Russland weist Aufrufe zurück, Zugang zum Atomkraftwerk in der Ukraine zu gewähren

Russland weist Aufrufe zurueck Zugang zum Atomkraftwerk in der Ukraine


Russland hat erklärt, dass es trotz der Befürchtungen über den Zustand der ukrainischen Anlage unter Moskaus Besatzung internationalen Inspektoren den Zugang zu Europas größtem Kernkraftwerk noch nicht gestatten wird.

Moskau und Kiew tauschten Anschuldigungen aus, das Werk Saporischschja in der Südukraine angegriffen zu haben, das seit März nach der umfassenden Invasion Russlands in seinem Nachbarn unter russischer Kontrolle steht.

Das Gelände wurde wochenlang sporadisch beschossen, was zu Bränden und beschädigten Gebäuden in der weitläufigen Anlage geführt hat.

Rafael Grossi, der Chef der Internationalen Atomenergiebehörde, sagte, dass es zwar keine unmittelbare Bedrohung für die nukleare Sicherheit gebe, die sich aber „jeder Minute ändern“ könne.

„Diese Militäraktionen in der Nähe einer so großen Nuklearanlage könnten zu sehr schwerwiegenden Folgen führen“, sagte er dem UN-Sicherheitsrat bei einer Dringlichkeitssitzung am Donnerstagabend.

Mikhail Ulyanov, Russlands Gesandter für internationale Missionen in Wien, sagte der Zeitung „Iswestija“ jedoch in einem am Freitag veröffentlichten Interview, dass ein Besuch von Grossi nicht vor „Ende August oder Anfang September“ stattfinden könne.

Russland hat bereits Forderungen nach einer Demilitarisierung der Anlage zurückgewiesen.

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat wiederholt davor gewarnt, dass die Kontrolle Russlands über die Anlage eine Strahlengefahr für Europa darstellt. „Nur der vollständige Rückzug der Russen aus dem Gebiet der Saporischschja . . . und die Wiederherstellung der vollen Kontrolle der Ukraine über die Situation rund um die Anlage wird die Wiederherstellung der nuklearen Sicherheit für ganz Europa garantieren“, sagte er in seiner letzten nächtlichen Ansprache am Donnerstag.

Aber Russland hat Forderungen zurückgewiesen, die Kontrolle über das Werk an die Ukraine zurückzugeben.

„Die einzige Möglichkeit, die Sicherheit in der Anlage zu gewährleisten, besteht darin, eine 100-prozentige Kontrolle darüber zu haben. Die Regierung der Ukraine ist nicht in der Lage, das zu tun“, wurde Konstantin Kosachev, ein hochrangiger russischer Gesetzgeber im Oberhaus des Parlaments, während er den Krieg führte, von der Nachrichtenagentur Interfax mit diesen Worten zitiert.

Kosachev warnte, dass die Zulassung „jeder Person von außerhalb ohne die erforderlichen Kompetenzen das Risiko weiterer Provokationen birgt“.

Ein Kiewer Beamter sagte, die Ukraine erwäge, ihre Bürger rund um das Kraftwerk zu evakuieren.

Internationale Aufrufe zum Zugang zum Kraftwerk kamen nach unbestätigten Berichten über gefällte Stromleitungen, die dazu verwendet werden könnten, den Strom des Kraftwerks in von Russland besetzte Gebiete wie die Halbinsel Krim umzuleiten.

Die beiden in Betrieb befindlichen Reaktoren des Kraftwerks sind noch mit dem ukrainischen Netz verbunden.

Russische Streitkräfte haben die nahe gelegene Stadt Nikopol seit Monaten aus der Nähe der Anlage beschossen, während die Ukraine nach eigenen Angaben das Vergeltungsfeuer aus Angst vor einer Beschädigung der Anlage zurückgehalten hat.

Ukrainische Beamte sagen, dass rund 500 russische Truppen in der Anlage stationiert sind und dass die Russen die Anlage mit Fallen präpariert haben, um alle ukrainischen Versuche, sie mit Gewalt zurückzuerobern, zu stoppen.

Abgebrannte Brennstäbe werden in Wasserbecken in der Nähe der Anlage gelagert, deren sechs 950-MW-Reaktoren vor dem Krieg etwa die Hälfte der ukrainischen Atomenergie erzeugten.

Die Reaktoren sind in verstärkten Baumaterialien untergebracht und sind nicht von katastrophalen Schäden durch umherfliegende Granaten bedroht, so der ukrainische Ingenieur, der in den 1980er Jahren am Entwurf der Anlage arbeitete und unter der Bedingung der Anonymität sprach.

„Die eigentliche Gefahr besteht darin, dass die Stromversorgung, die für die Funktionsfähigkeit der Anlage erforderlich ist, über einen längeren Zeitraum unterbrochen wird“, sagte er. „Das löst eine Reihe von Problemen aus, die plötzlich ziemlich alarmierend werden könnten, insbesondere wenn die Anlageningenieure nicht die großen Wassermengen zirkulieren lassen können, die erforderlich sind, um die Kernreaktionen auf vorhersehbarem Niveau zu halten.“



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar