SAS rekrutiert „treue“ Jack-Russell-Hündchen im Kampf gegen den globalen Terrorismus

1651944547 SAS rekrutiert „treue Jack Russell Huendchen im Kampf gegen den globalen Terrorismus


Exklusiv:

Der Special Air Service hat eine neue Geheimwaffe im Kampf gegen den globalen Terrorismus enthüllt, bei der Jack Russell Terrier zum Aufspüren von Sprengstoff und Munition eingesetzt werden

Jack Russell Terrier können mehrere Rollen auf dem Schlachtfeld übernehmen

Jack Russell Terrier sind die neue Geheimwaffe des SAS im Kampf gegen den globalen Terrorismus.

Die winzigen Welpen werden von der Elitetruppe darauf trainiert, waghalsige Missionen hinter den feindlichen Linien zu übernehmen.

Sie wurden ausgewählt, weil sie leicht zu trainieren, ausdauernd und schnell sind.

Ihre Nasen können Munition und Sprengstoff sowie Menschen und Nahrung erkennen. Eine Quelle der Spezialeinheiten sagte: „Sie lernen schnell und sind sehr loyal.“

Es wird davon ausgegangen, dass die Hündchen mit einem Geschirr ausgestattet werden, um High-Tech-Kameras und Aufnahmegeräte zu tragen.

Diese helfen dabei, feindliche Zahlen und Positionen in Gebäuden zu identifizieren.

Die SAS hat eine Hundeabteilung, die derzeit mit einer viel größeren Hunderasse namens Belgian Malinois arbeitet.







Der Patron des ukrainischen Diensthundes hat geholfen, Munition zu erschnüffeln
(

Bild:

INSTAGRAM / patron_dsns)

Kommandanten glauben, dass ein kleiner agiler Hund die Operationen flexibler machen wird.

Der Insider fügte hinzu: „Malinois sind großartig, aber sie sind ziemlich groß, und wir haben in Afghanistan und Syrien gesehen, dass der Feind oft auf den Hund zielt.

„Die Größe des Jack Russell macht ihn zu einem viel kleineren Ziel. Sie können sehr schnell den Boden bedecken und sind sehr leicht zu tragen.“







Jack Russells sind kleiner und beweglicher als andere Militärdiensthunde
(

Bild:

Jack Russells sind kleiner und beweglicher als andere Militärdiensthunde)

Die Quelle sagte, die Hunde seien darauf trainiert worden, Häuser, Gelände und Fahrzeuge aufzuklären.

Sie fügten hinzu: „Der erstaunliche Geruchssinn des Hundes bedeutet, dass er Sprengstoffe und Minen finden kann. Es wird in der Lage sein, eine Spur aufzunehmen und direkt auf den Sprengstoff zuzusteuern, egal ob es sich um eine Mine oder eine Bombenfabrik handelt, und weil sie so klein sind, können sie dem Ziel sehr nahe kommen.“

Ein zweijähriger Jack Russell namens Patron hat mit ukrainischen Behörden zusammengearbeitet und fast 90 russische Sprengstoffe, Minen und Bomben aufgespürt.

Holen Sie sich die gewünschten Nachrichten direkt in Ihren Posteingang. Melden Sie sich hier für einen Mirror-Newsletter an

Weiterlesen

Weiterlesen



ttn-de-68

Schreibe einen Kommentar