Sam Altman von OpenAI steht kurz vor der 100-Millionen-Dollar-Finanzierung für das Worldcoin-Kryptoprojekt

Sam Altman von OpenAI steht kurz vor der 100 Millionen Dollar Finanzierung fuer


OpenAI-Chef Sam Altman steht kurz davor, rund 100 Millionen US-Dollar an Finanzmitteln für seinen Plan zu sichern, mithilfe der Iris-Scan-Technologie eine sichere globale Kryptowährung namens Worldcoin zu schaffen – ein seltener Lichtblick für einen Sektor, der ein düsteres Jahr hinter sich hat.

Nach Angaben von drei Personen, die mit dem Deal vertraut sind, befindet sich Worldcoin in fortgeschrittenen Gesprächen, um frisches Geld zu beschaffen, während der Start in den nächsten Wochen vorbereitet wird.

Zu der Gruppe gehören bestehende und neue Investoren, sagte einer der Personen. Zu den früheren Investoren des Unternehmens zählen Khosla Ventures und der Kryptofonds von Andreessen Horowitz sowie der FTX-Gründer Sam Bankman-Fried und der Internetunternehmer Reid Hoffman.

Worldcoin wurde 2019 von Altman und Alex Blania gegründet. Das Unternehmen hat sich im Vergleich zu OpenAI, dem ChatGPT-Entwickler, der Anfang des Jahres einen milliardenschweren Deal mit Microsoft abgeschlossen hat, zurückgehalten.

Dennoch hat das Unternehmen große Ambitionen und plant, mithilfe der Augapfel-Scan-Technologie ein globales Identifikationssystem zu schaffen, das für den freien Zugang zu seiner eigenen globalen Währung, Worldcoin, genutzt werden könnte.

Ein Token-Verkauf im Wert von 100 Millionen US-Dollar Anfang letzten Jahres schätzte das Gesamtangebot an Token des Unternehmens auf 3 Milliarden US-Dollar, so die auf Technologie spezialisierte Veröffentlichung „Information“.

Aber Krypto-Tokens und -Projekte haben seitdem eine harte Zeit hinter sich. Der Zusammenbruch der Kryptowährungsbörse FTX von Bankman-Fried im November letzten Jahres beschleunigte den starken Rückgang der Token-Preise und löste eine Welle von Insolvenzen von Krypto-Unternehmen aus.

FTX wurde vom Risikokapitalfonds Sequoia Capital, Tiger Global Management von Chase Coleman und Thoma Bravo unterstützt. Seine Implosion und der Skandal um Bankman-Fried veranlassten viele Blue-Chip-Fonds, ihre Investitionen in diesem Sektor einzuschränken.

„Es ist ein Bärenmarkt, ein Krypto-Winter. „Es ist bemerkenswert, dass in ein Projekt in diesem Bereich so viel investiert wird“, sagte einer der Personen mit direktem Wissen über die Mittelbeschaffung.

Führungskräfte von Worldcoin sagten, ihr Ansatz bewältige zwei Probleme, die durch die zunehmende Verfeinerung der künstlichen Intelligenz entstehen: die Unterscheidung zwischen Menschen und Bots und die Bereitstellung einer Form eines universellen Grundeinkommens, das durch KI verursachte Arbeitsplatzverluste ausgleichen könnte.

Der Schlüssel zu den Plänen des Unternehmens ist eine Kugel, die „die Biometrie der Iris nutzt, um die einzigartige Persönlichkeit einer Person festzustellen und dann eine digitale Welt-ID erstellt, die pseudonym in einer Vielzahl alltäglicher Anwendungen verwendet werden kann, ohne die Identität des Benutzers preiszugeben“, so das Unternehmen.

Sobald Benutzer ihre Identität festgestellt haben, können sie kostenlose Worldcoin-Token erhalten, so das Unternehmen.

Worldcoin wurde aus verschiedenen Gründen kritisiert, vor allem weil das biometrische Scannen Risiken für die Privatsphäre birgt. In einem Abschnitt seiner Website, der sich mit Bedenken hinsichtlich der Kugel befasst, wird behauptet, dass das Unternehmen keine Iris-Scans speichert und dass das Gerät die Augen der Benutzer nicht verletzt.

Nachdem das Unternehmen in der Beta-Phase war, bereitet es sich nun darauf vor, in den nächsten sechs Wochen sein Blockchain-Protokoll einzuführen und mit der Aufzeichnung von Transaktionen zu beginnen.

Worldcoin lehnte es ab, sich zu der Spendenaktion zu äußern.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar