Samsung reduziert die Produktion, um die weltweite Speicherchipschwemme zu bekämpfen, wenn die Gewinne fallen

Samsung reduziert die Produktion um die weltweite Speicherchipschwemme zu bekaempfen


Samsung Electronics sagte, es werde eine „sinnvolle“ Kürzung der Speicherchip-Produktion vornehmen, um eine Branchenschwemme zu lindern, da der vierteljährliche Betriebsgewinn um 96 Prozent auf den niedrigsten Stand seit 14 Jahren einbrach.

Die lang erwartete Aktion kommt, da die Halbleitersparte des südkoreanischen Unternehmens in den ersten drei Monaten dieses Jahres schätzungsweise Verluste in Milliardenhöhe erlitten hat, da die nachlassende Weltwirtschaft die Nachfrage nach Chips dämpft.

Die Speicherchipverluste dürften sich im zweiten Quartal fortsetzen, da die Lagerbestände auf Rekordniveau bleiben und Druck auf die Chippreise ausüben. Die Technologienachfrage bleibt angesichts der Inflation und der höheren Zinsen nach dem Anstieg der Pandemiezeit schleppend.

Der weltweit größte Hersteller von Speicherchips, Smartphones und Fernsehern wies seinen Betriebsgewinn im ersten Quartal auf geschätzte 600 Mrd. Won (455,5 Mio. USD) aus, verglichen mit einem Betriebsgewinn von 14,12 Billionen Won im Vorjahr. Es blieb weit hinter einer von Bloomberg zusammengestellten Analystenprognose von 1,45 Billionen Won zurück und ist der kleinste Gewinn seit 2009 während der globalen Finanzkrise. Der Umsatz fiel um 19 Prozent auf 63 Billionen Won.

„Der Speicherbedarf ist stark zurückgegangen . . . aufgrund der makroökonomischen Situation und der nachlassenden Kaufstimmung der Kunden, da viele Kunden ihre Lagerbestände weiterhin aus finanziellen Gründen anpassen“, sagte Samsung am Freitag.

Die Preise für DRAM-Speicherchips, die in Computern, Telefonen und Servern verwendet werden, fielen laut dem Marktforschungsunternehmen TrendForce im Januar-März-Quartal um etwa 20 Prozent, während die Preise für Nand-Flash-Speicherchips um 10 bis 15 Prozent fielen. Die Chippreise sollen im laufenden Quartal um weitere 5 bis 15 Prozent fallen.

Die Lagerbestände bei Samsung stiegen Ende letzten Jahres auf 52,2 Billionen Won an, aber das Unternehmen hatte zuvor dem Druck widerstanden, die Produktion zu kürzen, während Konkurrenten wie Micron, Kioxia und SK Hynix ihre Produktion gekürzt haben, um sich an das Überangebot anzupassen.

Analysten schätzen die Chipverluste von Samsung im ersten Quartal auf mehr als 3 Billionen Won, erwarten aber eine Preiserholung in der zweiten Hälfte dieses Jahres. Die Führungskräfte von Micron und SK Hynix sind optimistisch in Bezug auf eine Marktbelebung im Laufe dieses Jahres, haben jedoch gewarnt, dass das Tempo der Erholung von den Bemühungen der Branche abhängt, das Angebot zu kürzen.

„Samsung hätte sich früher der Produktionskürzung anschließen sollen, aber es sendet jetzt ein klares Signal an den Markt und Speicherkäufer“, sagte Daniel Kim, Analyst bei der Finanzgruppe Macquarie, der erwartet, dass Samsung die Produktion in diesem Jahr um mehr als 25 Prozent reduzieren wird . „Die Markterholung ist jetzt eine Frage der Zeit. Es wird wahrscheinlich im dritten oder vierten Quartal kommen.“

Die Ankündigung von Samsung ließ seine Aktien am Freitagmorgen in Seoul um 3,5 Prozent und die Aktien von SK Hynix um 5,6 Prozent steigen, während der Kospi Composite-Index um 1 Prozent zulegte.

Samsung gab den Umfang seiner kurzfristigen Produktionskürzung nicht bekannt, sagte jedoch, es werde seine längerfristigen Investitionspläne für seine Infrastruktur fortsetzen und die Ausgaben für Forschung und Entwicklung erhöhen.

Im vergangenen Monat kündigte das Unternehmen einen Plan von 300 Billionen Won an, um in den nächsten zwei Jahrzehnten in seine Chipherstellungsbasis zu investieren, während sich das Land auf den sich verschärfenden globalen Chipkrieg vorbereitet.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar