Salah Abdeslam wegen Anschlägen von Paris zu lebenslanger Haft verurteilt

Salah Abdeslam wegen Anschlaegen von Paris zu lebenslanger Haft verurteilt

Die Terroristen töteten mehr als 130 Menschen in der Konzerthalle Bataclan, im Stadion Stade de France und in verschiedenen Gastronomiebetrieben. Mehr als vierhundert Menschen wurden verletzt. Die Anschläge wurden vom „Islamischen Staat“ reklamiert. Nur Abdeslam floh. Zuvor hieß es, seine Bombenweste habe nicht funktioniert, aber Abdeslam erklärte vor Gericht, er habe seine Meinung geändert. Erst als er die Leute um sich herum in dem Café sah, wo er seinen Bombengürtel hätte zünden sollen, beschloss er, es nicht zu tun. Abdeslam entschuldigte sich auch bei „allen Opfern“.

Die lebenslange Haftstrafe ohne Bewährungsmöglichkeit wird in Frankreich nicht oft verhängt. Auf dem Land werden Menschen, die zu lebenslanger Haft verurteilt wurden, oft nach 20 bis 25 Jahren entlassen.



ttn-de-2

Schreibe einen Kommentar