Salah Abdeslam wegen Anschlägen von Paris zu lebenslanger Haft verurteilt

Salah Abdeslam wegen Anschlaegen von Paris zu lebenslanger Haft verurteilt.7


Salah Abdeslam (32) ist vom Sondergerichtshof in Paris zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Er wurde in allen Anklagepunkten für schuldig befunden. Abdeslam gilt als Mittäter bei den Anschlägen von Paris 2015.

Heute endet nach zehn Monaten der Schwurgerichtsprozess zu den Terroranschlägen vom 13. November 2015 in Paris. Die Verlesung des Urteils begann um 20.20 Uhr. „Ich erspare Ihnen die vollständige Lektüre dieses Dokuments“, sagte Gerichtspräsident Jean-Louis Périès. Das Dokument hat eine umfangreiche Begründung, insgesamt 120 Seiten.

Salah Abdeslam, der in Molenbeek geborene und aufgewachsene Franzose, wurde vom Sondergericht in Paris in allen Anklagepunkten für schuldig befunden. Er gilt als Mittäter der Anschläge von Paris. „Mittäterschaft bei Mord, Mordversuch, Entführung, versuchter Mord an Personen im öffentlichen Dienst, alles in einer organisierten Bande“, sagte der Präsident des Schwurgerichts. An jenem Novembertag setzte Abdeslam mehrere Täter im Stade de France ab. Bei den Terroranschlägen in Paris und Saint-Denis am 13. November 2015 wurden 130 Menschen getötet und Hunderte weitere verletzt.

Die Version, die Salah Abdeslam vor Gericht vorbrachte, als er sagte, er würde „die Menschlichkeit aufgeben“, um seinen Terroristengürtel zu aktivieren, überzeugte das Gericht nicht. „Der Bombengürtel war nicht einsatzbereit, was seine Aussagen in Frage stellt“, sagte der Vorsitzende.

Das Gericht sagte, die Angriffe könnten als ein einziger Tatort betrachtet werden. „Die U-Bahn, ein Café, das Ziel war nicht definiert, sondern Teil eines koordinierten Angriffsplans.“ Abdeslam, der einzige der zehn Terroristen, der überlebte, konnte sich nach den Anschlägen von Paris mehrere Monate lang der Polizei entziehen, wurde aber schließlich am 18. März 2016 in Molenbeek festgenommen.

Bestrafen

Abdeslam wurde zu lebenslanger Haft ohne Aussicht auf Freilassung verurteilt. Das ist das Strafmaß, das der Staatsanwalt gefordert hat. Übrigens: Ganz ausgeschlossen ist die Freilassung noch nicht, denn nach dreißig Jahren kann ein Strafvollstreckungsgericht immer noch darüber entscheiden. Aber die Bedingungen dafür sind äußerst streng. Lebenslange Haft ohne Möglichkeit der Entlassung ist die härteste Strafe im französischen Strafrecht. Bis heute ist ein solches Urteil erst viermal gefällt worden.

Mohamed Abrini muss mindestens 22 Jahre hinter Gittern bleiben. © afp

Neunzehn andere standen ebenfalls vor Gericht mit Abdeslam, sie wurden ebenfalls für schuldig befunden. Auch Mohamed Abrini, der Mann mit dem Hut, wurde zu lebenslanger Haft verurteilt. Er muss mindestens 22 Jahre hinter Gittern bleiben. Abrini wurde unter anderem der Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung und der Beihilfe zum Totschlag und versuchten Totschlag für schuldig befunden. Abrini war an der Vorbereitung des Anschlags in Paris beteiligt, fuhr mit den Terroristen in die französische Hauptstadt und sammelte Waffen.

Mohamed Bakkali wurde ebenso wie Osama Krayem und Sofien Ayari zu 30 Jahren Gefängnis verurteilt. Damit verhängt das Schwurgericht weitgehend die von der Staatsanwaltschaft geforderten Strafen. Osama Krayem und Sofien Ayari sollten laut Plänen am 13. November 2015 einen Anschlag auf den Flughafen von Schipol verüben, der jedoch aus unbekannten Gründen nicht durchkam. Nach den Anschlägen sind sie bei den Terroristen in unserem Land untergetaucht.

Brüssel

Der Vorsitzende des Schwurgerichts schloss den Prozess mit der Feststellung, dass die Verurteilten nun zehn Tage Zeit haben, gegen die Entscheidung Berufung einzulegen. Dieser mögliche Prozess würde dann nach dem Prozess um die Anschläge in Brüssel stattfinden.

Im Herbst stehen Abdeslam, Abrini, Krayem und Ayari in Brüssel wegen der Terroranschläge vom 22. März 2016 auf den Flughafen Zaventem und die Brüsseler U-Bahn vor Gericht. Das wird der bisher größte Prozess in unserem Land und wird voraussichtlich 9 Monate dauern.

ANALYSE. Salah Abdeslam ist ein überschätzter Terrorist. Verdient er die härteste Strafe? †

Siehe auch: Salah Abdeslam spricht zum ersten Mal



ttn-de-3

Schreibe einen Kommentar