Sainz gewinnt den britischen GP, ​​Verstappen wird aufgrund von Autoproblemen nur Siebter

Sainz gewinnt den britischen GP ​​Verstappen wird aufgrund von Autoproblemen


Melden Sie sich für die Formel-1-Newsletter und verpassen Sie in dieser Saison nicht alle Neuigkeiten über Max Verstappen.

Von dem Moment an, als die Ampeln auf Grün schalteten, war Verstappen von P2 an hervorragend. Er ging sofort in Führung, indem er Sainz überholte, aber Sekunden später wurde nach einem harten Sturz im hinteren Feld die rote Flagge geschwenkt.

Riesenabsturz Zhou

Guanyu Zhou war das größte Opfer davon. Der Alfa-Romeo-Fahrer überschlug sich nach einem Kontakt mit George Russell über den Reifenhaufen und musste von einem speziellen „Extraktionsteam“ aus seinem Auto befreit werden. Es dauerte lange, bis bekannt wurde, wie es dem Chinesen ging und die Erleichterung war groß, als sich herausstellte, dass es ihm „okay“ ging.

Guanyu Zhou stürzte wirklich hart.

Guanyu Zhou stürzte wirklich hart.

Es war nicht der einzige Absturz. Alexander Albon hat Sebastian Vettel hinten in sein Auto gerammt und ist dann auch noch schwer gestürzt. Er kam in engen Kontakt mit Esteban Ocon und Yuki Tsunoda. Nach knapp einer Stunde konnte das Rennen fortgesetzt werden, natürlich ohne Zhou, Albon und Russell. Da noch keine volle Runde gefahren war, wurde auf die alte Startreihenfolge zurückgegriffen. Sainz wieder von P1 mit Verstappen neben ihm.

Neu starten

Der Niederländer war wieder wachsam und setzte sich sofort neben Sainz, doch der Spanier ließ sich ein zweites Mal nicht überraschen. Charles Leclerc versuchte daraufhin sofort, Verstappen anzugreifen, doch der Niederländer hielt den Monegassen nur knapp hinter sich.

Sainz spürte den Druck von Verstappen, machte einen Fehler und den nutzte der Niederländer gut aus. In Runde zehn übernahm Verstappen die Führung, doch wenige Runden später erlitt er einen schweren Schlag. Zunächst dachte man an einen platten Reifen, doch auch der Niederländer hatte nach dem Boxenstopp Probleme. Er konnte sein Rennen auf P6 fortsetzen, hatte aber aufgrund eines Karosserieproblems offensichtlich Probleme, das Auto auszubalancieren.

Leclerc beschwerte sich daraufhin über Funk, er sei schneller als sein führender Teamkollege. Ferrari entschied sich dann, Sainz zuerst ins Rennen zu bringen. Mit Hamilton im Rücken durfte Leclerc zeigen, dass er Tempo machen kann. Nach seinem Boxenstopp lag er aber wieder „knapp“ hinter Sainz. Lewis Hamilton blieb lange draußen und ging damit in Führung.

Lewis Hamilton ist ein tolles Rennen gefahren.

Lewis Hamilton ist ein tolles Rennen gefahren.

Zweite Haltestelle Verstappen

In Runde 25 beschloss Verstappen, wieder einzusteigen. Allerdings war er sich mit seinem Team nicht einig, ihn auf harte Reifen zu setzen. „Ich fahre auf Eis“, sagte ein frustrierter Verstappen. Leclerc ging wenig später wieder an Sainz vorbei. In Runde 34 ging Leader Hamilton zum ersten Mal rein. Er wechselte auf den harten Reifen und hoffte, das Rennen damit beenden zu können. Er kehrte hinter den Ferraris auf den Asphalt zurück.

Ein Ausfall von Ocon führte zehn Runden vor Schluss zu einem Safety-Car, sodass sowohl Sainz als auch Hamilton nach frischem Gummi suchten. Leclerc entschied sich, draußen zu bleiben und musste den Rest auf altem Gummi zurückhalten. Es hat nicht funktioniert. Sainz überholte seinen Teamkollegen und fuhr ungefährdet zum Sieg. Dahinter entbrannte ein großer Kampf zwischen Perez, Leclerc und Hamilton. Am Ende wurde Perez Zweiter, kurz vor Hamilton und Leclerc, die einen weiteren großartigen Kampf lieferten.

Verstappen wurde schließlich Siebter. Er bleibt Spitzenreiter im Kampf um die Meisterschaft.



ttn-de-2

Schreibe einen Kommentar