Saudi-Arabien erneuert Einzahlung in Höhe von 3 Mrd. USD an Pakistan

Saudi Arabien erneuert Einzahlung in Hoehe von 3 Mrd USD an


Saudi-Arabien hat zugestimmt, eine Einlage in Höhe von 3 Mrd. USD bei der pakistanischen Zentralbank zu erneuern, um die erschöpften Währungsreserven des südasiatischen Staates zu stärken, während Islamabad mit dem IWF ein Hilfspaket aushandelt, so mit dem Deal vertraute Personen.

Der weltgrößte Ölexporteur, der Islamabad traditionell finanzielle Hilfe geleistet hat, hat außerdem zugestimmt, Pakistan über einen Zeitraum von 10 Monaten mit 1 Milliarde Dollar an Erdölprodukten zu unterstützen.

Die Hilfe könnte Pakistan helfen, eine Zahlung in Höhe von 1,2 Milliarden Dollar vom IWF zu sichern, dessen Vorstand diesen Monat zusammentreten wird, um die Auszahlung zu genehmigen.

Der IWF hat letzten Monat zugestimmt, sein Kreditpaket um 1 Mrd. USD auf 7 Mrd. USD zu erhöhen, hat die Auszahlung jedoch von Zusicherungen abhängig gemacht, dass Pakistan zusätzliche finanzielle Unterstützung von anderen Stellen erhält.

„Saudi-Arabien hat zugestimmt, seine Einlagen in Höhe von 3 Milliarden Dollar bei der pakistanischen Staatsbank zu verlängern [central bank] Reserven, die helfen werden, das IWF-Darlehen wiederzubeleben“, sagte ein hochrangiger pakistanischer Beamter.

Der Beamte sagte, Pakistan, der IWF und Saudi-Arabien hätten auch die Möglichkeit erörtert, dass Islamabad bis zu 2,8 Milliarden Dollar gegen Riads Quote an Sonderziehungsrechten (SZR) beim Fonds aufnehmen könne.

„Sobald der Umfang der Kreditaufnahme Pakistans vom IWF während des laufenden Geschäftsjahres feststeht [July to June] wird um 2,8 Mrd. USD steigen. Dies wird eine sehr wichtige Geste sein“, sagte der Beamte.

Saudi-Arabien und der IWF lehnten eine Stellungnahme ab.

Anleger sind zunehmend besorgt darüber, dass Pakistan einem Ausfallrisiko ausgesetzt sein könnte, da es mit einem sich ausweitenden Leistungsbilanzdefizit und einer Abwertung der Währung inmitten steigender Rohstoffpreise und strengerer Kreditbedingungen zu kämpfen hat.

Die Devisenreserven des Landes sind auf rund 9 Milliarden Dollar gefallen, nachdem Russlands Invasion in der Ukraine im Februar einen Anstieg der weltweiten Energie- und Lebensmittelpreise verursacht hatte.

Fitch Ratings korrigierte seinen Ausblick für das Land im vergangenen Monat von stabil auf negativ, da es eine „deutliche Verschlechterung der externen Liquiditätsposition und der Finanzierungsbedingungen Pakistans seit Anfang 2022“ nannte.

Analysten haben davor gewarnt, dass Pakistan harte Wirtschaftsreformen vorantreiben muss, wenn der IWF das Abkommen unterschreibt, da es wiederholt versäumt hat, Lücken in seinem Haushaltsrahmen zu schließen. So hat sie beispielsweise den Anteil der Bevölkerung, der Einkommensteuer zahlt, von derzeit weniger als 2 Prozent nicht erhöht.

„Wir scheinen zu glauben, dass Pakistan ein Liquiditäts- oder Finanzierungsproblem hat. Tatsächlich gibt es ein großes Solvenzproblem. Wir müssen uns die Ausgabenseite Pakistans ansehen“, sagte Shahid Kardar, ein ehemaliger Gouverneur der pakistanischen Zentralbank. „Pakistans Ausgaben müssen erheblich reduziert werden.“

Der IWF sagte letzten Monat, Pakistan befinde sich „an einem herausfordernden wirtschaftlichen Wendepunkt“.

„Ein schwieriges externes Umfeld in Verbindung mit einer prozyklischen Innenpolitik hat die Binnennachfrage auf ein unhaltbares Niveau getrieben“, sagte der Fonds.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar