Russland verhaftet MH17-Sträfling und ultranationalistischen Blogger Igor Girkin

Russland verhaftet MH17 Straefling und ultranationalistischen Blogger Igor Girkin

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat seine Regierung aufgefordert, die Kriegsausgaben streng zu kontrollieren. Sein Aufruf führte unter anderem dazu, dass der Kulturminister, der sich für eine Reihe hochkarätiger und kostspieliger Projekte einsetzte, seinen Rücktritt einreichte. Ob das angenommen wurde, ist noch nicht klar.

„In Zeiten des Krieges sollte der größte Teil der Aufmerksamkeit des Staates und damit auch die meisten finanziellen Ressourcen des Staates der Verteidigung gelten“, sagte Selenskyj am Donnerstagabend in einer Videoansprache und bezog sich dabei auf ein Gespräch, das er zuvor mit Premierminister Denys Schmyhal geführt hatte.

Er sagte dem Premierminister unter anderem, dass er alternative Finanzierungen für Projekte finden sollte, „die wirklich benötigt werden“. Für Selenskyj betrifft dies verschiedene Bereiche, darunter auch die Kultur. „Museen, Kulturzentren, Symbole, Fernsehserien sind wichtig, aber wir haben andere Prioritäten“, sagte der Präsident.

Selenskyj, vor seinem Eintritt in die Politik selbst TV-Schauspieler, Komiker und Autor, sagte, er habe an die Gemeinderäte appelliert, Zurückhaltung zu üben, damit „die Menschen das Gefühl haben, dass die Haushaltsmittel fair und ordnungsgemäß verwendet werden“. Kopfsteinpflaster, Stadtdekorationen und Brunnen müssen warten. Der Sieg zuerst.‘

Er forderte Shmyhal außerdem auf, „erwägen“, den Minister für Kultur- und Informationspolitik, Olexander Tkachenko, zu ersetzen. Innerhalb einer Stunde erklärte Tkachenko, er sei zurückgetreten, ohne sich für seine Projekte zu entschuldigen.

„Kriegskultur ist wichtig, weil es in diesem Krieg nicht nur um Territorium geht, sondern auch um Menschen – unser Gedächtnis, unsere Geschichte, Sprache und Kreativität trotz des Krieges“, schrieb Tkachenko, der vor seinem Eintritt in die Politik einen Fernsehsender leitete, auf Telegram.

„Private und staatliche Mittel für die Kriegskultur sind nicht weniger wichtig als für Drohnen. Kultur ist der Schutzschild unserer Identität und unserer Grenzen Tkatschenko. (Reuters/Editorial)



ttn-de-23

Schreibe einen Kommentar