Samp, ein weiterer Schock: Schweinekopf vor der Vereinszentrale gefunden

1677322339 Samp ein weiterer Schock Schweinekopf vor der Vereinszentrale gefunden

Drohbotschaft nach dem Kugelschreiben an Corte Lambruschini. Die Verwaltung steht im Fokus

Ein Pappkarton (adressiert an den ehemaligen Sampdoria-Präsidenten Massimo Ferrero und den Anwalt Antonio Romei, ein Mitglied des derzeitigen Vorstands) mit einem Schweinekopf in einer durchsichtigen Tasche wurde heute Morgen am Eingang der Sampdoria-Zentrale zurückgelassen. Die Nachricht, die das Paket begleitete, war beunruhigend: „Massimo Ferrero und Antonio Romei, die nächsten Köpfe werden Ihnen gehören“. Sofortiges Eingreifen der Polizei, auch wenn das Signal darauf hindeutet, wie viel Spannung um den Sampdoria-Klub gestiegen ist, bei hohem Ausfallrisiko (wenn nicht so schnell wie möglich Liquiditätsspritzen eingreifen) und mit der Mannschaft einen Schritt vom Abstieg entfernt.

Vorherige

Leider gibt es einen besorgniserregenden Präzedenzfall, denn im Januar wurde Corte Lambruschini ein Briefumschlag mit einer Platzpatrone zugestellt, ebenfalls in den Büros des Clubs, und auch dort adressiert an den ehemaligen Schirmherrn. In diesem Fall war der Umschlag jedoch per Post angekommen, aber der Autor konnte bis heute nicht ausfindig gemacht werden. Daraufhin kam ein neues Entschuldigungsschreiben (aber mit anderer Handschrift). Heute aber diese neue Folge: Um den Verantwortlichen auf die Spur zu kommen, werden die zahlreichen Kameras in der Gegend um den Corso Buenos Aires gesichtet.

Die Zukunft

An der Unternehmensfront ist es weiterhin möglich, durch ein Ad-hoc-Darlehen die 30-35 Millionen zu erhalten, die für den Abschluss der Saison erforderlich sind, wobei alle Fristen bis zum Ende der Meisterschaft eingehalten werden. In der Hoffnung, kurzfristig endlich einen neuen Besitzer zu finden.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar