Sardinien, die neuen 5-Sterne-Hotels können ihr Volumen um 25 % steigern

Sardinien die neuen 5 Sterne Hotels koennen ihr Volumen um 25


Jetzt gibt es das endgültige Siegel: grünes Licht für das Gesetz, das die Sanierung und Erweiterung von bis zu 25 Prozent der Strandhotels erlaubt, sofern es sich um Fünf-Sterne-Hotels handelt. Aber auch der Bau von Zwischengeschossen oder die Sanierung von Dachböden oder Kellern.
Die Zustimmung zu der Regelung, die, wie die Befürworter betonen, „auf eine Begrenzung des Bodenverbrauchs abzielt“, kommt von Regionalrat von Sardinien die mit 25 Ja- und 23 Nein-Stimmen das genehmigte, was als „Änderungsantrag zum Änderungsantrag“ definiert wurde, d. h. das Kapitel des Verbunden mit dem Manöver im Zusammenhang mit der Stadtplanung.

Drei Richtungen

Die vom Rat vorgeschlagenen Regeln basieren auf drei Leitlinien: „Begrenzung des Bodenverbrauchs, Respekt vor der Umwelt, Anpassung des touristischen Angebots an die neuen erforderlichen Standards“. „In einem äußersten Westen, wo mit Blick auf die Küstenumgebung nur 27 von fast 110 Gemeinden den Puc an den Ppr angepasst haben“, betonte Aldo Salaris, Gemeinderat im Klassenzimmer, „haben wir uns das Ziel einer Sanierung und Planung gesetzt.“ um die Volumina mit einer präzisen Vorstellung von Sardinien besser zu bewältigen, ausgerichtet auf eine dauerhafte und nachhaltige Entwicklung.“

Stellen Sie 25 Prozent des Volumens wieder her

Das sieht die neue genehmigte Maßnahme vor GemeindenDurch die Anpassung der städtebaulichen Instrumente an den regionalen Landschaftsplan, „mit dem Ziel, die Sanierung von Küstensiedlungen sowie die Stärkung und Diversifizierung des touristischen Angebots zu fördern“, können 25 Prozent der zuvor „eingefrorenen“ Volumenkapazität der Küste wiederhergestellt werden Schutz „immer und nur durch Anpassung des Puc an den Ppr“.

Neue 5-Sterne-Hotels

Hier liegt das Novum: Die geborgenen Datenträger „müssen bestimmungsgemäß sein.“ ausschließlich der Bau neuer 5-Sterne-Hotels oder höher, sofern sie sich außerhalb der Entfernung von 300 Metern zum Meer befinden, die für die kleineren Inseln auf 150 Meter reduziert ist. Grundsätzlich können alle Kommunen, die 50 Prozent des Volumens erreicht haben (wie von der Küstenwache festgelegt), 25 Prozent der verbleibenden 50 Prozent bisher unbrauchbar machen.“ Ein Beispiel: „Wenn eine Kommune bereits 90 Prozent zugesagt hat, kann sie von nur 10 Prozent der Restmengen 25 Prozent entsorgen.“

Es ist notwendig, den Bedarf an neuen Betten nachzuweisen

Das Gerät punktet irgendwie Diskontinuität mit der Vergangenheitwie der Kommunalrat betonte: „Im Gegensatz zu dem in der Vergangenheit vorgeschlagenen wahllosen Volumenangebot ist die Prognose der neuen Strukturen kontextualisiert, da sie dem Nachweis des Bedarfs an zusätzlichen Betten und der Überprüfung der Kompatibilität untergeordnet ist.“ der nachhaltigen Belastung der Küste ».



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar