Ryanair streicht Winterstrecken nach Sardinien: Reaktion auf den Erlass gegen hohe Flugpreise

1694098873 Ryanair streicht Winterstrecken nach Sardinien Reaktion auf den Erlass gegen

Zuerst der Regierungserlass mit der Tarifobergrenze für die Inseln, dann der Protest von Ryanair. Abschließend die Reaktion der Fluggesellschaft mit der Streichung der Strecken. Allerdings lässt die Fluggesellschaft die Tür offen, auch wenn die ersten Auswirkungen der Entscheidung auf Sardinien spürbar sein werden.

Winterplan

Die Entscheidung betrifft den Winterflugplan für Sardinien, der 10 Strecken umfasst und 3,8 % des gesamten Winterflugplans von der Insel aus streicht. Die Entscheidung wurde mit einer Mitteilung des Unternehmens bekannt gegeben und dann bei einem Treffen mit Journalisten in Cagliari vom kaufmännischen Leiter Jason Mc Guinness bekräftigt: „Leider bin ich hier, um etwas anzukündigen, was wir sicherlich nicht gewollt hätten: eine Reduzierung um fast 10 %.“ . Im Vergleich zum Plan hängt dies vollständig mit dem Erlass der italienischen Regierung zusammen, den wir für völlig rechtswidrig halten und der ausschließlich zu einer Verringerung der Konnektivität führen wird.“

Die Tür steht der Regierung offen

Daher der Appell an die Regierung, die Bestimmung sofort aufzuheben: „Lasst uns dieses Gesetzesdekret stoppen, um weiteren irreparablen Schaden zu vermeiden, und stattdessen Italien wettbewerbsfähiger machen, indem wir die sogenannte Gemeindezuschlagssteuer auf allen Flughäfen der Halbinsel abschaffen.“

Stornierungen

Das irische Unternehmen wird für den Winter drei nationale Strecken von Sardinien nach Triest (von Cagliari), Bari und Treviso (beide von Alghero) streichen und die Frequenzen auf weiteren sieben Strecken reduzieren, darunter sechs wichtige nationale Verbindungen nach Rom, Mailand (Bergamo und Malpensa). , Catania, Neapel und Venedig sowie Brüssel Charleroi.

„Dieses unlogische, in Rom erlassene Dekret, das eine illegale Preisobergrenze festlegt“, betonte der Chief Commercial Officer von Ryanair, „drohe alle Bemühungen zu untergraben, die Ryanair und die Verwaltung der sardischen Flughäfen weiterhin in engem Kontakt unternehmen, um Wachstum zur Unterstützung der lebenswichtigen Dinge der Insel zu fördern.“ Konnektivität.“



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar