitägigen Schließung für Regierungsbehörden und den Privatsektor angekündigt.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar