Sambia befragt Ex-Minister wegen angeblicher politischer Zahlungen von Glencore

Sambia befragt Ex Minister wegen angeblicher politischer Zahlungen von Glencore


Sambias Antikorruptionskommission hat eine Untersuchung einer angeblichen Zahlung des in London notierten Handelshauses Glencore an eine namentlich nicht genannte politische Partei eingeleitet.

Die Ermittlungen in der südafrikanischen Nation bereiten Glencore, das versucht hat, unter dem neuen Vorstandsvorsitzenden Gary Nagle ein neues Blatt aufzuschlagen, die neuesten Kopfschmerzen.

Das in der Schweiz ansässige Handelshaus wurde im Mai nach Ermittlungen in den USA, Großbritannien und Brasilien wegen Bestechung und Marktmanipulation verurteilt und hat 1,5 Milliarden US-Dollar zur Zahlung dieser Geldstrafen bereitgestellt. Die Aktivitäten von Glencore in Sambia wurden in diesen Fällen nicht genannt.

Die sambische Untersuchung, die nichts mit den früheren Untersuchungen in den USA und Großbritannien zu tun hat, konzentriert sich auf eine angebliche Zahlung aus dem Jahr 2016.

Die Anti-Korruptions-Kommission sagte in a Aussage dass sie Davies Chama, einen ehemaligen Verteidigungsminister unter Ex-Präsident Edgar Lungu, verhört hatte, „um bei Ermittlungen im Zusammenhang mit einer Angelegenheit zu helfen, in der 2016 von der Glencore International AG Gelder in Höhe von 3 Millionen US-Dollar an eine benannte politische Partei gezahlt wurden“. .

Die Erklärung fährt fort: „Die Ermittlungen grenzen an die Umstände, unter denen diese Gelder von der besagten Bergbaufirma an eine politische Partei gezahlt wurden, woraufhin die Firma Sambia unter ungünstigen Bedingungen an die Regierung der Republik Sambia verließ.“

Glencore verließ Sambia im Jahr 2021, fünf Jahre nach der angeblichen Zahlung.

Sambias Präsident Hakainde Hichilema errang letztes Jahr einen erdrutschartigen Wahlsieg über Lungus ehemals regierende Patriotische Front, die inmitten einer Schuldenkrise einen Vorstoß zur Verstaatlichung von Kupferminen, der wichtigsten Exportquelle des Landes, unternommen hatte.

Die Regierung von Lungu litt unter jahrelangen angespannten Beziehungen zu internationalen Investoren in Sambias Kupferminen, wie Glencore und First Quantum, wegen Themen wie Steuern und der De-facto-Beschlagnahme des KCM-Betriebs von Vedanta im Jahr 2019.

Glencore verkaufte Monate vor den Wahlen 2021 eine Mehrheitsbeteiligung an seinem Mopani Copper Mines-Betrieb an Sambias staatlichen Bergbauinvestor, einschließlich der Übertragung von Darlehen in Höhe von 1,5 Mrd. USD zu einem Zeitpunkt, als Sambia mit internationalen Verpflichtungen, einschließlich US-Dollar-Anleihen, in Verzug war.

Die sambische Regierung versprach, die Kredite an Glencore aus der künftigen Kupferproduktion zurückzuzahlen. Glencore behält die Vermarktungsrechte für das Kupfer, bis die Schulden beglichen sind.

In den Niederlanden und in der Schweiz laufen Ermittlungen wegen Fehlverhaltens gegen das Schweizer Handelshaus.

Glencore sagte in einer Erklärung, dass es „über einen längeren Zeitraum (2020-2021) in gutem Glauben mit der sambischen Regierung verhandelt habe, um eine für beide Seiten akzeptable Transaktion zu vereinbaren, die allen Interessengruppen offen und transparent offengelegt wurde“.

„Jeder Hinweis auf unangemessenes Verhalten im Zusammenhang mit dem Verkauf von Mopani an [Zambia’s state mine investor] ist unbegründet“, fügte er hinzu.

Glencore sagte im Mai, es habe bedeutende Schritte unternommen, um sein Ethik- und Compliance-Programm zu verbessern. „Glencore ist heute nicht mehr das Unternehmen, das es war, als die inakzeptablen Praktiken hinter diesem Fehlverhalten auftraten“, sagte der Vorsitzende Kalidas Madhavpeddi im Mai.

Die Regierung von Hichilema hat zugesagt, ausländische Investitionen in Sambias Kupferproduktion wiederherzustellen, wie zum Beispiel einen Deal mit First Quantum in diesem Jahr, um die Lebensdauer einer großen Mine zu verlängern.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar