Russland wird die Ölförderung als Reaktion auf die Preisobergrenze des Westens drosseln

1676032467 Russland wird die Oelfoerderung als Reaktion auf die Preisobergrenze des


Russland wird die Ölproduktion ab dem nächsten Monat als Reaktion auf die von den westlichen Nationen auferlegte Preisobergrenze drosseln, sagte der oberste Energiebeamte des Landes, als erstes Anzeichen dafür, dass Moskau die Öllieferungen bewaffnet, nachdem es im vergangenen Jahr die Erdgasexporte nach Europa gekürzt hatte.

Die Kürzung um 500.000 Barrel pro Tag, das entspricht etwa 5 Prozent der russischen Produktion oder 0,5 Prozent des weltweiten Angebots, werde zur „Wiederherstellung der Marktbeziehungen“ beitragen, sagte Alexander Novak in einer Erklärung am Freitag.

Die Ankündigung erfolgt Tage, nachdem die jüngsten EU-Sanktionen und andere westliche Maßnahmen gegen den russischen Ölsektor als Vergeltung für Moskaus umfassende Invasion in der Ukraine in Kraft getreten sind, und nur zwei Wochen vor dem einjährigen Jahrestag des Kriegsbeginns.

Die EU weitete am 5. Februar ihr Importverbot für russisches Rohöl über den Seeweg auf raffinierte Kraftstoffe wie Diesel und Benzin aus, während die G7 gleichzeitig eine Preisobergrenze für dieselben Kraftstoffe auferlegte, die Käufer einhalten müssen, wenn sie Zugang zu den westlichen Tanker- und Versicherungsmärkten erhalten wollen .

Novak, der stellvertretender Ministerpräsident ist und die Verhandlungen Russlands mit der Opec+-Gruppe der Ölproduzenten leitet, warnt seit langem davor, dass Moskau Vergeltungsmaßnahmen gegen westliche Maßnahmen ergreifen könnte, die darauf abzielen, seine Öleinnahmen zu beeinträchtigen.

„Russland glaubt, dass der Price-Cap-Mechanismus für den Verkauf von russischem Öl und Ölprodukten die Marktbeziehungen stört“, sagte Novak. „Sie setzt die destruktive Energiepolitik der Länder des kollektiven Westens fort.“

Brent-Rohöl, die internationale Benchmark, stieg unmittelbar nach der Ankündigung am Freitag um 2,3 Prozent auf 86,43 USD pro Barrel, nachdem es zuvor an diesem Tag weitgehend unverändert gehandelt worden war.

Die Ölpreise stiegen kurz nach Russlands umfassender Invasion der Ukraine im vergangenen Jahr auf 139 Dollar pro Barrel – den höchsten Stand seit 2008 –, sind aber in den letzten Monaten zurückgegangen, da die Auswirkungen westlicher Sanktionen auf die Menge an russischem Öl, die auf den Markt gelangt, größer waren begrenzt als erwartet.

Die G7-Preisobergrenze ist teilweise darauf ausgelegt, russisches Öl auf dem Markt zu halten, um den wirtschaftlichen Schaden einer Unterbrechung der Exporte eines der weltweit größten Ölexporteure zu vermeiden, jedoch zu einem niedrigeren Preis.

Aber die von Moskau angekündigten Kürzungen werden Bedenken aufkommen lassen, dass Russland dazu übergeht, die Ölversorgung zu bewaffnen, nachdem es im vergangenen Jahr als Reaktion auf die westliche Unterstützung für die Ukraine die Erdgasexporte nach Europa gekürzt, eine Energiekrise ausgelöst und Kraftstoffpreise auf dem ganzen Kontinent in Rekordhöhe erreicht hat.

Bis Freitag hatte Russland weitgehend versucht, Ölexporte aufrechtzuerhalten, die mehr Staatseinnahmen bringen als Gas. Analysten warnten jedoch davor, dass es Schwierigkeiten haben könnte, sein gesamtes Öl zu verkaufen, da der Westen seine Sanktionen verschärft.

Die europäischen Erdgaspreise sind in den letzten Monaten ebenfalls stark gefallen, was einige Persönlichkeiten der Energiebranche zu der Behauptung veranlasste, dass der russische Präsident Wladimir Putin „den Energiekrieg verloren“ habe.

Russland hat davor gewarnt, dass es auf die Ölpreisobergrenze reagieren könnte, und hat erklärt, dass es sich nicht mit Käufern befassen wird, die sie offiziell nutzen. Sein Hauptexport-Rohöl Ural ist jedoch auf einen großen Abschlag unter 60 $ pro Barrel gefallen, da es versucht, neue Käufer in Asien zu finden, was bedeutet, dass es bereits unter der Obergrenze liegt.

„Als Reaktion auf westliche Maßnahmen wie die Preisobergrenze wird sie seit langem bedroht“, sagte Amrita Sen von Energy Aspects.

„Angesichts der Tatsache, dass Russlands Rohöl auf den internationalen Märkten auf hohe Abschläge gefallen ist, ist es aus Moskauer Sicht sinnvoll, zu versuchen, die Einnahmen zu maximieren, indem die Produktion reduziert wird, um den Markt zu straffen und den Preis zu erhöhen.“

Christyan Malek, Global Head of Energy Strategy bei JPMorgan, sagte, der Schritt werde „in einigen Kreisen als Russlands Beginn der Öl-Waffe angesehen“.

„Aber es gibt wohl auch einen praktischeren, marktgetriebenen Grund. Es gibt dort draußen eine Menge „dunkler Bestände“, die zum Teil darauf zurückzuführen sind, dass Russland seine Exporte von Europa weg nach Asien umleitet, also wollen sie sicherstellen, dass der Markt nicht zu überversorgt ist.“

Die Opec, die seit 2016 mit Russland zusammenarbeitet, um die Ölförderung zu verwalten, hatte keine unmittelbare Reaktion auf Moskaus Ankündigung.

Eine Quelle der Golf-Opec sagte, die Gruppe, die Washington verärgerte, als sie im vergangenen Oktober ankündigte, dass sie das Angebot reduzieren würde, um zu versuchen, den Markt zu stützen, werde wahrscheinlich nicht reagieren.

Putins Sprecher, Dmitri Peskow, sagte Reportern, Russland habe seine Entscheidung, die Produktion zu drosseln, mit „mehreren“ Opec+-Mitgliedern besprochen, bevor es den Schritt ankündigte.

Drei Personen mit Kenntnis der Diskussionen sagten, Saudi-Arabien, das mächtigste Mitglied der Opec, sei im Voraus informiert worden.

Auf Anfragen des saudi-arabischen Energieministeriums gab es keine unmittelbare Antwort.

Novak sagte, Russland habe kein Problem damit, sein Öl zu verkaufen, aber Branchenanalysten sagten voraus, dass die Exporte schließlich zurückgehen würden, wenn die Sanktionen verschärft werden, was möglicherweise einen Teil der Marktreaktion mildern würde.

„Wir haben höhere, aber unfreiwillige Kürzungen aufgrund logistischer Hindernisse erwartet“, sagte Ron Smith, Öl- und Gasanalyst bei der russischen Bank BCS Global Markets.

Zusätzliche Berichterstattung von Samer Al-Atrush in Riad, Tom Wilson in London und Max Seddon in Riga



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar