Salvini markiert in Pontida mit Le Pen den Abstand zu den Alliierten

1694870054 Salvini markiert in Pontida mit Le Pen den Abstand zu

Seit einigen Tagen wird er vor allem aus Brüssel angegriffen, das im Vergleich zu Rom als „blind und taub“ gilt, Matteo Salvini bereitet sich auf den Angriff vor. Gegen dieses „abgelenkte, mitschuldige und nutzlose“ Europa, gegen die Landung von Migranten, die nicht aufhört, und gegen die Berufung auf die „extremen Abhilfemaßnahmen“, zu denen man nach dem, was als echtes Scheitern der diplomatischen Kanäle angesehen wird, greifen muss. Ein Angriff, bei dem vor allem die Gefahr besteht, dass er sich in ein Freundschaftsfeuer gegen Regierungsverbündete verwandelt.

Die Ankunft von Marine Le Pen

Der ausgewählte Ring wird am Sonntag die Pontida-Etappe sein, wo der Sekretär der Liga mit Unterstützung der Liga erneut versuchen wird, sein Volk aufzuwärmen Ehrengäste Marine Le Pen, heute per Videokonferenz nach der Anhörung zum Open Arms-Prozess in Palermo angehört. Dort wird er faktisch das Rennen um die Europawahlen im Juni starten, der das letzte Mal – es war 2019 – in Straßburg den Spitzenwert von 34 % erreichte und nun die pessimistischsten Befürchtungen hegt, dass er die 10 nicht erreichen wird.

Entfernungen (gewachsen) zwischen Verbündeten

Von derselben Wiese in der Gegend von Bergamo, die seit 30 Jahren das „Ritual“ der Po-Ebene erneuert, indem sie die Versammlung der Liga ausrichtet, und getreu dem Versprechen, das sie letztes Jahr eine Woche vor der Abstimmung gemacht hat (»Giorgia, Silvio und ich werden gut regieren und seit 5 Jahren zusammen» ), wird Salvini nun auch eine Botschaft an seine Teamkollegen in der Regierung senden. Mehr oder weniger explizit. Für den im Juni verstorbenen Silvio Berlusconi und Roberto Maroni ist eine Ad-hoc-Gedenkstätte geplant. Aber die heißeste Front ist die politische. Zudem nehmen die Distanzen zwischen den Verbündeten seit Wochen zu (insbesondere bei Antonio Tajani). Und seit Tagen wird der Ton erhöht. Ausgehend von dem mehrfach erbetenen Respekt von FI und FdI für die Entscheidung, den Führer des französischen Souveränismus nach Pontida einzuladen (vielleicht ist es kein Zufall, dass der Slogan der Veranstaltung dieses Jahr „Zur Verteidigung der Freiheiten“ lauten wird). Und noch mehr, weil er sein Verbündeter in Europa bleiben wollte, wohl wissend, wie spaltend der Name Le Pen ist. Sogar innerhalb der Liga wurde unter den Mitgliedern der venezianischen Nordliga mit gedämpfter Stimme mit Abwesenheiten gedroht. Voraussetzungen, die uns zu der Schlussfolgerung führen, dass der ehemalige „Kapitän“ nun sein Spiel verbessern kann, indem er das günstige Feld nutzt, nämlich Pontida, wo der Überlieferung nach die Gemeinden der Lombardischen Liga gegen den Eindringling Federico Barbarossa schwörten.

Salvini spricht dank künstlicher Intelligenz Französisch und lädt alle nach Pontida ein

Vorwürfe gegen die Exekutive wegen illegaler Einwanderer

Der indirekte Vorwurf gegen Melonis Führungskraft scheint darin zu bestehen, nicht genug getan zu haben, wie das Mitglied der Lega Nord andeutet, indem er daran erinnert, dass zu seiner Zeit als Minister im Innenministerium die Zahl der ankommenden Freischärler „weniger als ein Zehntel“ der heutigen Zahl betrug. Keine Kommentare von den Meloniern, nur einige beschränkten sich darauf, zu sagen, dass sie angesichts des Klimas eines Wahlkampfs damit gerechnet hätten. Stattdessen schließt sich ein echtes Mitglied der Lega Nord wie Roberto Calderoli den Vorwürfen Salvinis an. Der Minister und Vater der Autonomiereform – die sicherlich am Sonntag zurückerobert wird, viel mehr als die Brücke über die Meerenge, die für die Militanten im Norden schwer zu verdauen ist – betont, dass die Ankunft von 127.000 Einwanderern seit Januar „eine Invasion“ sei „eine Richtung“ (gleiche These wie die Sekretärin). Und wer weiß, ob Tajanis Zusicherungen von der Farnesina für die Liga ausreichen werden: „Wir müssen die Rückführungen vorantreiben.“ „Europa kann nicht so tun, als wäre nichts passiert, und ich bin überzeugt, dass Frankreich unsere Probleme verstehen wird“, sagte er.

Die Dossiers werden für das Manöver geöffnet

Innerhalb der Mehrheit wird die ehemalige Lega Nord keine Gelegenheit verpassen, die Kämpfe und Forderungen nach dem nächsten Wirtschaftsmanöver (umso mehr angesichts der Zwänge) neu zu entfachen und sie vielleicht schon am Montag am Tisch des Ministerrats zu erbitten. Ein Treffen, über dem das neue Flüchtlingsdekret schwebt, das kürzlich von Salvini ins Leben gerufen wurde (mit der Aussage, dass Minister Piantedosi daran arbeite), und von dem viele versichern, dass es noch nicht fertig ist. Und wer weiß, ob er einen Ad-hoc-Vorschlag an den Ausschuss für die Sicherheit der Republik wagen wird, der, obwohl er offiziell ständig zum Flüchtlingsdossier einberufen ist, noch vor der Sitzung um 12.30 Uhr zusammentreten könnte.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar