Russland schaltet Gas nach Finnland ab. London: Waffen nach Moldawien, muss sich schützen

1653127469 Russland schaltet Gas nach Finnland ab London Waffen nach Moldawien

ServiceWirklichkeit

Russlands Erdgaslieferungen nach Finnland wurden heute eingestellt, nachdem sich das nordische Land geweigert hatte, den Lieferanten Gazprom in Rubel zu bezahlen. Nach 86 Tagen Widerstand sei das Asowstal-Stahlwerk in Mariupol gefallen und „unter Kontrolle der russischen Streitkräfte“, teilte Moskau mit und fügte hinzu, der Kommandeur des Asowschen Bataillons sei in die von Russland kontrollierten Gebiete gebracht worden.

21. Mai 2022

Die Kapitulation der letzten Asowstal-Soldaten: die Bilder des russischen Verteidigungsministeriums
  • 11:52

    Kiew: zwei Landrouten für Lebensmittelexporte

    „Indem Russland unsere Häfen blockiert, setzt es Millionen von Menschen dem Hungertod aus. Zusammen mit Partnern hat die Ukraine zwei alternative Landrouten eingerichtet, um Lebensmittelexporte zu liefern und Afrika und andere Regionen vor einer Hungersnot zu retten. Russland muss die Blockade beenden, um einen vollständigen und freien Export zu ermöglichen ». Das teilte der ukrainische Außenminister Dmytro Kuleba in einem Tweet mit.

  • 11:48

    Kiew: Russland hat bereits 1,37 Millionen Ukrainer zwangsweise abgeschoben

    Bis heute, dem 21. Mai, „hat Russland 1.377.925 Menschen, darunter 232.480 Kinder“ aus der Ukraine abgeschoben. Die Menschenrechtskommissarin des ukrainischen Parlaments Lyudmyla Denisova schreibt auf Telegram und präzisiert, dass es allein am letzten Tag 17.306 Menschen seien, davon 2.213 Minderjährige. «Russlands Aussagen über die angebliche freiwillige Überstellung von Ukrainern sind nicht wahr. Wir haben unwiderlegbare Beweise für erzwungene und vorgeplante Abschiebungen“, sagt er.

  • 11:21

    Russen greifen in der Region Sumy an, keine Verluste

    Die russische Armee eröffnete heute Morgen das Feuer auf die Esman-Gemeinde im Bezirk Schostka in der Region Sumy. Es gab keine Verluste. Dies teilte der Leiter der regionalen Militärverwaltung Dmytro Zhyvytskyi auf seinem Telegram-Kanal mit



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar