Russlands Yandex verkauft Medienunternehmen an VK

Russlands Yandex verkauft Medienunternehmen an VK


Yandex, Russlands größtes Technologieunternehmen, hat seinen Nachrichtenaggregator, seine Blogging-Plattform und seine Homepage verkauft, nachdem es Kritik ausgesetzt war, weil es Kreml-Erzählungen über die Invasion der Ukraine unterstützt hatte.

Der am Dienstag angekündigte All-Share-Deal gibt dem Kreml effektiv noch mehr Kontrolle über den Zugang der Russen zu Informationen und befreit Yandex gleichzeitig von seinen problematischsten Vermögenswerten.

VK, der staatlich kontrollierte Social-Media-Riese, wird die Medienbestände von Yandex im Austausch für die Lieferservice-App Delivery Club übernehmen.

Yandex sagte, Vorstand und Management seien „zu dem Schluss gekommen, dass die Interessen der Stakeholder des Unternehmens [ . . . ] sind am besten bedient, wenn sie den strategischen Ausstieg aus ihren Mediengeschäften verfolgen“.

Einst als „Russlands Google“ bekannt, hatte das an der Nasdaq notierte Yandex auf seinem Höhepunkt im November letzten Jahres eine Marktkapitalisierung von über 30 Mrd.

Aber der Krieg in der Ukraine hat Yandex erschüttert und seine beiden Top-Führungskräfte zum Rücktritt gezwungen, nachdem die EU Sanktionen gegen sie verhängt hatte, und Tausende seiner Mitarbeiter dazu veranlasst, aus dem Land zu fliehen. Die Bewertung des Unternehmens brach auf weniger als 7 Milliarden Dollar ein, bevor der Handel in den ersten Kriegstagen eingestellt wurde.

Die Kritiker von Yandex und viele seiner Mitarbeiter haben dem Unternehmen Komplizenschaft im Krieg vorgeworfen, indem es die Kreml-Linie auf seiner Nachrichtenplattform beworben hat, die monatlich etwa 30 Millionen Besucher anzieht. Das Unternehmen lehnte eine Stellungnahme ab.

Yandex hofft, dass der Verkauf es so weit wie möglich vom Krieg distanzieren wird, so die mit der Angelegenheit vertrauten Personen.

Zur Begründung ihrer Entscheidung, den Gründer Arkady Volozh mit Sanktionen zu belegen, sagte die EU, Yandex sei „verantwortlich für die Förderung staatlicher Medien und Erzählungen in seinen Suchergebnissen sowie für die Herabstufung und Entfernung von Inhalten, die den Kreml kritisieren, wie z. B. Inhalte im Zusammenhang mit Russlands Angriffskrieg gegen Ukraine“.

Volozh, der im Juni als Yandex-Chef zurückgetreten war, sagte, er betrachte die Entscheidung als „fehlgeleitet“ und habe Berufung eingelegt, so mit der Angelegenheit vertraute Personen.

Anwälte des ehemaligen stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden von Yandex, Tigran Khudaverdyan, der am ersten Tag der Invasion für die Teilnahme an einem Rundtischgespräch der Oligarchen mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin im Kreml sanktioniert wurde und später als stellvertretender Chef zurücktrat, schrieben im Juni in Gerichtsakten, dass er dies bestreite die Behauptung der EU, Yandex sei ein „Schlüsselelement beim Verbergen von Informationen vor Russen über den Krieg in der Ukraine“.

Benutzer, die die Homepage von Yandex besuchen – die ähnlich wie die von Google die Top-Nachrichten in russischen Medien anzeigt – werden auf eine neue Website umgeleitet, die die Nachrichten- und Blogging-Plattformen unter der Kontrolle von VK vereint.

Gazprom, das russische staatliche Gasmonopol, kaufte VK im vergangenen Jahr und ernannte den Sohn von Sergei Kirienko, einem der führenden Kremlbeamten, der die russische Invasion in der Ukraine überwacht, zum Vorstandsvorsitzenden des Unternehmens.

Yandex, das etwa 62 Prozent des russischen Suchmarktes ausmacht, wird sich auf eine spartanische Homepage, ya.ru, konzentrieren, die nur eine Abfrageleiste und Widgets für Verkehr, Wetter und Wechselkurse enthält.

Ursprünglich als neutraler Aggregator wie Google News gedacht, kam Yandex zunehmend dem Druck des Kremls auf unabhängige Medien nach, indem es den Zugang zu Websites beschränkte, die von Russlands Internetzensur verboten wurden.

Als die Invasion begann, führte Russland die Kriegszensur ein, schloss unabhängige Verkaufsstellen und blockierte mehrere führende Social-Media-Plattformen, darunter Facebook, Instagram und Twitter.

Russlands Medienzensur verbietet es, den Krieg als „Krieg“ oder „Invasion“ zu bezeichnen, während Personen, die die Version des Kreml in Frage stellen, mit Strafverfolgung und einer möglichen Gefängnisstrafe von bis zu 15 Jahren wegen „Diskreditierung der russischen Streitkräfte“ rechnen müssen.

Die Tech-Investorin Esther Dyson und der Stanford-Professor Ilya Strebulaev verließen Anfang März den Vorstand von Yandex.

In einer Erklärung, in der sie ihren Rücktritt ankündigten, sagten sie: „Es ist für das Team unmöglich geworden, weiterhin eine kostenlose und offene Plattform für Informationen für die russische Öffentlichkeit bereitzustellen, ohne gegen das Gesetz zu verstoßen und das Unternehmen und seine Mitarbeiter einem Risiko auszusetzen.“



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar