Russland wird seine Militärpräsenz an der Nato-Grenze verdoppeln, warnt Estland

Russland wird seine Militaerpraesenz an der Nato Grenze verdoppeln warnt Estland.jpg3Fsource3Dnext article26fit3Dscale down26quality3Dhighest26width3D70026dpr3D1


Bleiben Sie mit kostenlosen Updates auf dem Laufenden

Nach Angaben des estnischen Auslandsgeheimdienstes beabsichtigt Russland, die Zahl seiner an der Grenze zu den baltischen Staaten und Finnland stationierten Truppen zu verdoppeln, um sich auf einen möglichen militärischen Konflikt mit der Nato innerhalb des nächsten Jahrzehnts vorzubereiten.

Kaupo Rosin, Generaldirektor des estnischen Dienstes, dessen Analyse Russlands in den westlichen Hauptstädten aufmerksam verfolgt wird, warnt als jüngster europäischer Beamter vor Moskaus anhaltender Konfliktbereitschaft über die umfassende Invasion der Ukraine hinaus, die sich ihrem zweijährigen Jubiläum nähert Jubiläum.

Er betonte zwar, dass Russland derzeit „nicht bereit sei, militärische Aktionen gegen die Nato durchzuführen“, sagte aber: „Wir sehen, dass die Russen in ihrem eigenen Denken damit rechnen, dass im nächsten Jahrzehnt ein militärischer Konflikt mit der Nato möglich ist.“

Die seit Ende 2022 schrittweise eingeführten russischen Militärreformen und die geplante Neuorganisation der Kommandoeinheiten im Nordwesten des Landes würden eine „erhebliche“ Aufstockung der Truppen an der Ostflanke der Nato bedeuten, sagte Rosin einer kleinen Gruppe von Journalisten vor der Veröffentlichung seiner Agentur seinen Jahresbericht am Dienstag.

„Die Russen planen, die Streitkräfte an der Grenze der baltischen Staaten, aber auch an der finnischen Grenze zu verstärken. Wir werden höchstwahrscheinlich einen Anstieg der Arbeitskräfte erleben, vielleicht sogar eine Verdoppelung. Wir werden in den kommenden Jahren eine Zunahme bewaffneter Personentransporter, Panzer und Artilleriesysteme erleben“, sagte Rosin.

Dem Geheimdienstbericht zufolge könnten sich die russischen Truppen auf der anderen Seite der estnischen Grenze gegenüber den 19.000 vor der Invasion der Ukraine im Jahr 2022 fast verdoppeln.

Entlang der 1.340 km langen Grenze zu Finnland, einem neuen Nato-Mitglied, das letztes Jahr beigetreten ist und wo die russische Präsenz bisher minimal war, würde ein neues Armeekorps wahrscheinlich aus „zwei oder drei Manövereinheiten mit etwa einem Dutzend Feuerunterstützungseinheiten“ bestehen Kampfunterstützungseinheiten“, fügte der estnische Bericht hinzu.

Eine ähnliche Aufrüstung von Waffen und Soldaten entlang der russischen Grenze zur Ukraine war in den Monaten vor Februar 2022 zu beobachten, als Wladimir Putins Truppen begannen, in Richtung Kiew zu rollen.

Troels Lund Poulsen, Dänemarks Verteidigungsminister, warnte letzte Woche vor der Möglichkeit eines russischen Angriffs innerhalb von drei bis fünf Jahren und sagte, dass „neue Informationen“ ans Licht gekommen seien, die den Nato-Ländern bisher unbekannt gewesen seien.

Rosin sagte, es sei Aufgabe der Nato-Verbündeten, Russland durch eine Erhöhung ihrer Militärausgaben abzuschrecken. Estland plant, in diesem Jahr mehr als 3 Prozent des BIP für die Verteidigung auszugeben, was über dem Nato-Ziel von 2 Prozent liegt, das größere europäische Länder, darunter Frankreich und Deutschland, immer noch nur schwer erreichen können.

„Wir können das von unserer Seite aus bewältigen. Es geht nicht nur darum, wie die Russen denken. Es ist für uns möglich, die russische Berechnung zu beeinflussen“, fügte er hinzu.

Donald Trump, der bei den Wahlen im November erneut US-Präsident werden will, sagte am Wochenende, Russland könne mit den Nato-Ländern, die das 2-Prozent-Ziel nicht erreichen, „machen, was sie wollen“.

Rosin sagte über diese Bemerkungen: „Solche Aussagen sind niemals hilfreich. Aber wahrscheinlich sind die Russen so paranoid, dass sie nicht nur auf die Worte hören, sondern auch auf die Taten achten.“

Während es den europäischen Ländern schwerfällt, mehr für die Verteidigung auszugeben und die Waffenproduktion für die Ukraine zu steigern, beläuft sich Russlands Kriegsbudget für 2024 auf unglaubliche 14,3 Billionen Rbs oder 6 Prozent des BIP.

Russische Waffenfabriken arbeiten rund um die Uhr, und Lieferungen aus dem Iran und Nordkorea haben es Putins Armee ermöglicht, die Ukraine waffentechnisch zu übertreffen, während die westliche Hilfe für Kiew ins Wanken gerät.

Nach Angaben des estnischen Dienstes stellte Russland im vergangenen Jahr 3,5 Millionen Munitionseinheiten her, was die eigene Produktion der Ukraine und die westlichen Lieferungen bei weitem übersteigt. Diese Zahl wird im Jahr 2024 auf 4,5 Millionen steigen, während die westliche Produktion langsam bleibt, was bedeutet, dass die Kluft zwischen russischen und ukrainischen Streitkräften noch größer werden wird, heißt es in dem Bericht.

Dem Bericht zufolge hat Russland dennoch schwere Verluste an Ausrüstung erlitten, darunter mehr als 2.600 Panzer, 5.100 gepanzerte Personentransporter und 600 selbstfahrende Artillerieeinheiten (Stand letzten Monat).

Um westliche Sanktionen zu umgehen, die den Zugang Moskaus zu Werkzeugmaschinen, Produktionslinien und Fabrikausrüstung einschränken, habe Putin die Modernisierung gepanzerter Fahrzeuge aus dem Lager angeordnet und sich aggressiv um alternative Lieferungen bemüht, insbesondere aus China und Hongkong, heißt es in dem Bericht.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar